MS Installation auf 2 Rechner möglich ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Um seine Absicherung der Lizenz hat sich Garmin ja schon selbst hervorragend gekümmert, da brauchen sie unsere Unterstützung nicht. (Gerätecode etc)

    Vor allem: was wird denn lizenziert?
    Na logischer Weise die sinngemäße Verwendung des Kartenmateriales, und unter "Verwendung" versteht sich gemeinhin "auf einem GPS Gerät".
    Das jetzt MapSource und die Karten auf einem Rechner lauffähig ist zwar nett, nur wirklich "anfangen" kann man damit ja eigentlich noch nichts...
    Das ganze wird ja erst "verwendbar" sobald ich die gekauften Karten auf meinem GPS registriert habe und sie somit auch draußen genützt werden können.

    Ich persönlich finde die Lizensierung an das GPS-Gerät den praktischeren Weg, immerhin hat ein GPS sicherlich höhere Halbwertszeiten als die heutigen PCs... und jedes Mal wenn sich einer ne neue Kiste kauft oder neu aufsetzen muß flöge die ganze rechtmäßig erworbene Freischaltung?
    Na mitnichten! MapSource saugen, installieren, Karten CD/DVD rein, "Freischalten?" ja, "haben sie einen Code?" ja, oder "Freischaltung von meinem Gerät laden?" ja bitte... und man ist mit dem Zeuchs umgehend wieder online.
    Finde Prozedur & Konzept absolut user-freundlich;
    Freischaltcode am Zettel/Cupon, nun wieviele "verlieren" über die Jahre die diversen Verpackungen und Anleitungen...
    Registrierung auf Sicherungsdatei rausspielen ist nett, nur wieviele user speichern sich so was auf sicheres externes Medium?
    Registrierung aus myGarmin holen ist das nächste backup dazu, nur wieviele vergessen ihre Zugangsdaten?
    Und dann hab ich's als viertes(!) backup ja noch immer hardwaremäßig am GPS-Gerät... na gibts denn was schöneres? :cool:

    Versuch das mal mit irgend einer MS-App, Zettel/Key verloren/verlegt? Pech gehabt! Neu kaufen...

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Also bitte hier nicht den Eindruck vermitteln das MapSource Freeware wäre.

    War ja auch nicht der Aufruf zum "Cyberpunk"...
    Nur was ist MapSource? Ein Steuer & Hilfsproggi um damit (noch zu erwerbendes & zu registrierendes) Kartenmaterial in einer Windows-Umgebung handeln zu können.
    Das gibts bei Garmin frei zum runter nuckeln, bei der Installation natürlich ein disclaimer bt. geistigem Eigentum, etc... aber da ist noch keine Abfrage einer Key-No oder sonstiges (zumindest soweit ich mich noch erinnere...)
    Nur: mit MapSource alleine fängst ja rein gar nix an, das meldet maximal "Kein Kartenmaterial freigeschalten"...
    Das wird erst lauffähig und nützbar sobald rechtmäßig erworbenes und aktiviertes Kartenmaterial zum Einsatz gelangt, und dessen Aktivierung ist ausschließlich mit einem ebenso rechtmäßig erworbenem GPS-Gerät möglich, denn ohne einer valid unit ID & serial no gibts bei garmin.com alles nur keinen Freischaltcode; Doppelnennungen nicht möglich, verwendung der Daten eines als gestohlen oder zerstört (i.e. nach Austausch) gemeldeten Gerätes auch nicht möglich.
    Finde die haben sich da ganz ausgezeichnet abgesichert.

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi