Probs beim Export von Tourenplaner auf 276C

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Zusammen.


    Beim Export von Touren, die ich mit dem Tourenplaner der Version 2006/2007 erstellt habe, auf meinen Garmin 276 fehlt immer ca. die Hälfte der Tour. Das gilt sowohl für die seitens "Motorrad" vorgeschlagenen Touren, als auch für Touren, die mir Kollegen, die ebenfalls den gleichen Planer nutzen, zugemailt haben.
    Genügend Speicherplatz ist vorhanden. Beim Export habe ich max. 10 Teilstrecken und 300 Wegpunkte eingestellt. Als Quelle und Ziel sind jeweils Routen angeklickt.


    Beim Export aus der MapSource Software habe ich dieses Problem nicht.
    Ergo könnte der Fehler bei irgendeinem kleinen Häkchen in der Tourenplaner Sofware liegen.
    Hat vieleicht Einer `ne Idee wo ich suchen könnte, bevor ich mir die letzten Haare ausraufe. :motz:

  • Hi NoWe


    Im Routenplaner die Route entsprechend zusammenstellen. Je mehr Zwischenpunkte um so genauer kann MapSource bzw. das 276C die geplante Route auch „nachrechnen“. Hierauf achten, das man nicht mehr als 50 Zwischenziele für eine Route zusammenklickt, da z. B. das Garmin 276C nur 50 Zwischenpunkte pro Route verkraftet. Diese Anzahl sollte jedoch genügen um eine Tour sehr genau bis z. B. 300 km zusammenzustellen. Und die Zwischenziele möglichst genau auf dei Strecke setzen...


    Bitte beim Export dirket nach "Garmin GPS-Geräte" folgende Einstellungen im Export-Dialog wählen:


    Quelle: Stationen
    Ziel: Route
    im Button "Einstellungen" den ersten Schalter "Route optimieren..." einschalten.


    Danach im 276C die Route entsprechend routen lassen.



    Mit dem neuen Servicepack für den MTP 2006/2007 kann aber auch direkt nach "(*.gpx)" für MapSource exportiert werden. Klappt super!!! Somit ist ein Zusatzprogramm z. B. NH-TopoTrans nicht mehr erforderlich.


    Bitte hier jedoch beachten, dass vor dem Export im MTP die Wegeliste auf "nur Stationen" umgestellt wird. Mit der Einstellung "wichtige Wegepunkte" bzw. "detailierte Liste" wird die Anzahl der übertragenen Punkte beeinflusst und somit meist mehr als 50 Punkte in der Route abgespeichert die dann beim Routen im 276C wieder abgeschnitten werden!


    mfg Kalle

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von NoWe@9.05.2006 - 06:40




    uuups, jetzt habe ich den falschen Button gezündet, aber egal. :huh:


    Vielen herzlichen Dank für die Lösung. Ich habe das SP1 runtergeladen und auch entsprechend die Einstellungen geändert und es funzt wunderbar.
    Wenn Du mal eine Varadero siehst, die als Zündapp umgelabelt wurde, dann sprech mich an, Du hast nämlich mind. ein Bier gut bei mir.


    Ein lieber Gruß aus dem Pott :bye:
    NoWe

  • Hi,
    also grundsätzlich funktioniert es, aber


    nur Stationen: Ich geb' im MTP (oft) ja nur Start und Ziel ein - diese SW soll ja (hauptsächlich in unbekannten Gebieten) eine motorradtaugliche Strecke ermitteln. Somit hätte ich mit dieser Einstellung nur 2 Punkte in MS.


    Ich hab's mit "wichtige Wegpunkte" oder so ähnlich versucht: Leider - zumindest bei meinem Test - umging der MTP brav die Autobahnen, indem er auf den Hauptstraßen brav Punkte setzte. Diese Punkte waren aber tw. soweit falsch, dass sie auf den Autobahnauf- bzw. Abfahrten lagen, sodass MS wilde Wege wählte (mit allen Eistellungen probiert), um diese alle zu erreichen. Die Nachbearbeitung war eher mühsam.


    Vielleicht mache ich ja was falsch (hoffe ich).


    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Zitat

    Zitat von Sette@9.05.2006 - 09:50
    Vielleicht mache ich ja was falsch (hoffe ich).

    Ich glaube eher nicht. Ich habe zwar nur den MTP in der 05/06er Version, aber ich glaube kaum, daß sich im aktuellen an den Punkten, die ich nicht so toll finde viel geändert hat.


    Zunächst das Gute: pfiffig ist die Rundtour-Funktion, bei der man eine Streckenlänge angeben kann, die dann auch mehr oder weniger eingehalten wird. Plant man direkt in MS, ist es recht schwer, beim Festlegen der Route vorher schon abzuschätzen, wie lang sie letztlich wird. Schön ist auch das Archiv von fertigen, erprobten Routen, die aber in Wahrheit ja von Motorradfahrern entwickelt wurden, nicht per Autorouting von einer Software berechnet worden sind.


    Leider nimmt der MTP für meine Bedürfnisse bei den selbstentworfenen Routen doch noch zu viele Bundesstraßen, auf denen heutzutage zuzeiten oft hektischer Verkehr herrscht. Für mich können die Straßen beim Motorradfahren aber gar nicht klein genug sein und das bedeutet dann doch erhebliche Nacharbeit, da oft neben den Hauptstraßen mir viel angenehmere Nebensträsschen zu finden sind. Die reine "Kurvigkeit" und die Auszeichnung mit grünen Randlinien allein ist es eben oft nicht.


    Mit meiner altbewährten Methode, eine gute Papierkarte neben dem Rechner, eine Route schnell in MS mit dem Routenwerkzeug zusammen zu klicken, bin ich dann letztlich doch schneller und auch erfolgreicher, mit weniger Nacharbeit. Die Routen des MTP sehe ich für mich daher nur als unverbindliche Anregeungen an, von denen ich mich gern gelegentlich inspirieren lasse. Unverändert aufs Gerät übertragen würde ich sie aber nie. Daher benutze ich den MTP entsprechend selten und habe auch die letzte Version nicht gekauft.



    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...