Routen mit Quest

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zitat

    Zitat von Hobby@19.09.2006 - 20:41
    warum nicht MapSource benutzen ????
    ich finde diesen MTP eh viel zu "überladen" und zu "bunt".........
    außer die PLZ-Suche und Wettervorhersage hat das Ding noch keine Vorteile oder ??????


    Ich benuetze den Motorrad Tourenplaner fuer Touren in den Alpen da MapSource immer noch riesen Umwege um bestimmte Paesse macht (Wintersperren etc).

  • Zitat

    Zitat von flh75@19.09.2006 - 18:32
    Hi Lustenauer,
    also ich habe auch das Zusatzmodul. Aber da gibt es definitiv nur den Meüpunkt "Als GPS Tour übernehmen" und defintiv nicht: ""In Mapsource bearbeiten"
    Da scheint es Unterschiede zu geben.
    Thomas


    Ich bin mir nun nicht mehr sicher ob dieser Menuepunkt tatsaechlich aus dem Zusatzmodul kommt oder von einem Update das ich haendisch durchgefuehrt habe da das automatische updaten des Tourenplaners komischerweise bei mir nicht funktioniert.

  • Zitat

    Zitat von Hobby@20.09.2006 - 16:57
    für mich geht es fast immer darum "schöne" Sträßchen zu fahren !!!

    :8 Genau, der Weg ist das Ziel; mitm Möppi möchte ich fahren, mitm Auto muß ich lediglich wohin.
    Mit Möppi sage ich "hier sind wir, dort woll ma in etwa hin", Karte raus, wo sind die "schönsten Gedärme" dazwischen, das wird in MS erarbeitet, erstellt, geprüft, ausgebessert, benannt, gespeichert und dann auf's Gerät geladen.
    Im Auto gebe ich dagegen lediglich am Quest die Zieladresse ein und klicke [Route Berechnen]...
    Zwei vollkommen unterschiedliche Anforderungen.


    Direkt am Quest geht "Mopedroute" auch, aber da mit Cursor auf Karte rumrutschen, rein/raus zoomen um die ganzen Zwischenziele zu setzen (tunlichst vor oder nach Ortschaften, aber niemals drauf!) ist IMHO doch ein rechtes Gefummel.

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat


    ja und ???
    dann verbinde ich die Straßen miteinander in der Reihenfolge Wuppertal Heide Husum Sylt
    und Voreinstellung/Routing dementsprechend eingestellt
    oder was meinst Du jetzt genau ???????


    Voreinstellung stellst du wo ein? Am Quest oder am MapSource?


    [/quote]
    PS:wenn ich fix wohin möchte fahre ich Auto-Bahn oder Bundesstraße...


    [/quote] :D :D :D :D :D

  • Zitat

    Zitat von mbrII@20.09.2006 - 17:17
    ............dann baut er immer so "appendixe" ein, 10km in ein Nest rein, umdrehen, wieder retour, weiter auf Strecke ?? Da ist aber nichts, kein highlight oder Sehenswürdigkeit, noch nicht mal Wirtshaus???



    das stimmt, macht der MTP auch immer mit mir :motz:

  • Zitat

    Zitat von Huella1@20.09.2006 - 17:40
    das stimmt, macht der MTP auch immer mit mir :motz:

    Einfach irgend ein Fehler in der Programlogik, dann jedoch einfach mit Mouse die Routenlinie verschieben und so korrigieren geht im MTP aber nicht (oder ich bin eben zu dämlich dazu, weiß net...).
    In MS wie auch in AR geht das aber, anklicken, rüber ziehen und die Route führt über die bt Straße.
    So hätte ich's mir im MTP ja gedacht, einen deren Vorschläge generieren lassen, aha, ja, das und das gefällt mir aber hier und hier möchte ich lieber so fahren... Schneckn...

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    da MapSource immer noch riesen Umwege um bestimmte Paesse macht



    wieso ???? wenn Du doch bestimmst wo es langgeht ??


    ich war im Juli in Frankreich inkl. Pyrenäen gesamt 4300km
    da haben wir eine vorgegebene Route vom Kumpel (aus Michelin Karte) ins PDA bzw. bei mir ins Quest "eingegeben" und fertig !!
    ok, hat paar Abende gedauert bis alles fertig war :)
    aber nach jeder Etappe sind wir dann am vorgebuchten Hotel Abends gelandet .... Perfekt !!

    .
    Gruß Hobby
    Quest seit Mai 05
    276Cx seit Mai 19


  • Hy also ich brauche den MTP bloß für die vielen Routen die drauf sind !!
    D.h die vorbereiteten die sind ganz nett und es ist mal was anderes..
    Wobei ich ein großer Fan der Tourenfahrer Easy Routes bin..


    Viele Grüße Oli

  • Zitat

    Zitat von mbrII@20.09.2006 - 17:48
    Einfach irgend ein Fehler in der Programlogik, dann jedoch einfach mit Mouse die Routenlinie verschieben und so korrigieren geht im MTP aber nicht (oder ich bin eben zu dämlich dazu, weiß net...).


    Hi MBR,
    auch im MTP kannst du die Zwischenpunkte verschieben. Dazu nach fertig berechneter und angezeigter Route:
    - Umschalten von der 'Wegebeschreibung' (ist links oben rot markiert) auf 'Zwischenstationen' durch einfachen Mausklick
    - das Häckchen bei 'mit der Maus verschieben' setzen
    - nun auf der Karte entsprechend die Zwischenziele verschieben und Route neu berechnen


    mfg Kalle

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Kalle_bmw@21.09.2006 - 08:22
    auch im MTP kannst du die Zwischenpunkte verschieben. Dazu nach fertig berechneter und angezeigter Route:
    - Umschalten von der 'Wegebeschreibung' (ist links oben rot markiert) auf 'Zwischenstationen' durch einfachen Mausklick
    - das Häckchen bei 'mit der Maus verschieben' setzen
    - nun auf der Karte entsprechend die Zwischenziele verschieben und Route neu berechnen

    Hi Kalle,
    ...hmm...ehh...ja...klar kann dann so ein "Fähnchen" versetzen, stimmt, nur macht er mir dann eben einfach nur einen "Stachel" raus und legt die Route noch immer nicht automatisch auf die nun eigentlich gewählte Paralellstrecke um...
    Selbst wenn ich "hier Zwischenziel einfügen" wähle kommt dabei wieder nur so ein "appendix" raus, aber er legt die verdammte Route einfach nicht mehr um :motz: ^^
    Sagte ja das Ding ist mir irgendwie "über" :D


    Ziehe ich im AutoRoute oder in MS die von A nach B führende bearing-line einfach auf Punkt C, dann rechnen beide Proggis sofort und automatisch neue Routen von A über C nach B, und machen nicht einfach nur einen 90° Schenkel an bestehende A-B Verbindung...
    Gefällt mir C nun doch nicht einfach mit Mouse druff, Rechtsklick, Entfernen, bzw oben einfach auf [undo] klicken.
    Gibt im MTP noch nicht mal [neue Datei] um mit leerer Karte beginnen zu können... :unsure:


    Was ich im MTP auch massiv vermisse ist keyboard-Belegung, überall sonst kann ich mit den keys [+] & [-] rein/raus zoomen, mit den Cursor-Pfeilen die Karte "pannen"... beim MTP hast da die "Mittelkralle", geht nur per Mousezeiger an den Bildrand führen, bzw den Zoom-Icons in der Steuerleiste :(
    Auch Route bauen ist so "von hintn ume", immer mit rechter Moustaste [Zwischenziel setzen], mit Mouse Karte pannen, wieder Zwischenziel..... Endpunkt nicht vergessen.
    Dann gefällt mir die Routenführung so aber nicht (i.e. unerwünschter Abkürzer durch Ortsgebiet), muß ich wieder extra [Zwischenziel setzen], etc... bei jedem anderen nehme ich einfach die bearing line und "lege" sie auf die neue Strecke, Dank keyboard-support arbeite ich beidhändig, rechts mouse, links an den Cursors & +/-, fließendes, rasches Arbeiten.


    Klar, vieles mag jahrelange Gewohnheit, persönliche Arbeitsweise und so sein aber es ist mit Dingen überladen die ich nicht brauchen kann dafür vermisse ich OTOH zu viele basic essentials, wie zB einfach auf der Karte klick-klick-klick machen und ich habe eine Route.

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Klar ist der MTP zu Teil etwas umständlich zu bedienen, aber wenn ich irgendwo hin fahren will: start und ziel eingeben - schöne Motorradstrecken bevorzugen - fertig. Ins MS ziehen und neu berechnen lassen und checken. So hab ich ohne viel Auswand in kurzer Zeit ne Route. Und die Strecken haben mich bis jetzt selten enttäuscht.
    Für die Urlaubsplanung nehm ich ihn auch nur als Anregung, z.B. am Ziel ne Rundtour und schauen, was er so an schönen Strecken anbietet.

  • Zitat

    Zitat von morka@21.09.2006 - 16:40
    Für die Urlaubsplanung nehm ich ihn auch nur als Anregung, z.B. am Ziel ne Rundtour und schauen, was er so an schönen Strecken anbietet.

    Hatte ich ja auch so gedacht, dafür ist er aber dann doch ein massiv-großes Programm auf der HD und das mit auf MS ziehen tut bei der v05/07 wohl ohne käufliches Zusatzdingens einfach nüsch... :unsure:
    Wer hätte dazu eine einfache und schnelle Lösung gefunden?
    - Reicht es den GPS Zusatz zu kaufen?
    - Oder gleich den (noch teureren) MTB 07?

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mal ein ganz dickes lob an den Quest 1..
    Habe drei Tage den Herbst ausgenutzt und war in Belgien in den Ardernen, es hat alles super geklappt (Firmware 4.0) fast 900 km sind wir gefahren und das ohne nennenswerte Probleme !!

    Super Gerät für den Preis....

    Viele Grüße Oli;)