Dauer bis zum Satfix (heißt das so?)

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,


    mir fällt auf, daß es (seit wann weiß ich nicht genau) eine Weile dauert, bis der zumo weiß, wo er ist. Die Ergebnisse der Suche haben da wenig für mich brauchbares zutage gefördert.
    Zuhause abends angekommen, Gerät abgeschaltet, am nächsten Morgen wieder an. Der zumo meint, es sei 2.00 Uhr und sucht Satelliten. Klar, das seine internen Tabellen nicht stimmen, wenn er nach so kurzer Zeit die Uhrzeit nicht mehr weiß.
    Nachdem er sich dann orientiert hat, ist alles ok. Aber selbst kurzes Abschalten läßt ihn die Uhrzeit vergessen und damit scheint das Problem wieder loszugehen. Selbst nach einer Rast von einer Stunde hat er schon mehrere Minuten benötigt, bis er den Satfix hatte.


    Was tun? Ist das ein Problem von 4.0? Ich meine, vorher war es nicht so.


    Gruß Micha

    aktuell zumo 396
    früher zumo 595, zumo 220, GPSMAP 495, zumo 400/500/550, Quest 2

  • ok, Masterreset gemacht. Effekt: Null, nada, zero. Andere Vorschläge?



    Gruß Micha

    aktuell zumo 396
    früher zumo 595, zumo 220, GPSMAP 495, zumo 400/500/550, Quest 2

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ein gleiches Problem besteht bei den "Urvätern" vom ZUMO der C-5xx Serie.

    Da bleibt die Uhr nach dem ausschalten ebenfalls stehen . Es schein so gewollt

    zu sein . Offensichtlich war die Serie zwar aus aber auch wieder nicht Dauerstandby.

    Garmin hat das gändert das beim Ausschalten wirklich alles aus ist. Und damit

    bleibt die Uhr stehen . Es fehlt die interne Stütz oder Pufferknopfzelle die solche

    Dinge weiter laufen lässt. Beim neu Start müssen erst alle Daten neu gesucht und

    eingelesen werden ..Hatte diese Frage an Garmin gerichtet und diese Antwort

    so oder ähnlich erhalten ....

    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • SATfix hat nichts mit der Firmware 4.0 zu tun sondern mit der GPS Firmware.


    Welche GPS Firmware hast du drauf? 3.0 ist aktuell.



    VORSICHT
    Habe hier was gefunden kann aber nicht sagen ob es das richtige für dich wäre.
    Vielleicht weiß einer mehr darüber?????

  • Hi,


    ich bin jetzt nicht am zumo, aber das Gerät wurde mit dem Webupdater auf den neuesten Stand gebracht.



    Ich habe die Sache nochmal verifiziert. Der zumo behält eine Zeit < 2 Stunden seine Uhrzeit, danach startet er und meint, es sei 1:59 in der Nacht. Erst nach einiger Zeit hat er dann die Satelliten und entsprechend die korrekte Zeit. Laufen tut er dann einwandfrei.


    Gruß Micha

    aktuell zumo 396
    früher zumo 595, zumo 220, GPSMAP 495, zumo 400/500/550, Quest 2

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Mein zumo verhält sich seit dem FW-Update auf 3.8 auch so. Hat mich noch nicht gestört weil der SAT-Fix immer sehr schnell geht und sonst funktioniert er auch wie er soll.

    Gruss Herbert

  • An dieser Stelle: Wie untercheidet der Zumo eigemtlich zwischen Sommer- und Winterzeit. Meine Becker-Autonavi kan ich einstellen, beim Zumo hab ich noch nichts gefunden.


    Jan

  • Ich habe meinen Zumo gestern abend ausgeschaltet in die Schublade gelegt, gerade eingeschaltet und er hat die Uhrzeit exakt angezeigt(alle updates up to date), also hat Dein Zumo wohl einen Bug. Zeiteinstellungen (MEZ/Sommerzeiteinstellung) unter Einstellungen, Standort, Uhr.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich poste es mal hier mit rein, da ich ein ähnliches "Problem" habe.


    Ich wäre ja froh, wenn nur die Zeit nicht angezeigt würde, aber die Satellitensuche dauert, wenn er über Nacht abgeschaltet ist, fast 30 Minuten. Das kann doch nicht sein, oder? Nach einiger Zeit fragt er mich auch noch, ob ich in einem Gebäude bin und ob heute der 1.April ist und in welchem Land ich bin... Wenn ich ihn nur für etwa eine Stunde abschalte, dann hat er seine Position sofort. Aber heute hat er gute 30 Minuten Satelliten gesucht.
    Könnten die Einstellungen im Navi darauf irgendeinen Einfluss haben?

  • da ist was falsch tausch das Ding aus , alles was nach solch kurzer Zeit länger wie 3 Minuten ( Kaltstart ) dauert ist nicht ok . Warmstart max 45 Sekunden . Wenn noch Garantie oder Gewährleistung drauf ist zum Händler und einschicken lassen .Vorher einen Reset durch führen immer noch keine Veränderung siehe oben .



    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Schon wieder? DAS Gerät hab ich grad mal seit zwei Monaten... :-O

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • na und tot ist tot ,was soll das Jammern ?? Tausch die Möhre aus und gut ist .Defekte kommen vor.Silizium stirbt schnell und ohne Vorankündigung . Accus auch . Tut mit leid aber so ist das Leben furchtbar ungerecht.


    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Hi,

    Der zumo meint, es sei 2.00 Uhr und sucht Satelliten.
    Gruß Micha



    Hallo Allgäuer,

    im Arbeitszimmer ist mir mal der Bildschirm des Zumo eingefroren. Nach Ausbau der Batterie zeigte er mit dann auch die 2.00 Uhr an. Nachdem ich dann einige Tastenkombinationen ausprobiert habe, bin ich ich auf Systeminfo-Dateien (Ich nenne die jetzt mal so - keine Ahnung wie die richtig heißen) gelangt. Auch dort wurde wieder die 2.00 Uhr angezeigt.
    Daher denke ich, dass er - sobald er keine Satelliten empfängt (und gleichzeitig die Pufferzelle defekt ist) er immer auf 2 Uhr springt (GMT + 2h = unsere Sommerzeit?)

    Das ist jedoch noch keine Erklärung dafür, dass er so lange nach Satelliten sucht. Vielleicht müssen in den System-Dateien ein paar Einstellungen korrigiert werden? - Hab ich aber keine Ahnung von! - Oder dein Empfangsteil (hard-oder softwaremäßig) ist kaputt.

    Vielleicht kannst du - oder andere deie weitaus mehr Erfahrung haben als ich - mit der Info was anfangen.

    Gruß Ralf


    TDM 900, Zumo550, NT 2016.2
    Software 4.90, Audio 2.20, GPS Firmware 3.00, MS 6.16.3

  • Ist ja gut, man wird doch noch enttäuscht sein dürfen.


    Danke!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich hatte auch mal das Problem, dass das Zumo keine Sateliten finden konnte, nachdem ich es kurz bei einer Rast ausgeschalten und später wieder eingeschalten habe. Mir wurde gesagt, dass das manchmal 15 Minuten dauern kann - sei völlig normal. Und so kams dann auch. Bis jetzt kam das aber nur 1 mal vor. Manchmal dauerts halt bisserl länger (wenige Minuten), mir kommt es so vor, dass wenn sich der Standort ändert, wenns Navi aus ist, der SatFix länger dauert.

  • Ich hatte schon die Idee, daß er halt erstmal die Satelliten von gestern sucht. Die aber weitergezogen sind und er somit neue finden muß. Des wäre, dem Gedankenkonstrukt folgend, evtl. in den Einstellungen regelbar gewesen - theoretisch zumindest.
    Aber selbst der Garmin-Vogel in der Hotline hat gemeint, daß des a bissl zu lang wär.


    Seltsam ist halt, daß es manchmal sehr schnell geht, keine 5 Minuten, manchmal ne halbe Stunde oder noch länger dauert.