Überlegungen zur Satellitenanzeige

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Die Sat-Page, die man wie ich vom 2610 gewohnt ist, wird ja von den meisten Nutzern sehr vermisst.

    Mich würde dazu interessieren, ob diese mit einem Sirf III - Chipsatz überhaupt möglich ist (der Chipsatz muss diese Infos ja zur Verfügung stellen). Kennt jemand ein Gerät mit Sirf, dass so eine Seite anbietet?


    PS: Auch die Höhenangabe - wenn sie auch per GPS immer etwas ungenau ist - vermisse ich bei der beruflichen Nutzung sehr.

    aktuell: Zumo XT auf Moto-Guzzi V100S Mandello

    früher: Zumo 595/ 590/ 660/ 550, SP2610, Streetpilot, etrex legend hcx mit OSM, usw.
    Sammlung User-Kartenthemes Zumo usw.: HIER KLICKEN

  • Hallo,



    > Mich würde dazu interessieren, ob diese mit einem Sirf III - Chipsatz
    > überhaupt möglich ist.


    Ja, der Chipsatz liefert nur die "rohen" Signale. Die Auswertung der Signalfolgen und Positionsberechnungen erfolgen m. W. im weiteren.


    Die Ephemeriden- und Almanach-Daten werden ja im GPS-Gerät gespeichert, egal mit welchem Empfängerbaustein das Gerät arbeitet.


    Die Handegeräte GPSmap 60/76 Cx/CSx arbeiten mit SiRFstarIII und haben die typische Satellitenseite mit Höhenangabe und geschätztem Positionsfehler.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Die Sat-Page, die man wie ich vom 2610 gewohnt ist, wird ja von den meisten Nutzern sehr vermisst.

    Mich würde dazu interessieren, ob diese mit einem Sirf III - Chipsatz überhaupt möglich ist (der Chipsatz muss diese Infos ja zur Verfügung stellen). Kennt jemand ein Gerät mit Sirf, dass so eine Seite anbietet?


    PS: Auch die Höhenangabe - wenn sie auch per GPS immer etwas ungenau ist - vermisse ich bei der beruflichen Nutzung sehr.


    Ich dachte seid FW 3.1 wird die Höhe im Tracklog wieder mit aufgezeichnet... Außerdem wird sie auf der Kompass Seite angezeigt.
    Die Sattelitenanzeige fehlt, das ist richtig. Andere haben sowas... aber irgendwie brauch ich das gar nicht.... da schaut man mal als Gimmick drauf, aber wirklich informatif find ich die Anzahl der Sat. und deren Empfangssignalstärke nicht. Wie gesagt, die relevanten Infos sind auf der Kompass Seite (Einfach mal mit der Bildschirmtaste durchblätten).


    FW3.2 läuft auch stabil und es kann bedenkenlos geupdatet werden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • die Höhe wird auch angezeigt wenn man auf das Fahrzeugsymbol drückt.

    Gruss
    helll65