Nachteile Zumo vs 276

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • > keine grauen Wegpunkte


    Die grauen Wegpunkte von MS-geplanten Route werden berücksichtigt - die Route stimmt absolut überein in MS und im zumo.


    > Neuberechnung der Route nicht abschlatbar


    Doch - die Neuberechnung ist abschaltbar.


    > Datenfelder nicht individuell konfigurierbar


    Dem ist leider so

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke!


    Bleibt der Nachteil mit den Datenfeldern. Schade, schade, bei dem Quest nutze ich das intensiv, im Auto und auf dem Motorrad nutze ich unterschiedliche Felder.


    Viele Grüße


    Ralf


  • Die grauen Wegpunkte von MS-geplanten Route werden berücksichtigt - die Route stimmt absolut überein in MS und im zumo.



    Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Nur wenn die automatische Neuberechnung ausgeschaltet ist. Sonst rechnet sich der Zumo die Route neu aus und das kann ein anderes Routingergebnis bringen - auch wenn er alle Wegpunkte anfährt!!

    lg, gerhard
    (R1200GS, Zumo 660)
    --------------------------------------------------
    Ich hab zwar keine Ahnung, aber davon recht viel :cool:

  • Hi,


    das mit dem Abschalten der Neuberechnung stimmt leider auch nicht ganz. In engen Serpentinen meint der zumo bisweilen, Du hättest gewendet. In diesem Fall berechnet er die Route neu, auch wenn die Neuberechnung abgeschaltet ist. Das wurde nicht zu Ende programmiert.


    Gruß Micha

    aktuell zumo 396
    früher zumo 595, zumo 220, GPSMAP 495, zumo 400/500/550, Quest 2

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,

    das mit dem Abschalten der Neuberechnung stimmt leider auch nicht ganz. In engen Serpentinen meint der zumo bisweilen, Du hättest gewendet. In diesem Fall berechnet er die Route neu, auch wenn die Neuberechnung abgeschaltet ist. Das wurde nicht zu Ende programmiert.

    Gruß Micha




    Das ist nicht nur ein Problem vom ZUMO.Gaaaaanz enge Spitzkehren werden als

    unzulässiges wenden interpretiert.Und da schlägt dann der "Geisterfahrer" Modus

    zu .Damit ein US-Boy nicht auf einer eventuell nur in eine Richtung führende

    Strasse (Autobahn) wendet und so zum Geisterfahrer wird . Das machen alle

    Garmins egal ob ZUMO oder 278/76 und sonstige .Amerikanisches Sicherheits

    denken. Um sich vor Schadensersatzansprüchen zu schützen. Die Option Kehrtwenden

    vermeinden hilft da garnicht .

    Darüber wurden hier genügend Beiträge geschreiben ...

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • ...Die grauen Wegpunkte von MS-geplanten Route werden berücksichtigt - die Route stimmt absolut überein in MS und im zumo...


    Und im zumo werden die grauen Wegpunkte dann auch "grau" behandelt? Also keine Vorankündigung, kein Fähnchen, keine Meldung "sie haben das Zwischenziel erreicht"?
    Ich dachte bisher, dass man dafür beim zumo die Routenpunkte entweder direkt auf eine Kreuzung oder auf ein Wegstück ohne Hausnummer setzen muß.

  • Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Nur wenn die automatische Neuberechnung ausgeschaltet ist. Sonst rechnet sich der Zumo die Route neu aus und das kann ein anderes Routingergebnis bringen - auch wenn er alle Wegpunkte anfährt!!


    Hallo Gerhard.


    Vielleicht verwechselst Du da etwas.


    Hans meinte wohl, dass eine in MS erstellte Route beim Übertragen in den Zumo auch genau so bleibt, wie sie am PC gestaltet wurde.


    Dabei spielen die persönlichen Einstellungen am Zumo keine Rolle.


    Gruß
    Wolfram

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Und im zumo werden die grauen Wegpunkte dann auch "grau" behandelt? Also keine Vorankündigung, kein Fähnchen, keine Meldung "sie haben das Zwischenziel erreicht"?
    Ich dachte bisher, dass man dafür beim zumo die Routenpunkte entweder direkt auf eine Kreuzung oder auf ein Wegstück ohne Hausnummer setzen muß.


    Hallo Magnus.


    Ja, genau so ist es auch.
    In MS geschickt entsprechend den Vorgaben gesetzt, werden die grauen Wegpunkte auch vom Zumo so verarbeitet und verbleiben schön im Hintergrund.


    Gruß
    Wolfram



  • Hello!

    Ich verwechsle gar nichts!
    Wollte letztens bei uns in der Nähe durch ein kleines Tal fahren in dem ich noch nie war und hab die Route im MS zusammengestöpselt. Wegpunkt mitten rein, MS routet mich durch, so wie ich mir das vorstellte. Auf den Zumo gespielt und losgefahren. Der Zumo kam gar nicht auf die Idee dort hinzufahren wohin MS die Route berechnet hatte. Er führte mich auf der breiteren Strasse rund um den Berg und wollte den gesetzten Wegpunkt dann von der anderen Seite des kleinen Tales anfahren..
    Also mein Fazit: Der Zumo nimmt die in MS gesetzten Wegpunkte und stoppelt sich selber seine Route.

    Und jetzt schlagt mich oder sagt mir wo mein Fehler liegt.. :cool:

    lg, gerhard
    (R1200GS, Zumo 660)
    --------------------------------------------------
    Ich hab zwar keine Ahnung, aber davon recht viel :cool:

  • Hello!
    Ich verwechsle gar nichts!
    Wollte letztens bei uns in der Nähe durch ein kleines Tal fahren in dem ich noch nie war und hab die Route im MS zusammengestöpselt. Wegpunkt mitten rein, MS routet mich durch, so wie ich mir das vorstellte. Auf den Zumo gespielt und losgefahren. Der Zumo kam gar nicht auf die Idee dort hinzufahren wohin MS die Route berechnet hatte. Er führte mich auf der breiteren Strasse rund um den Berg und wollte den gesetzten Wegpunkt dann von der anderen Seite des kleinen Tales anfahren..
    Also mein Fazit: Der Zumo nimmt die in MS gesetzten Wegpunkte und stoppelt sich selber seine Route.
    Und jetzt schlagt mich oder sagt mir wo mein Fehler liegt.. :cool:


    Hallo Gerhard.


    Nicht gleich aufregen, ich sagte ja "vielleicht"...:)


    Bei etlichen tausend Kilometern Urlaubstouren habe ich so etwas beim Zumo noch nicht erlebt.
    Kannst Du deshalb mal bitte genaue Angaben zur Örtlichkeit geben und wie Du die Route zusammengestellt hast, damit man das eindeutig nachvollziehen kann oder die geplante Route hier einfach einstellen.
    Es würde mich sehr interessieren, warum sowas in der von Dir geschilderten Form zustande kam. Eventuell kann man die Sache ja hier aufklären? Danke.


    Gruß
    Wolfram

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo tourenfahrer54,


    trotzdem ist es so, dass die Option "Neuberechnen aus" eben nicht AUS ist. Warum das so ist, ist mir offen gestanden sch...egal.


    Gruß Micha

    aktuell zumo 396
    früher zumo 595, zumo 220, GPSMAP 495, zumo 400/500/550, Quest 2

  • Hallo tourenfahrer54,

    trotzdem ist es so, dass die Option "Neuberechnen aus" eben nicht AUS ist. Warum das so ist, ist mir offen gestanden sch...egal.

    Gruß Micha




    Sicher ist die aus,nur halt bei "unzulässigem" oder absichlichen wenden passiert

    das .Damit leben alle Nutzer die ein Garmin haben nicht nur ZUMO Nutzer.

    Macht mein 27/2820 oder 2610 genau so .

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance



  • Hi,


    alos müssen wir wahrscheinlich nur die Terminologie von Garmin erlernen. Vermeiden heißt nicht Vermeiden, Aus heißt nicht Aus,...:confused:


    Wahrscheinlich ist auch Autobahn nicht Autobahn.


    Gruß Micha

    aktuell zumo 396
    früher zumo 595, zumo 220, GPSMAP 495, zumo 400/500/550, Quest 2

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hi,
    ich versteh's nicht :(
    Wenn ein Ami auf einer AB wendet, rechnet das Teil (entgegen der Einstellung) neu - und was ist dann besser :confused: Das Routing kann doch nur so agieren, wie wenn er auf der richtigen Seite wäre und will ihn demnach rechts runter lotsen um ihn dann auf der anderen Seite wieder auf die AB zu führen. Aber als Geisterfahrer kann er ja nicht rechts runter :confused:
    Also, ich versteh's nicht, was bei der Neuberechnung besser sein soll und Garmin vor Schadenersatz bewahren soll.

    Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen :confused:

    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • ...ich versteh's nicht...Wenn ein Ami auf einer AB wendet, rechnet das Teil (entgegen der Einstellung) neu - und was ist dann besser...


    Die Garmin's rechnen ja nicht nur neu, wenn ein Wahnsinniger auf der Autobahn wendet.
    Sondern auch, wenn Du an der Tankstelle 10 Meter zurück fährst, um Dir z.B. eine Dose Cola zu kaufen. Der Garmin erkennt "entgegen der geplanten Route" und rechnet neu. Da bin ich mit meinem 2610 auch schon drauf reingefallen.


    Wenn Du das Neuberechnen erkennst, kannst Du ja die gespeicherte Route noch mal neu laden. Wenn Du aber nicht drauf achtest (wer schaut schon an der Tankstelle auf's Navi), dann kann es sein, dass er Dir die Route versaut hat.


    Dagegen hilft nur, zuhause am PC die Route mit hinreichend vielen grauen Wegpunkten zu planen (auf jede Nebenstrasse mindestens ein grauer Wegpunkt), so dass auch das Navi am Lenker nicht mehr anders routen kann.

  • Hi,
    umgehen kann ich schon mit der Neuberechnung bei Kehrtwendungen (und Kehren) - auch wenn die entsprechende Einstellung ausgeschaltet ist. Man muss seine Routen so planen (Zwischenpunkte), dass bei ungewollter Neuberechnung das Richtige rauskommt oder eben die Route neu aufrufen (wie bereits erwähnt).
    Das ist aber ein Bug. Es wird hier im Forum immer nur erklärt (schöngeredet?), dass das Absicht ist und mit US-Schadenersatzklagen zu tun hätte. Das verstehe ich nicht.

    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bei der Genauigkeit die diese Dinger zeigen bezweifle ich dass es gneisst dass man als Geisterfahrer unterwegs ist oder einfach auf der anderen Richtungsfahrbahn. Ich würde dieses "Feature" als willkommene Ausrede klassifizieren! Basta!

    lg, gerhard
    (R1200GS, Zumo 660)
    --------------------------------------------------
    Ich hab zwar keine Ahnung, aber davon recht viel :cool:

  • Kleiner Selbstversuch ?? BAB gefahren von A nach B soweit ok?? Kurz vor B gemerkt

    ich habe was vergessen Ausfahrt raus und andere Richtung zurück .Was passiert??

    Nix. Da ja die BAB vier oder sechs Spurig ist. So komme wieder auf die Strecke

    wo es Einspurig ist und was passiert ?? Klar sofort Neuberechnung. .Wenn die

    Route auf der gleichen Strasse in beide Richtungen verläuft passiert nix. Also merke :

    Wenden auf einspuriger Strasse ohne ersichtlichen Grund "verboten " geht nicht

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance