Zumo geht "sporadisch" aus...

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Daran muss dann aber Yannick.TTS schuld sein,
    denn Steffi is schon belegt...:D


    Onkel_Benz

    • Offizieller Beitrag

    Könnte mir als Ursache vorstellen, dass der Zumo mit seinem Arbeitsspeicher - nicht zu verwechseln mit dem internen Speicher - bei manchen Operation an seine Grenzen kommt und mit Abschaltung reagiert. Stelle mir vor, dass TTS-Vorgänge, BT-Betrieb und komplexe Neuberechnungen ihn da recht belasten. Sofern der interne Speicher zum Swappen benutzt wird, trägt die Vergrösserung des Kartenmaterials nicht zur Verbesserung der Situation bei.
    Mein 400er mit Kartenmaterial ausschliesslich auf SD und damit freiem internen Speicher hat das Prob nicht


    Nur so als Idee

  • Nur mal so zur Erinnerung...
    Hat sich hier eigentlich was getan oder weis jemand woran es denn jetzt genau gelegen hatte. :confused:
    Ich habe seit dem letzten Update auch keine Probleme mehr gehabt, allerdings konnte ich das Gerät auch nicht so lange Testen bei dem bescheidenem Wetter...

    Gruß [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mein 400er mit Kartenmaterial ausschliesslich auf SD und damit freiem internen Speicher hat das Prob nicht

    Nur so als Idee



    Arbeitsspeicher und freie Interner sind zwei paar Schuhe .Der 400er hat werder

    TTS , BT noch ist er einen internen 2 GB Chip ( 550).Also muss das Arbeitsspeicherchen

    weniger öcheln und schaffen ..

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Also mein neuer Zumo 550,
    den ich als Garantie austausch bekommen hab von Garmin
    macht die gleichen mucken wie mein alter.
    Bin genau 5km mit dem Auto gefahren und er war aus.

    MfG Lampe1


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Wie ich bereits in meinem letzten Posting geschrieben habe, funktioniert meiner (derzeit FW 4.5) wieder ohne Murren.


    In der Zwischenzeit habe ich mit MS 6.13.7 meine beiden Problemtouren schnell "zusammengeklickt" und auf den ZUMO geschickt. Die beiden haben mich in der vorherigen Konfiguration (FW 4.6 und MS 6.15.4) Stunden (falsche Reihenfolge der Wegpunkte) gekostet. Das Ganze jetzt ohne Probleme und ohne dass Wegpunkte durcheinander geworfen wurden. Routing im Auto und auf dem Moped funktionieren wie früher.


    Da jetzt einige Sachen anstehen, werde ich die Konfiguration erstmal so belassen und frühstens in ca 6 Wochen wieder schrittweise hochrüsten.


    Ich tippe immer noch auf die Touren als Verursacher.


    Gruss
    manne_r

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Sersen !


    Sehr seltsame Logik...
    Der 400er/500er sind vom Speicher her gleich (500mb intern).
    Der 550er hat ca. 2GB verfügbaren Speicher.
    Der Speicher "öchelt" und "schafft" mal überhaupt garnix,
    wenn dann arbeitet der Prozessor im Chip, soviel dazu.
    Hab allerdings grad mal in meinem 550er nachgeschaut, wie denn die Speicherauslastung so ausschaut: und siehe da, der RAM (Arbeitsspeicher) war gerade mal mit etwa 25mb ausgelastet, was nach Adam Ries etwa eine Auslastung von ca. 12% bei angenommenen 200mb verfügbarem Speicher entspricht.
    TTS und BT haben im übrigen mit dem Arbeitsspeicher nix zu tun,
    das belastet ebenfalls nur den Prozessor,
    wobei BT ein eigenes Modul ist, bzw. einen eigenen kleinen Prozessor hat.
    Was allerdings den RAM belastet, sind definitiv die Verwaltung von zusätzlichen Dateien, von denen immer ein Abbild in den RAM geladen wird,
    genau wie bei einem PC!
    Und nun kommen wir zu des Pudels Kern:
    Sind viele MP3 Dateien, POI's, Routen usw. importiert bzw. geladen,
    dann wirkt sich das natürlich auf den RAM aus.
    Wenn der 400er/500er mit dem Kartenmaterial auf SD besser zurecht kommen hat es also eine einfache Bewandnis: es wird nur ein "Inhaltsverzeichnis" in den RAM geladen, und über den RAM wird auf den ROM zugegriffen,
    somit könnten die beiden genannten Geräte tatsächlich mehr RAM zur Verfügung haben, als ein 550er, der das komplette Europa im internen Speicher geladen hat, warum?
    Beispiel: Europa intern beim 550er: ca. 1,8GB, bleiben ca. 200mb für den RAM
    Europa extern beim 400er/500er bleiben ca. 500mb für den RAM
    (Die Basemap hab ich jetzt bei dem Beispiel mal außer Acht gelassen)


    Somit dürfte schon fast klar sein, warum bspw. ein 400er mit externem Kartenmaterial besser und problemloser läuft...


    Onkel_Benz

  • Also mein neuer Zumo 550,
    den ich als Garantie austausch bekommen hab von Garmin
    macht die gleichen mucken wie mein alter.
    Bin genau 5km mit dem Auto gefahren und er war aus.



    Hallo zusammen,

    ich kann Lampe1 bestätigen, mein ZUMO wurde
    von Garmin getauscht und das Tauschgerät
    macht genau die selben Probleme wie das alte.
    Es hat sich im Auto ohne Bluetooth und ohne
    gespeicherte Tour nach 3 km abgeschaltet.
    Heute auf dem Moped ging er 3 mal aus,
    nachdem ich die Navigation abgebrochen habe
    und mir nur die Karte zeigen ließ, lief er
    problemlos 2 Stunden ohne Ausfall.

    Langsam stinkt mir die Kiste, bei einem billig
    Navi wär es ja zu verschmerzen, aber bei dem
    Preis.....:foul: :mad:

    Ich werde mich nochmal an Garmin wenden!!

    Gruß hank61

  • .... Heute auf dem Moped ging er 3 mal aus,
    nachdem ich die Navigation abgebrochen habe und mir nur die Karte zeigen ließ, lief er problemlos 2 Stunden ohne Ausfall.


    Mir ging es gestern genauso. Also scheint der alleinige Downgrade auf Firmware 4.5 nicht die Lösung zu sein, vielleicht aber ein Teil davon.
    Vielleicht teste ich auch nochmal die Version 4.2 oder eine andere.


    Langsam stinkt mir die Kiste, bei einem billig
    Navi wär es ja zu verschmerzen, aber bei dem Preis.....:foul: :mad:
    Ich werde mich nochmal an Garmin wenden!!
    Gruß hank61


    Das werde ich wohl jetzt auch in Angriff nehmen (zumindest telefonisch). Den Zumo werde ich aber erst einschicken, wenn Garmin weiß, was es mit dem Ausgehen des Zumo auf sich hat. Nicht, daß ich ständig zur Post rennen und ein Navi nach dem nächsten zurückschicken muß.


    Grüße, Grützie

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich setze meine Version auch wieder zurück auf 4.5, habe zur Zeit das 4.7 drauf.
    War Gestern wieder 470km unterwegs und das Zumo 550 ist mir sechs oder sieben mal ausgegangen :mad:
    Verstehe ich wirklich nicht, es hat doch am Anfang alles funktioniert, warum denn jetzt nicht mehr.:huh:
    Das blöde ist auch das es manchmal funktioniert und dann teilweise doch wieder ausfällt, das geht mir mächtig auf den Zünder...

    Gruß [SIGPIC][/SIGPIC]

  • ich tippe eher das es ein problem mit der kontaktleiste ist


    das trotz accu keine ausreichende spannung anliegt und die


    spannungsversorgung gewährleistet ist. Normal sollte der Accu das


    abfangen tut er wohl nicht immer so wie er das soll


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • ich tippe eher das es ein problem mit der kontaktleiste ist


    Sowas ist dann leicht herauszufinden: Zumo in die Kartentasche des Tankrucksacks stecken und ohne Motorradhalterung betreiben... Tritt das Problem wieder auf, so ist die Ursache wohl am Gerät selber (bzw. am Akku) zu finden.


    Gruß
    Günni

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo
    Ein Freund von mir hatte das gleiche Probleme, das ging 14 Tage und nach dem wir duch Zufall die SD Karte raus genommen / getauscht hatten war alles wieder OK.
    Könnte bei dir vielleicht auch an der SD Karte liegen ??.
    Gruß Achim

  • Die Halterung am Mopped ist nicht Älter als 1/2 Jahr genauso wie das Zumo.
    Kann mir nicht vorstellen, das die Kontaktleiste jetzt schon Probleme macht, sieht auch sauber und unverbraucht aus.
    Die SD Karte hatte ich auch von Anfang an im Gerät.
    Nur mit Akku habe ich das Navi noch nicht auf so eine lange Distanz testen können, wäre vielleicht mal ein Einsatz.

    Erst mal die alte Version (4.5) probieren und dann mal weitersehen...:rolleyes:

    Gruß [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Die Halterung am Mopped ist nicht Älter als 1/2 Jahr genauso wie das Zumo.
    Kann mir nicht vorstellen, das die Kontaktleiste jetzt schon Probleme macht, sieht auch sauber und unverbraucht aus.


    Meine sah auch unverbraucht aus, trotzdem war sie hin... nach weniger als 6 Monaten :rolleyes:
    Bei einem Problem dieser Art hilft nur systematisches Vorgehen und Ausgrenzen.


    Viel Erfolg!


    Gruß
    Günni

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das Prob liegt nicht an den Halterungen Kontakten und auch nicht an der Firmware,
    soviel hab ich schon raus gefunden.
    Habe 2 Autohalter und einen für`s Moped und bei allen dreien das selbe Drama,
    Meine Vermutung ist die neue Deutsch__Steffi oder deutsch__yannick voice hab jetzt mal die alte Steffi und Yannick installiert und die neue Firmware 4.7 aufgespielt,
    zuvor einen Reset (rechte untere Ecke im Display drücken und einschalten) gemacht und nach dem Flash nochmal resetet. Mein Zumo hat sich gestern bestimmt 15X auf 150 km mit dem Moped ausgeschaltet und dann aufgehängt. Danach bin ich nochmal gefahren und bis jetzt hat er sich nicht ausgeschaldet, mal schaun wie lange.

    MfG Lampe1


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hallo,
    das mit Steffi hab ich schon lange gesagt, seit ich diese auf german umgestellt habe geht der zumo nicht mehr aus, er läuft 100% richtig . Es kann kein Gerätefehler sein, sonst hätten doch wohl nicht alle das gleiche Problem.

  • Das Problem haben nicht alle,
    sondern nur einige.
    Aber warum?


    @Onkel_Benz


    du fährst ja soviel ich gelesen hab mit dem yannick,
    könntest mal die neue steffi voice ein zwei tage benutzten?:)

    MfG Lampe1


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    also ich schreib's noch mal in aller Deutlichkeit:


    Auf meinem Zumo 400 laufen weder Steffie noch Yannik und trotzdem hatte ich die Probleme mit dem plötzlichen Abschalten. Es lag auch weder an der Motorrad- noch an der Kfz-Halterung. Das passierte auch außerhalb der Halterungen.


    Abhilfe schaffte bei mir der Hardreset mit Löschen aller Routen und POIs. Bisher ist Ruhe.


    Gruß


    fesi


  • Auf meinem Zumo 400 laufen weder Steffie noch Yannik und trotzdem hatte ich die Probleme mit dem plötzlichen Abschalten. Es lag auch weder an der Motorrad- noch an der Kfz-Halterung. Das passierte auch außerhalb der Halterungen.


    Abhilfe schaffte bei mir der Hardreset mit Löschen aller Routen und POIs. Bisher ist Ruhe.
    fesi


    Genau aus diesem Grunde werde ich auch nicht mit der depperten Steffi rumfahren.
    Meine Vermutung geht immer noch klar in Richtung fehlerhafter POI's.
    Vielleicht werde ich mal gänzlich ohne geladene POI's fahren und einen Absturz versuchen zu provozieren, wo das geht weiß ich ja mittlerweile...


    Onkel_Benz