Problem beim Telefonieren mit Zumo 550

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,

    haben letzte Woche zusammen mit einem Bikerkumpel 2x Zumo 550 von Touratech und 2x Helmheadsets incl. Mikrofon (6pol Stecker incl. 3,5/2,5 mm für Lautsprecher/Mikro) gekauft.

    Jetzt zu unserem Problem:

    Sowohl über das Helmheatset (also über Mikro) als auch über die Autohalterung werden wir während eines Telefonanrufes nicht gehört.
    Im Gegensatz dazu kommt der Ton (Navi, Telefon, MP 3) sowohl an den Lautsprechern des Headsets als auch an der Autohalterung sehr gut an.

    Alle Software bzw. Firmware Versionen am Zumo 550 sind aktuell (Werkseitig von Touratech ausgeliefert).

    Wir haben folgende Handys ausprobiert: SE K800i, SE W800i, Nokia 6233

    Desweiteren haben wir sämtliche über Kreuz Versuche durchgeführt um sämtliche Fehlerquellen auszuschließen.

    Jetzt sind wir mit unserem Latein am Ende :wand: !!!

    Gruß
    Markos

  • Hallo,

    wo liegt das Problem, einfach bei Touratech anrufen und das Problem schildern. Ich denke da wird euch schon geholfen, wenn nicht telefonisch machbar zu Touratech fahren und einem persönlich erklähren lassen.

    Sollte es auch beim Händler nicht gehen das Headset beim Händler liegen lassen, dann soll der sich um die Sache kümmern. :)

  • Hallo,

    wo liegt das Problem, einfach bei Touratech anrufen und das Problem schildern. Ich denke da wird euch schon geholfen, wenn nicht telefonisch machbar zu Touratech fahren und einem persönlich erklähren lassen.

    Sollte es auch beim Händler nicht gehen das Headset beim Händler liegen lassen, dann soll der sich um die Sache kümmern. :)


    Hallo,


    aber die Frage ist doch erlaubt! Vielleicht hatte jemand schon einmal das gleiche oder ein ähnliches Problem und kennt die Lösung! Dafür gibt es doch dieses Forum. Einfach mal zu Touratech fahren ist ja auch nicht immer für jeden möglich, je nachdem, wo man wohnt.


    Gruß Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • findet der Zumo denn Euer Handy? Blauzahn am Handy und Navi eingeschaltet? (Schraubenschlüssel, Bluetooth,mit Telefon verbinden und mit Headset verbinden, ansonsten Fehlersuche in der Einstellung durchspielen.) In der Autohalterung ist ein Micro eingebaut und funktioniert bei mir völlig problemlos....Wenn gar nichts klappt, vielleicht doch Touratech kontaktieren

  • Die Bluetooth Verbindung (Handy zu Zumo) findet problemlos statt. Sonst würde ich meinen Telefon-Gesprächspartner nicht hören. Wie gesagt, unser Problem ist, dass wir sowohl über Headset als auch über die Autohalterung mit 3 verschiedenen Handys NICHT gehört werden. Alle anderen Funktionen laufen einwandfrei.


    Bezüglich Touratech: Bin mit dem zuständigen Mitarbeiter dieser Firma seit heute Spätnachmittag in Kontakt. Er hat sich meinem Problem angenommen und will mir auf die möglichen Fehlerursachen eine Rückmeldung geben. Übringens sehr freundlich und entgegenkommend!


    Gruß
    Markos

  • Ich kann so ohne weiteres mit dem ZUMO am Motorrad auch nicht telefonieren.
    Ich muss aber dazu sagen dass mein Headset im Helm eine Gegensprechanlage MIT-30 ist. Den ZUMO-Audio-Ausgang hab ich dort an Audio angeschlossen. Ich kann zwar den Anruf hören aber mein Sprechen hört niemand. Offensichtlich muss ich dazu an der MIT den Telefon-Anschluss nutzen. Im Auto funktioniert alles einwandfrei.
    Aber das geht, glaub ich, an deinem Thema vorbei.

    Zumo 500 an Honda Deauville 650 und Toyota Corolla

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
    • Offizieller Beitrag

    OT-Mode ON:D


    I Offensichtlich muss ich dazu an der MIT den Telefon-Anschluss nutzen. Im Auto funktioniert alles einwandfrei.
    Aber das geht, glaub ich, an deinem Thema vorbei.


    bei der MIT sind zum Telefonieren und Musik/Naviansage hören zwei Leitungsarten gemischt notwendig - Audioanschluss der MIT am Zumo Audioausgang ist korrekt. Um allerdings dein Sprachsignal auf den Zumo zu bringen, muss der Handyanschluss modifiziert werden.
    Am Zumo ist der Mikroeingang ein 2,5mm Monoklinkenanschluss, an der MIT ist der Handyanschluss ein 2,5mm Stereoklinkenanschschluss, wobei die Spitze der Klinke der Mikropluspol ist, die Mitte der Lautsprecherpluspol und die Basis die gemeinsame Masse ist.
    Für den Zumo musst du dir jetzt ein Adapterkabel mit 2,5mm Stereobuchse und 2,5mm Monostecker bauen, wobei Basis mit Basis und Spitze mit Spitze verbunden wird. Die Mitte an deBuchse bleibt unbelegt. Stereobuchse unbedingt deshalb, da sonst beim Anstecken ein Kurzschluss zwischen Lautsprecher Masse und Pluspol gelegt wird


    Dann funzt das mit dem Telefonieren auch an der MIT; Fahrer und Sozius können dann gleichgermassen mitreden


    (Quelle der Info ist der Support von IMC, dem MIT-Hersteller)


    OT-Mode OFF:cool:

  • Hallo Markos,

    auch ich bin der Meinung das wenn jemand ein Problem mit einem Garmin hat, soll er dies auch gerne hier nachfragen, darum ist ja auch dieses tolle Forum hier. :)

    Ich glaube meine Antwort ist hier ein wenig falsch rüber gekommen, und sollte dich auch in keinster weiße Angreifen, sondern eher im Gegenteil.

    Ich stelle auch bei mir immer mehr fest das mir Dinge verkauft werden die absolut toll und genial sein sollen, nur wenn ich dann daheim bin bekomme ich große :eek: da das sehr oft nicht der Fall ist was mir erzählt wurde, darum gehe ich gerne her und lasse mich dann nochmals beim Verkäufer persönlich sehen, der mir dann das tolle geniale Teil dann nochmals erklähren soll, und mir auch am Gerät zeigen darf wie ich das dann machen soll, so das es dann auch bei mir zu Hause funzt.

  • Hallo, hatte die gleichen Probleme mit einem kabelgebundenen Headset zu telefonieren.


    Ich habe den Anrufer verstanden ,aber er konnte nichts verstehen.
    Daraufhin habe ich auch ohne Erfolg ein anderes Headset ,diesmal mit Knopf gekauft. Das gleiche ..Hören gut...sprechen nicht möglich.


    Als letzte Lösung habe ich ein Bluetooth Headset bei helmsound.de gekauft und mir in den Helm einbauen lassen.Seitdem telefonieren möglich.


    Gruß raver

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Hallo Markos,

    kurze Frage: ist beim Versuch mir der Autohalterung auch ein "zusätzliches" Mikro im Einsatz gewesen?

    Gruß

    auftauer

  • Hallo zusammen,

    zunächst vielen Dank für die rege Beteiligung an unserem Problem.

    Die Fehlerursachen sind gefunden. Ja Ursachen! Zwei (2) mit der gleichen Auswirkung. Einmal am Motorrad und einmal im Auto.

    Ursache 1: Das verwendete Kabel am Motorrad hat eine zusätzliche Zustimmtaste für die optionale Verwendung eines Funkgerätes. Obwohl wir keinen Funk verwenden, muss diese Taste gedrückt werden, um das Mikro zu aktivieren. Habe daraufhin sofort die Firma angeschrieben, dass dies von uns so nicht vorgesehen und gewünscht war!

    Ursache 2: Meine Autohalterung ist defekt. Habe meinen Zumo bei der Halterung meines Bikerkumpels ausprobiert an der das Mikro einwandfrei funktionierte!

    Da hat irgendjemand :devil: sein Spiel mit uns gespielt!!!

    Gruß an alle
    Markos

  • Hallo Hubert,
    danke für die ausführliche Beschreibung der Bastellage. Hab ich soweit auch verstanden. Nur eine Frage noch, bevor ich mich in die Arbeit stürze. Welche Anschlüsse muss ich auf diese Weise eigentlich verbinden? MIT mit ZUMO? ZUMO mit Telefon? Glaub ich aber nicht so recht. Mein Telefon ist per BT mit dem ZUMO verbunden.


    Danke
    Steffen

    Zumo 500 an Honda Deauville 650 und Toyota Corolla

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
    • Offizieller Beitrag

    die MIT hat für Audio und Telefon jeweils ein Kabel. Das Audiokabel verbindest du mit dem Klinkenanschluss an der 3,5mm Klinkenbuchse des Zumohalters; das Telefonkabel verbindest du mit dem beschriebenen Adapterkabel, welches dann in die 2,5mm Klinkenbuchse (Mikrofoneingang) des Zunohalters eingesteckt wird.
    Damit steht dann die Audio- und Sprachverbindung mit dem Zumo. Wenn du jetzt dein Handy mit dem Zumo als Freisprecheinrichtung koppelst, kann über die Kabelverbindungen telefoniert werden.

  • Hallo,

    habe gerade den letzten Beitrag gelesen, und dabei ist mir dies aufgefallen:

    Das diese Anleitung schon 100 % tig einleuchtend ist, nur so wie ich die MIT kenne wird der Audioeingang der MIT nicht verstärkt sondern nur der Handyeingang.

    Wenn man sich jetzt ein Y-Kabel basteln würde welches vom Zumo 3,5 mm Klinke Audioausgang des Zumo und 2,5 mm Klinke Micro-Anschluß auf den Handyeingang der MIT basteln würde, würden die Ansagen des Zumo über die MIT verstärkt. Meine nur so da viele meinen das die Steffi zu leise ist.

    Micro 2,5 mm Klinke vorne Zumo auf 3,5 mm Klinke vorne MIT Handyeingang
    Masse 2,5 mm Klinke hinten Zumo auf 3,5 mm Klinke hinten MIT Handyeingang

    Audio 3,5 mm Klinke Zumo vorne + mitte auf Klinke beide mitte MIT Handyeingang
    Masse 3,5 mm Klinke hinten Zumo auf 3,5 mm Klinke hinten MIT Handyeingang

    Es würde zwar der Stereo Audio Ausgang auf einen Kanal geleitet, aber was soll´s, die MIT kann doch so oder so nur Mono übertragen.

    Es würde aber die Ansage der Steffi durch die MIT verstärkt werden was der Audioeingnag der MIT nicht macht.

    Ist nur so ein Gedanke von mir, und wer es basteln will, macht das auf eigene Gefahr !!!!

    • Offizieller Beitrag

    Wenn man sich jetzt ein Y-Kabel basteln würde welches vom Zumo 3,5 mm Klinke Audioausgang des Zumo und 2,5 mm Klinke Micro-Anschluß auf den Handyeingang der MIT basteln würde, würden die Ansagen des Zumo über die MIT verstärkt. Meine nur so da viele meinen das die Steffi zu leise ist.


    vielleicht war ich ja undeutlich, aber von einem Y-Kabel habe ich nirgends was geschrieben. Meine Angabe war:


    1. Audioeingang der MIT am Audioausgang des Zumo anstecken
    2. Mikroausgang des Zumo mit Spitze und Basis des Handyanschlusses der MIT verbinden.
    3. der Höreranschluss am Handyanschluss der MIT bleibt frei (mittlerer Ring des Klinkensteckers)


    Eine Verstärkung des Audiosignals in der MIT braucht es nicht, da dies bereits durch den Zumo oder das jeweilige Audiogerät passiert


    btw. - möglicherweise habe ich ja bisher geträumt, aber das Audiosignal wird bei der MIT in Stereo übertragen - zumindest an Meiner

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @Hubert

    Ich hab vor einiger Zeit mal einen 5-poligen Stecker der MIT aufgetrennt. Ich müßte mich schon sehr täuschen, aber ich bin auch der Meinung, dass die Verlötung der einzelnen Kabel eine Stereoausgabe nicht zulassen.^_^

    Die Sprachausgabe am "Phone" Anschluß der MIT ist um einiges lauter als am "Audio" Anschluß und der ZUMO stößt da schnell an seine Grenzen.
    Verwende deshalb für Telefon und Ansage den "Phone" Anschluß.

    Gruß Krisu

  • Hallo Hubert,

    ein Traum kann sehr schön sein, nur manchmal muß man ganz böse aufwachen !!!! :eek:

    Also auch Deine MIT 30 ist " NUR MONO " dies wurde mir auch gerade nochmals von IMC bestätigt. Da die beiden einzelnen Stereo Kanäle in der IMC Gegensprechanlage zu einem Kanal zusammengeführt werden, und somit bei Lautsprecher im Headset angesteuert werden, dies trotzem aber nur Mono ist, obwohl ich den Klang der Headset´s nicht schlecht finde.

    Darum war mein Gedanke die beiden Zumo Anschlüsse ( Audio + Micro ) auf den Phone Anschluß zusammen zu legen, dann würde die ganze Ansage von Steffi auch noch über die MIT verstärkt werden, da der Audio der MIT nicht verstärkt wird, und der Zumo von der Lautstärke her wie auch Krisu auch bestätigt hat evtl. bei lauten Windgeräuschen zu leise ist.

    Aber eigentlich ist mir das ja auch egal, da ich keine IMC MIT mehr in meinem Motorrad habe, da ich nach einem halben Jahr IMC MIT auf eine baehr gewechselt habe, und die ist jetzt wirklich in Stereo, obwohl man dies auf einem Motorrad eigentlich nicht benötigt, da bei Windgeräuschen nicht mehr richtig zu erkennen ist ob es in Stereo oder Mono übertragen wird.