Zumo 550: Wo gibt es Mittelstreben für den Lenker der Honda cbf1000?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,

    z. Zt. habe ich das zumo550 mit dem Original-Befestigungsmaterial von Garmin montiert. Ein zusätzlicher Knobl (abschließbare Schraube als Ersatz für die Flügelschraube) gibt ein bißchen Sicherheit.

    Da ich das Gerät als Messe-Angebot über Touratech gekauft habe, war eine zusätzliche (abschließbare) Halterung von Touratech im Lieferumfang enthalten.

    Diese Halterung würde ich gerne auf einer Mittelstrebe am Lenker montieren. Die Mittelstreben von Touratech haben leider nicht die richtige Länge.

    Deshalb die Frage: Wo gibt es für den Lenker der Honda CBF1000 eine passende 12mm Mittelstrebe?

    Danke!

    Gruß

    robi5

  • Hallo Robi5

    Wie bereits AndreasL geschrieben hat, gibt es bei Touratech verschiedene Länge der Mittelstreben.
    Hatte auch eine für mein 2610er.
    Kostenpunkt ca. 25 Euronen.

    Gruss ZX-12er :ninja:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
    • Offizieller Beitrag

    alternatriver Vorschlag - befestige die TT-Halterung an einer Strebe der Scheibenbefestigung; die CBF hat da mW eine ähnliche Befestigung wie meine Deau


    Anbei ein Beispiel, wie ich das an meiner Deauville gelöst habe. Basismaterial ist ein 12mm Stahlrohr aus dem Baumarkt, zurechtgebogen und mit längeren Schrauben anstelle der Scheibenbefestigungsschrauben mit angeschraubt. DEr Scheibenhalter kann das locker aufnehmen - die Windlast ist da sicherlich ein Vielfaches höher


    Inzwischen sind die Schrauben natürlich gekürzt und die weissen Kabelbinder ausgetauscht

  • Hubert dreh den Kopfhörerstecker um
    es kann von oben H20 rein laufen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...