Einstieg in fertige Routen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    habe mit dem MTP 06/07 geplante Routen z. B. Dolomiten in MS übernommen. Da man ja selten am Anfang der Route wohnt muss man ja irgendwo einsteigen.


    Wie wird das gelöst?


    Meine Idee: Wo die Route meinem Standpunkt am nächsten ist einen Wegpunkt setzen, hinfahren, erst danach die Route aufrufen, dann müßte er die Richtung finden.


    Bei Rundtouren nach Zielerreichung (Routenende) die Route erneut aufrufen und schon gehts weiter bis zu meinem gesetzten Wegpunkt (mein gesetzter Startpunkt = mein Ziel oder mein Routenende).


    Oder gibts da eine andere Möglichkeit z.B. Route aufrufen, Neuberechnung an und er lotst mich zum nächsten Wegpunkt?


    Wie macht Ihr das?


    Viele Grüße

  • Man kann an einer beliebigen Stelle in eine Route einsteigen, wenn die Neuberechnung abgeschaltet ist. Hat man ein paar Meter auf der Route zurückgelegt, erkennt das Gerät das und führt zum nächsten Zwischenziel.

    Eine andere Möglichkeit ist das Anpassen der Route in MapSource. Dort kann man schnell und problemlos Zwischenziele einfügen und eine bestehende Route nach eigenem Geschmack verändern. Das geht auch auf dem Gerät, ist dort aber meist etwas mühseliger.

  • Das geht auch, wenn die Neuberechnung an ist. Erkennt das zumo dann trotzdem. Allerdings wird beides dazu führen, dass man den ersten Teil bis zum Einstiegspunkt nicht mehr abfährt...


    Fa hilft wohl nur verschieben der Punkte. Das geht glaube ich sogar im zumo intern, wenn ichmich entsinne, sonst halt in MS.


    Gruß

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • soweit ich weiß, erfolgt doch nach Aufruf der Route die Abfrage: Zum Startpunkt der Route navigieren? Ja - es geht direkt zum Startpunkt; Nein - man steigt quasi auf kurzem Weg quer in die Route ein.

    Es grüßt Lutz aus dem Vogtland
    ******************************
    BMW K1600GT + Navigator VI + Schuberth SRC

  • Hallo Lutz,


    heißt das, wenn ich zum Startpunkt navigieren verneine, dass mich das Gerät automatisch zum nächstgelegenen Zwischenpunkt der Route lotst oder muß ich das selbst als Zwischenziel definieren.


    Danke


    Bumbim

  • nein, wenn du dich nicht zum startpunkt navigieren lässt, mußt du dir den weg zur route selber suchen. der zumo übernimmt die navigation erst, wenn du dich auf der route befindest.
    lg
    harald

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    habe mit dem MTP 06/07 geplante Routen z. B. Dolomiten in MS übernommen. Da man ja selten am Anfang der Route wohnt muss man ja irgendwo einsteigen.
    Wie wird das gelöst?


    Meine Idee: Wo die Route meinem Standpunkt am nächsten ist einen Wegpunkt setzen, hinfahren, erst danach die Route aufrufen, dann müßte er die Richtung finden.


    Hallo.


    Das ist eigentlich die einfachste Methode, wenn Du dich an die Route heranführen lassen willst, ohne dabei in die bevorstehende Route einzugreifen. Ausserdem kannst Du hierbei entscheiden, an welcher Stelle Du in die neue Route einsteigen willst.
    In die neue Route einsteigen und weiter geht`s...

    Gruß
    Wolfram

  • Najo, bei einer fertig geplanten Route müßte der Startpunkt doch ein voller Wegpunkt sein, und demnach auch in den Favoriten zu finden sein.
    Oder ist das beim Zumo anders?

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Najo, bei einer fertig geplanten Route müßte der Startpunkt doch ein voller Wegpunkt sein, und demnach auch in den Favoriten zu finden sein.
    Oder ist das beim Zumo anders?


    Hi.


    richtig , Zumo fragt Dich ja ob Du zum Startpunkt willst, wenn ja null Problemo, wenn Du aber eine fertige Route übernommen hast kann es möglich sein, dass der Startpunkt weit entfernt ist und der Einstieg an einem anderen Punkt günstiger ist. Dann steigst Du da ein wo Du der Route am nahesten bist und das ist dann Dein Strartpunkt und wahrscheinlich auch Dein Zielpunkt, Du willst ja die Route komplett abfahren.


    Also Wegpunkt setzten, hindüsen, Route aufrufen und dann müßte Du die Route bis zum ursprünglichen Ende fahren, dann die Route nochmal aufrufen, weiterfahren und an dem von mir gesetzten Wegpunkt=mein Ausstiegspunkt die Route verlassen.


    Vorteil, Du bist die Route komplett gefahren ohne Routenveränderung.


    schönes Bikerweekend an Alle
    und danke für die Tips

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...