WAHNSINN - Wer hat das DeLorme Earthmate GPS PN-20

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hat also scheinbar DERZEIT noch keiner. Danke.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hat also scheinbar DERZEIT noch keiner. Danke.



    Interessantes Gerätchen... aber ich finde auf der Herstellerseite nix, das darauf schließen lässt, dass es Kartenmaterial für Europa überhaupt gibt... :confused:

    Vielleicht wäre der Name USmate GPS passender als Earthmate GPS :lol:

    Uwe

    P.S. nochwas ist mir bei der Gerätebeschreibung aufgefallen: Beinhaltet ist ein "Certificate for $100 worth of Aerial Data Packet downloads from DeLorme (up to 400 sq. km)". Hmmm... bis zu 400 Quadratkilometer ist gerade mal eine Fläche von 20x20 km, und das für $100... :cool:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Derzeit enthält das PN 20 worldwide highway and major road dataset
    built into the device, which also covers Europe.


    Genaueres gibt es derzeit noch nicht.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Derzeit enthält das PN 20 worldwide highway and major road dataset
    built into the device, which also covers Europe.



    Also da würde ich mich auch ohne jede Erfahrung mit diesem Kartenmaterial sagen trauen: vergiss es! (für die Anwendung außerhalb der USA) ;)

    Uwe

  • Die Option mit den Luftbildern ist halt schon sehr nett und einmalig in der Klasse.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • in Europa in Verwendung.
    Test:
    http://www.gpsreview.net/delorme-earthmate-gps-pn-20/
    Herstellerseite:
    http://delorme.com/
    Suche Erfahrungen mit Kartenmaterial in Europa.

    Vergiss es.
    Hab mir den Review durchgelesen, das kracht ja noch ziemlich, ist wohl noch warm vom Backofen.
    Außerdem scheint es, als ob sich die DeLorme Leute mit dem Prozessor ziemlich verguckt hätten, tja, ein Bildaufbau braucht halt wesentlich mehr CPU-power als das simple Anzeigen einer Vektorkarte, also Gerät mit stärkerem Prozessor nachrüsten! :)
    Da sollen sich erst mal andere die Finger verbrennen. Bevor das nicht mindestens ein Jahr bugfixing auf dem Buckel hat, würde ich es nicht mal mit Samthandschuhen angreifen.
    Auch dann nicht, wenn Garmin sowas rausbringen sollte heuer (was mich nicht wundern würde:)).
    Außerdem bin ich mit meinem 60 CSX mehr als zufrieden, das hab ich mindestens noch 5 Jahre.
    LG, HG

  • Ausserdem, was sollen Satellitenbilder auf einem Handheld? Wie die Gegend aussieht wo ich gerade bin, sehe ich auch so.
    Sooo gut ist deren Auflösung auch noch nicht, ganz abgesehen davon, dass man im Wald darauf kaum Wege sieht, oder was sonst unter den Bäumen ist. Und POIs und weitere Informationen auch nicht enthalten sind.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ausserdem, was sollen Satellitenbilder auf einem Handheld? Wie die Gegend aussieht wo ich gerade bin, sehe ich auch so.
    Sooo gut ist deren Auflösung auch noch nicht, ganz abgesehen davon, dass man im Wald darauf kaum Wege sieht, oder was sonst unter den Bäumen ist. Und POIs und weitere Informationen auch nicht enthalten sind.


    Nun, dann frag ich mich, warum manche SatBilder auf ihren PPC laden.
    Steht hier im Widerspruch zu Deiner Aussage.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...