Problem Update 2820 auf CNNTEUR2008

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Reine Spekulation: Mach die Updates.



    ...die "neue" Steffi hab`ich mir auch geladen, hat nicht geschadet ;) und, die Übertragung zum BMW-Nav. hat anschließend auch gefunzt :)

  • Gerade Update von Steffi draufgehauen - aber das war es auch schon; funktioniert leider noch immer nicht ... :wand:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...Evt ist die Setup Routine so stur, das sie nicht weitermacht, wenn das Gerät nicht den letzten Stand hat.


    Ich traue Garmin ja viel zu, aber wozu soll sich jemand Sprachen draufziehen, die er NIE und NIMMER benötigt !?? Und das erst dann das Update funzt !?? Also wirklich ... das kanns ja wohl nicht sein ... denk ich mal . Wer müllt sich denn schon so sein Teil zu ... ?

  • Servus Fred,


    kann auch nicht glauben, daß das GTM- und Sprachupdate notwendig ist.
    Ich glaube eher an einen Windoof-Fehler, den Du auf zwei Arten ausmerzen kannst:

    • Deine Karten auf Mapsource sind freigeschaltet: MS öffnen, Kartenmaßstab 1500km einstellen und mit dem Kartenwerkzeug (Kartenfunktion, Icon links vom Zoom-Knopf) ganz Europa auswählen. Dann Navi anstecken und anschalten, Übertragen - An Gerät Senden - Karten - Übertragen. Dann solltest du 90 Minuten Zeit haben, über die irgendwann fällige Neuinstallation des PCs mal nachzudenken. Falls es nicht klappt, folgendes machen:
    • Garmin-Software komplett deinstallieren. Reboot des Windoof-Rechners, evtl. mit Softwaretool (z.B. ccleaner) die Registry putzen. Nun mit der DVD der Erstlieferung MS neu aufspielen, MS updaten, CN NT 2008 updaten.

    Methode 2 funktioniert wohl sicher, dauert aber ...


    Wünsch' Dir viel Glück - und gute Nerven (mit Windoof) ;).


    Hans

    >> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

    • Deine Karten auf Mapsource sind freigeschaltet: MS öffnen, Kartenmaßstab 1500km einstellen und mit dem Kartenwerkzeug (Kartenfunktion, Icon links vom Zoom-Knopf) ganz Europa auswählen. Dann Navi anstecken und anschalten, Übertragen - An Gerät Senden - Karten - Übertragen. Dann solltest du 90 Minuten Zeit haben, über die irgendwann fällige Neuinstallation des PCs mal nachzudenken. Falls es nicht klappt, folgendes machen:


    Naja, dann meint er : zuwenig Speicherplatz, da er ja die Kartendaten auf dem internen Speicher nicht überschreibt, sondern nur für ZUSÄTZLICHE Karten Platz hat (Topo, od MP3, etc.) - soviel ich weiß ca. 600MB.


    Also wird mir nur 2. übrig bleiben ... :(

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Moin,
    kann doch nicht so schwer sein, warum willst Du z.B. das Bluetoothmodul nicht installieren?

    Gruß
    Crashdax

  • Hi Fred,

    hab´noch einmal versucht, die Installation nachzustellen, damit ich hier ein paar Screenshots für dich einstellen kann. Ging nicht :(

    Der Installationsverlauf ist jetzt ganz genau so, wie du ihn hier beschrieben hast. Kann es sein, dass dein 2820 den CN2008 schon drauf hat :confused: Oder glaubt der Webupdater nur, dass CN2008 schon überspielt ist..... :confused:

    Fragen, über Fragen....

    Gruss: Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... na bin ich beruhigt daß ich keine "Wahnvorstellungen" habe ;)


    Also der 2820 hat definitiv noch meine alten V8 Kartendaten drauf !
    Und was sich der Webupdater denkt oder vielmehr nicht ... keine Ahnung.


    Also ich denke mal: es ist eher sinnlos, sich diese ganzen "optionalen" Updates draufzuhauen (mag auch sein, daß ich falsch liege), werde aber mal die ganze MS deinstallieren und noch mal neu aufspielen, vielleicht liegts ja daran.

  • Also:
    schließlich war es dann doch einfacher als gedacht - übrigens: eine Neuinstallation von MS nach vorherigen Registry-schrubben hat genau Nüsse gebracht - selbes Ergebnis ;)


    Somit: 2820 in den USB-Modus, alte Karte (=gmapsupp.img) einfach gelöscht und somit Platz geschaffen (vorher sicherheitshalber noch eine Kopie gemacht, wer weiß wozu mans noch braucht - zumindest kann man jetzt die Karte auch ohne MS wieder draufspielen - einfach im USB-Modus.) Dann Maßstab auf 1500KM, alle Kacheln ausgewählt und auf den Garmin übertragen - FERTIG !


    Ich frage mich nur, warum mir diese Haubentaucher im Garminsupport das nicht gleich gesagt haben und ich das Teil (schon wieder) einschicken sollte ?!


    Naja, wieder rundum zufrieden und noch ein GROSSES DANKESCHÖN AN ALLE für Eure Hilfe !!!