Umbau bei Garmin.com

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Irgendwie bastelt Garmin an ihrer Webseite. Der Downloadbereich für das GPSmap278 ist nun komplett leer, man kriegt für das Gerät gar keine Dateien mehr zu Gesicht, noch nicht mal die aktuelle Firmware 2.5 ist dort gelistet.


    Es war ja schon in der Vergangenheit recht mau um den 278 bei garmin.com, nun aber gibt's nichts mehr. Ich hoffe mal das das ein Fehler ist. Bei allen anderen Geräten lassen sich Treiber und Updates finden.


    Das Ganze Design der Downloadseiten mit der Integration als 'Shop' beunruhigt mich ein wenig. Ich hoffe mal nicht, das Garmin hier auf dumme Gedanken kommt und nicht eine zusätzliche Einnahmequelle eröffnen will.

  • In der Tat war die Dokumentation GPSMAP 278 bisher recht problematisch. Bei Garmin.com war das Modell noch nicht eingetragen, als es hier bereits auf den Seiten Garmin.de vorgestellt wurde.
    Wenn man 378 klickte, kam man für längere Zeit an Updates für 278.
    Da GARMIN.Com sich im Umbau befindet, werden die Fehler hoffentlich bald beseitigt sein.


    Andreas, nach deinem Hinweis habe ich gesehen, dass die Software inzwischen bei 2.70 angekommen ist.


    Download


    Changes made from version 2.60 to 2.70:
    • Improved NMEA output.
    • Daylight saving changes for United States.
    • Added Mexican time zones.
    • Corrected address and postal code searches when a datacard is present.


    Changes made from version 2.50 to 2.60:
    • Corrected 'persist' setting for external voltage alarm.
    • Improved ability to move user waypoints while editing a route.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) ** iQue 3600, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **

  • immer wenn komisch an der Downloadseite gebastelt wird, kommt neue FW

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • dachte mir schon, das neue FW im anrollen ist. Durch den Hinweis auf die 4.9 beim 276 bin ich ja auf die Idee gekommen mal nachzusehen, da eigentlich immer syncron mit dem 278 ausgeliefert wurde.


    Zumindest ein Fehler, den ich nach England gemailt hatte, ist behoben:
    Corrected address and postal code searches when a datacard is present.

  • Also es ist schon lächerlich, ich bin mittlerweile der Meinung , wer Garmin kauft ist selber schuld.

    Nichts aber rein gar nichts ändert sich im Bezug auf Autobahnen ausschließen vom Routen.
    Und über Pässe Routen , sprich Saisonbedingte Einstellungen am 278er ist genau wie in der 2.6er Version.
    1000€, es ist einen Frechheit Kunden so zu ignorieren. Ich habe jetzt das 4. GPS von Garmin, und das ist auch das letzt von diesen Haufen.:mad:
    Das musste jetzt raus.

    gruss
    Navigator

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hast du das Garmin mitgeteilt?



    Genau! Viele jammern hier, ABER wenn Garmin nicht weiss um was es geht...es wird nie korrigiert! Also, bitte hier immer weiter posten GLEICHZEITIG aber auch an Garmin!

  • Was soll das Genörgel, bevor ich was von mir gebe ist es gut überlegt.
    Ich hab an Garmin geschrieben , nicht nur einmal. E-mails auch an die GPSGmbH.
    Mit dem Support der GPSGmbH telefoniert. Genau das was ich schrieb habe ich auch an Garmin mit dem gleichen Wortlaut weitergegeben.
    Aus mehren Telefongesprächen haben Mitarbeiter der GPSGmbH gesagt, das Naviboard zu kennen.
    Also die lesen mit und wissen genau was Sache ist. Ich kann nur jeden raten genau zu vergleich was Garmin für 1000€ verkauft. Das können andere Hersteller genauso gut und noch besser und das für weniger Geld. Ich weis es lesen auch andere Hersteller in diesen Forum mit um an Informationen aus erster Hand zu kommen.
    Solange die nicht merken das die Verkaufszahlen zurück gehen ändert sich bei Garmin nichts.
    Bei denen zählt nur verkaufen, Kundenzufriedenheit steht auf einen ganz anderen Blatt.
    Wie hier schon von den einen oder andern bemerkt wurde, von Seitens Garmin oder der GPSGmbH gibt es nur Geschwafel und die Schuld wir auf den anderen geschoben.
    Von Garmin an Navtech , von der GPSgempH an Garmin, es fehlt nur noch das die Kunden an der fehlerhaften Software Schult sind.:mad:

    Trost für mich es gibt andere Hersteller die es können, beim nächsten GPS Kauf ist es nicht mehr Garmin.:D

    navigator.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Welches Gerät wäre denn eine Alternative zum 276/278er?

    Eine gute Frage ...

    auf die ich im Moment keine Antwort kenne, aber glücklicherweise auch nicht kennen muss, da meiner genau das macht, was ich von ihm will und auch sonst keinerlei Alters- oder sonstige Verschleißerscheinungen zeigt. Daher steht, solange er nicht geklaut wird, oder bei einem Unfall zerstört, auf absehbare Zeit kein Neukauf an.

    paul-josef


  • haben Mitarbeiter der GPSGmbH gesagt, das Naviboard zu kennen.
    Also die lesen mit und wissen genau was Sache ist.
    .



    Naviboard "kennen" und einen Mitarbeiter abzustellen der das ganze hier mitliest sind 2paar Stiefel :lol: .

    Da hier immer wieder Mails mit Namen veröffentlicht werden, was eigentlich gegen das Briefgeheimnis verstösst, möchte man für die interne Hitliste natürlich wissen wer wann wie genannt wird. :lol:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also ich weis nicht, von einen funktioniert alles einwandfrei ist Garmin sehr weit weg.
    Das Routenverhalten beim Ausschluss von Autobahnen , oder saisonbedingte Einstellungen,
    sprich über Pässe Routen sind nur zwei für mich ganz gravierende Softwarefehler.
    Es ist eine Zumutung, so wie es viele schon beschrieben haben.
    Einige habe sogar ihre Geräte zurückgegeben und such ein Alternative bei andern Hersteller.
    Aber lest doch selber.

    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=19739

    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=19639

    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=18775

    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=19564

    Das sind nur die Beiträge der letzten bar Tage, die von zufriedenen Kunden stammen.:D

    Klar ich kann auch mein Auto ohne Reifen also nur auf den Felgen fahren.
    Vorwärts wird es schon irgendwie gehen.:D


    navigator

  • Jaja,
    ist schon richtig. Die Unzulänglichkeiten - die öfters dadurch bedingt sind, dass der Haupsitz von Garmin in den USA ist - werden gefühlsmäßig immer mehr. Fehler können natürlich passieren, aber bei einem so großen Unternehmen (Marktführer?) sollte die Qualitätssicherung/Endkontrolle schon besser sein. Ich denke da an die Einführung der FW für den 276er (so ab 4.x), das war schon grausam; anscheinend wurden die Versionen tw. ohne Tests rausgeschickt.

    Gruß

    PS: mit USA-Unzulänglichkeit meine ich nervige Warnhinweise beim Einschalten, Wintersperren, Autobahn=Bundesstraße, ... (gibt's sonst noch welche?).

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R



  • grundsätzlich: kein mensch ist gezwungen, eine route zu verwenden, die ein navigationsgrät vorschlägt ! ein navigationsgerät hilft dem konsumenten, ein ziel zu finden. wenn ich nicht auf der autobahn fahren möchte, dann fahr ich halt nicht auf der autobahn, wenn ich nicht über einen pass möchte, dann fahr ich halt woanders !!!! die verwendung eines navigationsgerätes soll den menschen nicht daran hindern, auch sein hirn weiterzuverwenden (oder vielleicht gar eine papierne karte ??). also alles immer auf die andern zu schieben ist hanebüchen.

    die fa. garmin ist auch nicht irgendeine würschtlfirma, die schlechte geräte produziert, sondern eine firma, die unter anderem navigeräte für die luftfahrt erzeugt ! gnade gott, wenn die nicht so funktionierten, wie sie sollten. da wären die schon längst weg vom markt. man sollte also die kirche im dorf lassen.
    ausserdem: keiner ist gezwungen, ein garmin-gerät zu kaufen, es gibt ja heute schon so viele, dass man nicht mehr weiß, was wirklich zu einem passt (und vielleicht das an strassen o.ä. vermeidet was man grad will oder nicht....) !

    und übrigens: das garmin 276c oder auch 278 sind geräte, die hauptsächlich für den marinen zweck gebaut wurden, die strassennavigation ist sozusagen -als nebenprodukt - halt auch möglich ! solche sachen kann auch fast nur garmin (oder können das tt, oder navigon, oder, oder.....??) !


    gruß
    mike

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Einige habe sogar ihre Geräte zurückgegeben und such ein Alternative bei andern Hersteller.
    Aber lest doch selber.


    Ja die suchen noch, aber welches Nicht-Garmin-Gerät (als Ersatz für 276/278) kannst du empfehlen? Lt. deiner eigenen Aussage soll dein nächstes Gerät ja von einem anderen Hersteller sein, aber welches?


    Wenn es ein gleichwertigen Ersatz, natürlich mit perfekt funktionierendem Routing (1), von einem anderen Hersteller gäbe, wäre ich auch daran interessiert.


    (1) Obwohl ich mit meinem 276er keine diesbezüglichen Probleme habe, da ich es nicht als allwissenden Führer sondern als Werkzeug mit Stärken und Schwächen sehe und nutze ...


    Ciao Carlo


  • Wer inzwischen das 4te Garmin GPS hat, wird schon wissen wiso er die gekauft hat denke ich .


    So schlecht wie du die hier machst sind die Geräte nit.
    Darum find ich dein folge Posting richtig

    Was soll das Genörgel, bevor ich was von mir gebe ist es gut überlegt.
    ..........................
    navigator.



  • Eigentlich finde ich so'ne "Haudrauf"-Threads grundsätzlich blöde ... :p ... aber DAS muß jetzt auch mal raus:


    (Vorab: Bevor ich mir nach dem GPSV vor ein paar Monaten das 276C gekauft habe, habe ich über mehrere Monate den gesamtem internationalen Markt nach allen verfügbaren Navis durchsucht und alle studiert sowie teilweise im Laden ausprobiert.)

    • Immer wenn die Leute einen hohen Preis für etwas bezahlen, meinen Sie, dass sie dann einen Anspruch auf etwas vollkommen fehlerfreies haben (erzähl das mal einen S-Klasse-Käufer).
    • Ist z.B. ein 276C bestimmt kein Schnäppchen, aber unter Berücksichtigung der Features auch nicht extrem teuer.
    • Hat ein 276C-Käufer den Preis bestimmt aufgrund bestimmter Anforderungen gegenüber anderen Geräten als ok empfunden, oder warum hat er den relativ hohen Preis akzeptiert? Weil es auch andere, bessere und günstigere gibt???
    • Es gibt am Markt definitiv keinen anderen Hersteller, der vergleichbares (PC-Planung, umfangreiche Routenplanungen, definierbares Tracking, freie Kartenverwendung, stoßsicher bis 6g, absolut wetterfest, ....) überhaupt anbietet, den Preis mal ganz außen vor gelassen.
    • Das Autobahn-"Problem" ist schon sehr lange bekannt und auch, wie Garmin dazu steht (vor allem für jemanden, der schon drei Garmins hatte). Und dies "Problemchen" ist mit geringsten Aufwand umgehbar.
    • Wenn man sich vor diesem Hintergrund ein Garmin kauft, in der Erwartung, das dies seit Jahren bekannte Verhalten nun urplötzlich aus der Welt geräumt wird, das würde ich schon - Entschuldigung - als ziemlich naiv bezeichnen.

    Ergo: Wenn ich mir irgendetwas kaufe, von dem bestimmte, von mir als extrem negativ eingestufte Eigenschaften bekannt sind, dann sollte ich mich in erster Linie selbst beschimpfen, denn ich war der Typ, der es trotzdem gekauft hat. (Es wäre auch vollkommen daneben, sich einen Supersportler zu kaufen und dann den Hersteller zu beschimpfen, das man damit mit 2 Personen und reichlich Gepäck nicht wirklich vier Wochen in den Urlaub fahren kann, obwohl doch die Fachpresse schon seit Jahren bemängelt, das der Sozius miserabel sitzt und Gepäck schlecht unterzubringen ist.)


    blackwilli

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also claude, lies doch mal deine eigen Beiträge, ich verstehe nicht deinen Argumentation,
    gehörst doch auch zu den Kritikern, genau wegen den gleichen Problemen meckerst du doch auch .;)

    Wer inzwischen das 4te Garmin GPS hat, wird schon wissen wiso er die gekauft hat denke ich“

    Vom GPS III über 176, da gab es diese Probleme mit Routen nicht, oder denkst du ich habe 4 mal ein 278 gekauft.
    Beim SPIII hörte es mit Lustig auf, es ist für mich nicht Zeitgemäß, ein Gerät von 1600€ , so viel habe ich bezahlt, mit einer Speicherkarte von 128 MB anzubiedern.
    Beim Kauf habe ich als Otto Normalverbraucher mich durch die Werbung blenden lassen. 128 MB ist mit CN v5 die ich hatte , gerade mal Süddeutschland.
    Mein Arbeitskollege hatte auf einen PDA ganz Europa und das kostete gerade mal 400€. 1200€ sind nicht gerade wenig, und das für so gut wie keine nennenswerten Vorteile.
    Ich kapierte erst nach einiger Zeit welche Probleme es mit den SPII gibt. Es kam noch die Rechengeschwindigkeit hinzu.
    Mit der Einstellung Route automatisch neu berechnen , sollte man nicht all so schnell seinen Strecke ändern , sonst rechnet der SPIII ewig.
    Nach einen Jahr kamen dann 256 Speichermodule, die schienen aus Gold zu sein. Ich glaube der Preis war an die 200€ bei der Einführung. Das nennen ich abzucke.
    Aber über dieses Thema möchte ich nicht weiter eingehen , da soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.
    Vielleicht hat ja der eine oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht.

    Nun mit den 278 dachte ich das richtige GPS gefunden zu haben. Ist ja auch fast so, aber halt eben nur fast.
    Mich nerven die beiden von mir geschillerten Problem wirklich sehr. Und ich bin mit dieser Meinung auch nicht ganz alleine. Viele Beiträge hier und in Anderen Foren bestätigen dies.
    Ich bin Motorradfahrer und möchte nicht immer einen PC mit mir rumschleppen um Autobahnen vom Routen ausschließen zu können, ne Bundesstrasse ist halt keinen Autobahn,
    oder ich möchte halt auch einen Routen über einen Pass planen ohne gleich einen Laptop auspacken zu müssen.
    Ich Benutze ein GPS um durch Orts Unkundigkeit keinen Zeit zu verlieren die von mir anzufahrenden Ziele zu finden. Ich will nicht mehr an einen Kreuzung mit Karte stehen und suchen müssen wie es weiter geht.
    Aber das soll und kann jeder halten wie er will. Ich erwarte von einen GPS dieser Preisklasse eben auch keinen Mittelmäßigkeit. Es ist die Oberklasse uns dann erwarte ich auch Oberklasse.
    Und ein jedes Mittelklasse GPS oder PDA egal welcher Hersteller leiste beim Routen das gleich, soviel zu welches GPS wenn nicht Garmin und das noch zum halben Preis.

    Und wer darin keinen Probleme sieht, der hat halt keinen , der ist halt damit zufrieden.

    Ich will auch Garminn nicht schlechter machen wie sie wirklich sind, ich erwarte nur das sich Garmin den von mir angesprochenen Problemen annimmt und diese lösen.

    navigator

  • Zitat von micha276

    "und übrigens: das garmin 276c oder auch 278 sind geräte, die hauptsächlich für den marinen zweck gebaut wurden, die strassennavigation ist sozusagen -als nebenprodukt - halt auch möglich ! solche sachen kann auch fast nur garmin (oder können das tt, oder navigon, oder, oder.....??) !"
    Zitat Ende


    Für Marine entwickelt , ist mir egal. auf der Homepage von der GPSgmbH ist der 278er für den Motorradeinsatz vorgeschlagen.
    Und dann möchte ich auch das die Punkte die Motorradfahrer so lieben funktionieren. Pässe fahren und nicht nur über Autobahnen jagen.

    http://www.garmin.de/strasse/index.php

    Navigator