V9 schlechter als V8?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,
    Habe gerade neine Version 9 installiert. Ging alles problemlos. Wenn ich mir aber zB Kroatien anschaue, hat V9 weniger Straßen als V8. Das kann man ja schön durch umschalten zwischen den beiden Versionen vergleichen. Habt ihr auch Unterschiede festgestellt?
    Gruß
    Ralf

  • Wenn ich mir aber zB Kroatien anschaue, hat V9 weniger Straßen als V8. Das kann man ja schön durch umschalten zwischen den beiden Versionen vergleichen.


    Hallo Ralf

    Bist Du sicher, dass bei der V8 Ansicht Du die Strassen der V8 siehst und nicht etwa die Basemap ?
    Versuch mal bei der V8 Kacheln in Slowenien / Kroatien anzuklicken, da sind vermutlich keine.
    Die V9 hat nun in Städten mehr Daten als die Basemap und auch Kacheln. Deshalb macht es den Anschein, dass nun weniger vorhanden ist. Kannst Du auch überprüfen, indem Du beide Karten abschaltest, dann solltest Du die vermeindlichen Strassen der V8 trotzdem, weil Basemap, sehen.

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • Habt ihr auch Unterschiede festgestellt?


    Ja, darüber wurde schon vor Monaten berichtet, wie die CN9NT-Version raus kam. Such mal nach älteren Beiträgen zu z.B. Kroatien

    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Ralf,


    was du beschreibst, ist dein (gut verständlicher) Eindruck, aber nicht der objektive Sachverhalt. Vielleicht sollte man davon ausgehen, dass ein Kartenlieferant weiß, welche Details in der Vor-Version stecken, und er wird die nicht weglassen. Von deiner Beobachtung ist übrigens nicht nur Kroatien betroffen, das gilt für eine Vielzahl ost- und südosteuropäischer Länder.


    Auch wenn der erste Anschein dagegen spricht, ist es für mich so, dass alle Einzelheiten der CN8 erhalten blieben und an einigen Stellen Details dazukamen. Zwei einfache Kontrollen am Beispiel Kroatien:


    1) Zagreb: beim Hineinzoomen sieht man straßengenaue Auflösung, Umschalten auf CN8 zeigt nur extrem grobe Darstellung.
    2) An anderen Stellen mit (zunächst) weniger Details als CN8: Die Einzelheiten sind sehr wohl enthalten (Basemap), man muss dazu im MapSource Menü „Ansicht“ die Option „Karten-Details ausblenden“ (!!!!) wählen, Hin- und Herschalten am bequemsten mit Strg-G.


    Das erscheint sinnlos (mehr Details sehen durch „Details ausblenden“), hat auch schon viele Benutzer anfangs verwirrt, ist aber seit langem üblich.


    Nach meinen Vergleichen mit früheren Versionen handelt es sich jeweils um die erste Stufe einer genaueren Erfassung (==> Kacheln). Ich habe das zuerst bei der Urlaubsregion „Tenerife“ beobachtet. Ich sah zunächst eine Darstellung von sehr mäßiger Qualität, nur wenige Straßen eingezeichnet.
    Wechsel auf die nächste CS-Version: genau das von dir beschriebene Verhalten. Über weite Bereiche fehlten bei den Feindaten selbst die wenigen Straßen. Andererseits war aber jetzt die Hauptstadt Santa Cruz straßengenau erfasst und der Autobahnabschnitt bis zum Flughafen „Tenerife Norte“ in der von D bekannten Qualität.
    Ich habe damals überwiegend die Feindaten abgeschaltet und sie nur für Autofahrten durch Santa Cruz aktiviert.


    Erst mit der darauf folgenden Kartenversion kam die straßengenaue Darstellung für die Mehrzahl der Orte, inzwischen erscheint mir die Qualität vergleichbar mit derjenigen in Deutschland.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) ** iQue 3600, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **

  • Wenn ich mir aber zB Kroatien anschaue, hat V9 weniger Straßen als V8. Das kann man ja schön durch umschalten zwischen den beiden Versionen vergleichen.



    V8 hat z.b. in Kroatien oder Slovenien gar keine Straßen (zumindest keine, die ausgewählt und ans GPS-Gerät übertragen werden können). Was du da siehts, ist nur eine Basemap, entweder die in Mapsource, oder die von deinem GPS-Gerät.

    In V9 gibts nun erstmals von diesen Gegenden Kacheln mit Straßendaten. Nur halt sehr wenige, bzw. nur auf kleine Gebiete beschränkt. Wahrscheinlich machen alle Garmin-Besitzer heuer auf Krk Urlaub, um die Vorzüge der CN9 genießen zu können... :cool:

    Da in größeren Maßstäben die Basemap und nur in kleineren die Feindaten der neuen Kacheln angezeigt werden, entsteht der Eindruck, daß beim hineinzoomen in die Karte Straßen und Ortschaften verschwinden...;)

    Ich will meine CroGuide wieder (zu früh verkauft... und wahrscheinlich auch zu billig :huh: )!
    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Navi Fangemeinde,
    ich habe da seit Stunden ne Info gesucht, welche mir Meganeuling weiterhilft, aber bei den vielen Meinungen und Fachausdrücken bin ich bis dato überfordert. :confused:
    Meine Frage wäre: Welches dig. Kartenmaterial soll ich mir zulegen für meine Bikereise in den Süden von Kroatien über das Bergland von SLO.
    Ich habe einen Quest mit City Select V7. Sool mann hier noch auf V8 zugreifen oder ist das nicht mehr möglich?

    Vielen Dank für die Mühen.:)

    Grüße aus Augsburg von fischersfred

  • Hallo fischersfred,


    welches Kartenmaterial für dich am besten geeignet ist, kann ich dir leider nicht sagen, da werden sich hoffentlich andere Mitglieder melden.


    Ausgehend von CitySelect 7 kommt für dich CityNavigator V9 infrage. Bei Onlinezahlung per Kreditkarte kostet das ca. USD 88, meine Belastung betrug knapp € 67 (kursabhängig).
    CS endete mit der Version 7, die Nachfolge CN 8 ist inzwischen überholt und wird daher nicht mehr freigeschaltet. Außerdem hatte sie sehr große Kacheln. In der Version 9 gibt es wieder eine größere Anzahl und damit kleinere Kacheln, aber größer als in deiner CS7. Mit dem Map Viewer (rechts neben "City Navigator") kannst du dir GARMINs Kartenmaterial ansehen.


    Da dein Beitrag hier im Thema " V9 schlechter als V8?" sehr ungünstig angeordnet ist, habe ich ihn zusätzlich in das Forum "GPS Software" kopiert, Thema "Geeignetes Kartenmaterial für SLO + HR ??". Achte auch dort auf Antworten.


    Wer sich in der gesuchten Region auskennt, sollte besser nicht in diesem Thema antworten, sondern hier.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° ** iQue 3600, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **


    Nachtrag: bei meiner Antwort ist Andreas' Beitrag nicht berücksichtigt, ich sah ihn erst später. Und: V9 enthält natürlich die Informationen der V8.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Croaguide (nicht routing fähig) oder Adriaroute kaufen. Vergiss V7, V8 und V9 von Garmin.

    Stimmt genau, aber die Croaguide heißt Croguide ;)

    ansatzweise geht noch V8 mit seiner beinah Basemap in dem Bereich.

    ... aber nur bei den Nutzung am PC, da dies keine Kacheln sind, die man auf das GPS-Gerät spielen kann. Dort bleibt einem also bis einschließlich V8 nur die integrierte Basemap!

    Uwe

  • kaufen ! nur diese hilft dir in slowenien und kroatien wirklich weiter !
    gruß
    mike

  • kaufen ! nur diese hilft dir in slowenien und kroatien wirklich weiter !

    Yep! :8
    In der Slowakei wirst ohne "Slowakia Roads" auch nix g'scheit finden...

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Yep! :8
    In der Slowakei wirst ohne "Slowakia Roads" auch nix g'scheit finden...


    wer spricht von "slowakei" ??? wurde das erwähnt ? von slovenien und kroatien war doch die rede, oder irre ich ? bitte um hinweise !
    gruß
    mike

  • wer spricht von "slowakei" ???


    menno, ist doch nur die Paralelle dazu! :rolleyes:
    Das CN-Material hat in diesen Ecken einfach fast nur base-map Eigenschaften...
    AdriaRoute ist genial (zuweilen mosert zwar einer über nen "fehlenden Abbiegehinweis", aber...), leider haben sie Straßen/Fahrbahneigenschaften noch nicht so wirklich drauf; [unbefestigte vermeiden] tut also nicht immer ^^

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • wer spricht von "slowakei" ??? wurde das erwähnt ? von slovenien und kroatien war doch die rede, oder irre ich ? bitte um hinweise !



    Thema von Anfang an lesen! Es heißt "V9 schlechter als V8?", wobei Kroatien als Beispiel angeführt war.

    Kroatien, Slowenien, Bulgarien, Rumänien, Polen, Slowakei, Baltische Staaten sind aber alle in V9 neu dazugekommen!

    Es gibt also kein "besser oder schlechter" im Vergleich von CN8 und CN9.

    Es gibt nur ein "besser oder schlechter" im Vergleich von CN9 und den Karten, die von diversen Fremdherstellern für diese Länder angeboten werden!

    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • tja, manche themen entwickeln sich, bitte lesen.....

  • tja warum nicht, man muss offen sein nach allen richtungen !;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... also warum nicht richtung slowakei? :p

    Uwe



    frage: hast du gute erfahrung mit der slowakischen karte? die garmin-karte ist ja nicht gerade informativ !

    gruß
    mike

  • Wahrscheinlich machen alle Garmin-Besitzer heuer auf Krk Urlaub, um die Vorzüge der CN9 genießen zu können... :cool:



    Da das Thema gerade nochmal aufgetaucht ist:
    Ob ihrs glaubt oder nicht, ich war tatsächlich heuer auf Krk. Die Insel ist ja in der CN9 schon sehr detailliert erfasst, und ich muß sagen, sehr gut erfasst! Sie ist in der vorliegenden Form nicht nur für Autofahrer interessant. Auch die Küstenlinie (von Krk) ist in der Gegend, in der ich mit dem Boot unterwegs war, sehr exakt dargestellt, was für mich einen deutlichen Mehrwert dieser "Straßenkarte" bedeutet. Ich habe den Eindruck, die Küste ist sogar deutlich genauer dargestellt als auf der alten CroGuide, die ja auch schon nicht schlecht war.

    Dagegen konnte man die CN9 bei der Umfahrung von Rijeka vergessen, da fehlte doch einiges an inzwischen freigegebenen neuen Schnellstraßen und Autobahnen!

    Jetzt hoffe ich nur, daß die weitere detaillierte Erfassung der kroatischen Inselwelt und des Festlandes schnell voranschreitet, dann braucht man bald keine Seekarte mehr (zumindest als Schönwetter-Schlauchbootfahrer mit 30cm Tiefgang ;)).

    Uwe