Topo Germany V2

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Das Problem hast du aber auch bei den Topo`s der Lvm, die sind um nix besser.
    Am besten ist eine Kombination von beiden.

  • Moin,


    kann den jemand von den Nutzern der neuen Karte sagen, ob die Freischaltung wie bei den Garmin Karten nun definitiv auf zwei Geräte begrenzt ist oder ob es eine Begrenzung auf zwei PCs gibt ?


    Danke


    Gruß, Jörg

  • Das Problem hast du aber auch bei den Topo`s der Lvm, die sind um nix besser.
    Am besten ist eine Kombination von beiden.



    Mhhh. Ich benutze die Magic Maps 3D Version von Rheinland Pfalz V2 und die Wege die dort eingezeichnet sind existieren auch und sind begeh- bzw. befahrbar. Jedenfalls hier in der Gegend wo ich wohne. Ich kann natürlich nicht für die gesamte Bundesrepublik sprechen.
    Aber egal, warten wir auf die Garmin Topo V3.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mhhh. Ich benutze die Magic Maps 3D Version von Rheinland Pfalz V2 und die Wege die dort eingezeichnet sind existieren auch und sind begeh- bzw. befahrbar. Jedenfalls hier in der Gegend wo ich wohne. Ich kann natürlich nicht für die gesamte Bundesrepublik sprechen.
    Aber egal, warten wir auf die Garmin Topo V3.




    Ich plane auch nur mit der Hessen von Magic Maps V2 da die Topo von Garmin extrem viele Wege darunter sogar "Waldautobahnen" unterschlägt.

  • Zitat

    ... kann den jemand von den Nutzern der neuen Karte sagen, ob die Freischaltung wie bei den Garmin Karten nun definitiv auf zwei Geräte begrenzt ist

    Ja, definitiv auf zwei Geräte.

  • ob die Freischaltung wie bei den Garmin Karten nun definitiv auf zwei Geräte begrenzt ist


    Seit neuestem gibt es bei GARMIN keine zwei Freischaltungen mehr. So gesehen, ist die TOPO-D2 mit zwei Freischaltungen noch auf dem alten Stand. Hoffen wir mal das es so bleibt.

    Zitat

    oder ob es eine Begrenzung auf zwei PCs gibt


    Lizenztechnisch darf die TOPO-D2 auf 1PC installiert werden. Eine technische Beschränkung gibt es anscheinend nicht. Sogar der DEMO-Freischaltcode funktioniert.

    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Lucky,


    ich begreif es leider noch immer nicht so ganz. Kann ich die Topo 2 auch auf drei GPS Geräte, die in meinem Eigentum sind, spielen ? Ich spiele mit dem Gedanken mir neben dem C510 und dem 276C noch ein Gerät zum Wandern zu besorgen ....


    Gruß, Jörg

  • Kann ich die Topo 2 auch auf drei GPS Geräte, die in meinem Eigentum sind, spielen ?


    So wie es im Moment auf der Homepage von www.garmin.de steht, erhält man je Lizenz 2 Geräte-Freischaltungen.

    Wenn Du drei Geräte versorgen willst brauchst Du also 2 Lizenzen.

    mfg
    JLacky

  • So wie es im Moment auf der Homepage von www.garmin.de steht, erhält man je Lizenz 2 Geräte-Freischaltungen.

    Wenn Du drei Geräte versorgen willst brauchst Du also 2 Lizenzen.

    mfg
    JLacky


    Ich war gestern auf der Eurobike am Garmin-Stand. Da ist noch einmal explizit auf die neue Geräte-orientierte Lizenzierung hingewiesen worden. Ein Gerätebesitzer, der nach seiner Aussage regelmäßig immer wieder mal neueste Gerätehardware kauft (und das alte Gerät dann verkauft) war wütend, weil man ihm sagte, er müsse z.B. die Topo Deutschland V2 jetzt eben bei jedem 2. Geräteneukauf neu erwerben. Will seine Äußerungen mal lieber nicht zitieren. Jedenfalls war sein Abschluss-Statement nach heftigem Disput mit den Garmin-Mitarbeitern, dass damit für ihn der Kauf der Topo D V2 und damit letztlich auch weiterer Garmin-Geräte ausscheide ...


    Übrigens hat sich eine Garmin-Mitarbeiterin auf meine Frage, wie es denn mit Update-Regelungen für Besitzer der bisherigen Topo Deutschland (Kaufdatum vor 01.08.07) stünde, geweigert, irgendeine inhaltliche Aussage zu machen. Ich solle mich an meinen Händler wenden. Die Händler hätten bereits eine entsprechende Mitteilung bekommen.


    Weiß irgend jemand etwas davon?


    Viele Grüße
    WaKue_Fan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo. Wie sieht es damit

    Zitat

    neu enthalten sind 6.000 km markierte
    Fernwanderrouten und ein detaillierteres Wegenetz

    aus, bzw. wie sehen die auf dem Bildschirm oder Display aus?

    Gibts davon auch Bilder?

  • Übrigens hat sich eine Garmin-Mitarbeiterin auf meine Frage, wie es denn mit Update-Regelungen für Besitzer der bisherigen Topo Deutschland (Kaufdatum vor 01.08.07) stünde, geweigert, irgendeine inhaltliche Aussage zu machen. Ich solle mich an meinen Händler wenden. Die Händler hätten bereits eine entsprechende Mitteilung bekommen.

    Weiß irgend jemand etwas davon?

    Viele Grüße
    WaKue_Fan



    Information von meinem Garmin-Händler:

    Für alle Kunden, die die "alte" Version noch nach dem 1. August 2007 gekauft haben, gibt es die Möglichkeit eines kostenfreien Umtausches der CD in die Version 2. Ansonsten bietet Garmin jedoch keine Updatemöglichkeit an - (leider) müssen alle anderen Umsteigewilligen die Vollversion der V2 kaufen.

  • Ich war gestern auf der Eurobike am Garmin-Stand. Da ist noch einmal explizit auf die neue Geräte-orientierte Lizenzierung hingewiesen worden. Ein Gerätebesitzer, der nach seiner Aussage regelmäßig immer wieder mal neueste Gerätehardware kauft (und das alte Gerät dann verkauft) war wütend, weil man ihm sagte, er müsse z.B. die Topo Deutschland V2 jetzt eben bei jedem 2. Geräteneukauf neu erwerben. Will seine Äußerungen mal lieber nicht zitieren. Jedenfalls war sein Abschluss-Statement nach heftigem Disput mit den Garmin-Mitarbeitern, dass damit für ihn der Kauf der Topo D V2 und damit letztlich auch weiterer Garmin-Geräte ausscheide ...
    ...


    Genau wegen der Linzenzierung halte ich mich mit dem Kauf erstmal dezent zurück. Hat man ein paar Karten zusammen, kann man sich einen Geräteneukauf kaum mehr leisten. Beim Verkauf eines gebrauchten Gerätes bekommt man ja eh fast nur den Gerätepreis.


    Bis jetzt ist noch nicht mal der Online Viewer auf die V2 geschaltet, also abwarten...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • [quote='Hein-Blöd','http://www.naviboard.de/_wbb/index.php?thread/&postID=166951#post166951']Was mich persönlich an der neuen Topo bzw an der Vermarktung stört ist das es keine vorab Info gab, da hätte der Eine oder Andere der sich in der letzten Zeit die Topo-V1 zugelegt hat sicher noch etwas auf die V2 gewartet.
    Ich finde das nicht sehr Kundenfreundlich, aber was solls so wird halt doppelt abkassiert:mad:


    Moin,
    jau, das ärgert mich auch sehr. Ich habe eine Rechnung vom 27.7 und vorher extra noch recherchiert, ob es da nicht Ankündigungen gibt für eine neue Produktversion.
    Hoffe jetzt auf Kulanz, ansonsten werde ich mich ziemlich ärgern.....
    Gruß
    Christian

  • Genau wegen der Linzenzierung halte ich mich mit dem Kauf erstmal dezent zurück. Hat man ein paar Karten zusammen, kann man sich einen Geräteneukauf kaum mehr leisten. Beim Verkauf eines gebrauchten Gerätes bekommt man ja eh fast nur den Gerätepreis.


    Bis jetzt ist noch nicht mal der Online Viewer auf die V2 geschaltet, also abwarten...


    Eigentlich eine Unverschämtheit, die ganze Lizenzierungspolitik von Garmin! Ich akzeptiere ja den Preis für die TOPOs und die CNs, aber dann will ich sie auch so nutzen können, wie ich es will. Wenn Garmin die Zahl der zu versorgenden GPS-Geräte beschränken will, so müßten sie es akzeptieren, daß man die Lizenzen auf ein neues Gerät übertragen kann. Ich weiß, sie wollen mit der Weigerung Raubkopien eindämmen. Aber rein auf Kosten der ehrlichen Nutzer?


    War würde eigentlich passieren, wenn man vor Gericht ziehen würde?

  • Eigentlich eine Unverschämtheit, die ganze Lizenzierungspolitik von Garmin! Ich akzeptiere ja den Preis für die TOPOs und die CNs, aber dann will ich sie auch so nutzen können, wie ich es will.

    hallo rennradler,


    reg dich mal wieder ab . . .


    in der Praxis ist die Lizenzierung von Garmin kein Problem.
    Andere Anbieter kennen sowieso keine Übertragung von Kartenlizenzen.
    Deine eigenen Karten kannst du nutzen wie du willst - und nach deinen Vorstellungen lizenzieren/verschenken.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Yep, ich hatte übrigens im März bei Garmin Deutschland angefragt und dort hatten sie mir gesagt, dass über ein kommendes Update nichts bekannt sei! Dass ich nicht lache!!


    Siehe http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=19084

  • Hallo,



    > Ich weiß, sie wollen mit der Weigerung Raubkopien eindämmen. Aber
    > rein auf Kosten der ehrlichen Nutzer?


    Kopierschutzverfahren gingen schon immer auf Kosten ehrlicher Käufer, sowohl finanziell, als auch was die Handhabung der Medien angeht.


    > War würde eigentlich passieren, wenn man vor Gericht ziehen
    > würde?


    Du würdest schon bei der Suche eines Anwaltes Schwierigkeiten bekommen, wenn Du nicht stichhaltige Argumente mitbringst, weswegen Du eigentlich klagen willst. :)



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Yep, ich hatte übrigens im März bei Garmin Deutschland angefragt und dort hatten sie mir gesagt, dass über ein kommendes Update nichts bekannt sei! Dass ich nicht lache!


    Was sollen sie denn auch sagen? --- Es kommt immer irgendwann ein Update, und wenn die Ankündigungstermine zu weit vorne liegen, bleibt die Ware liegen wie Sauerbier. :)

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hier mal die ersten Eindrück nach ca. 1 Stunde rumspielen...


    Hallo JLacky,



    danke für die anschaulichen Eindrücke. :)


    Kannst Du mir sagen, ob die Magnetfunktion auf Kreuzungen (weißer Punkt, snap to intersection) nun auch bei kleinen Straßen, gestrichelten Pfaden und Wegen funktioniert. --- Bei v1 ging das noch nicht, und die Plazierung der Routenwegpunkte war nicht so treffsicher wie bei City Navigator.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001


  • > War würde eigentlich passieren, wenn man vor Gericht ziehen
    > würde?


    Du würdest schon bei der Suche eines Anwaltes Schwierigkeiten bekommen, wenn Du nicht stichhaltige Argumente mitbringst, weswegen Du eigentlich klagen willst. :)


    Es war die Frage nach der rechtlichen Zulässigkeit, die Kartenlizenz an das Gerät zu binden. Karte und Gerät werden ja i.d.R. getrennt erworben, aber Garmin bindet sie durch die Lizenzpolitik aneinander. Ich kann verstehen, wenn Garmin die Nutzung auf ein GPS-Gerät beschränkt, aber ich kann nicht verstehen, daß meine Lizenzen erlöschen sollen, wenn ich ein anderes Gerät kaufe.