Strom -/Datenkabel für MeriCol für PKw

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    ich habe mir über eBay ein Kabel zur Stromversorgung für das MeriCol im PKw ersteigert. War recht günstig ca. 24 €. Als ich es ausprobiert habe, mußte ich mich doch wundern. Ich stellte die Verbindung vom GPS-Gerät zum Zigarettenanzünder im Auto her und drückte die PWR-Taste. Das Display blinkte kurz auf und das wars???? Ich habe das ganze ein paar mal versucht, doch das Gerät ließ sich nicht einschalten. Dann habe ich das ganze nochmals mit eingelegten Batterien versucht und siehe da, auf dem Display stand "externe Stromversorgung" und das Gerät funktionierte. Warum ist das so?? Ich dachte ich kann das gerät ohne zusätzlich eingelegte Batterien betreiben.
    Weiß jemand eine Antwort oder kennt erden Grund dafür??


    Gruß
    crashdax

  • also bei mir funktioniert es mit und ohne Batterien


    LG Franz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Franz


    Kann es sein dass bei mir intern im gerät irgendwelche Kontakte verschoben sind, woran kann
    es sonst liegen??


    Gruß
    Crashdax

  • Servus Crahdax


    Kann es sein, dass das Kabel ohne Spannungsreduzierung ist? Denn dann knallst Du direkt 12 -14V in dein Gerät. Normalerweise ist da so ein Kästchen in der Mitte des Kabels, das auf ca. 3,8V reduziert.
    Wenn Du mit > 12V das Gerät gespeist hast, dann ist es eh robust, dass es noch mit Batterien funktioniert.


    Werner

  • Hallo.


    Zitat

    Normalerweise ist da so ein Kästchen in der Mitte des Kabels, das auf ca. 3,8V reduziert.


    M.E. ist es das richtige Kabel. Das Kästchen ist auch enthalten.
    Es ist dieses Kabel.



    KFZ-Kabel für Magellan meridian


    Ich verstehe es nicht???



    Gruß
    Crashdax

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Servus Crashdax


    Wenn Du ein Voltmeter (Vielfachmessgerät) hast, so kannst Du ja an den Kontakten messen, ob und wieviel Spg. überhaupt "herauskommt". In dem Kästchen kann/wird auch noch eine Sicherung sein - kontrolliere die mal.


    Werner

  • Das ist die Anwort meines eBay Stromkabelverkäufers auf meine Anfrage ob das Kabel defekt ist.




    Na was soll ich dazu sagen????


    Gruß
    Crashdax

  • ...sag ihm ganz einfach, er soll nicht so eine unsinnige Scheis... labern. Gefährliches Halbwissen hat schon einige Probleme verursacht.
    Selbstverständlich brauchen die AKKUS/Batterien nicht eingelegt zu sein um den Meridian einzuschalten.
    Man sollte nur dran denken, den PWR Knopf bei aktivierter "Einschaltsicherung", länger als 2 Sekunen zu drücken.
    Ist diese Sicherung nicht aktiviert und der Meridian geht nicht an, muss ja wohl was mit dem Kabel nicht i.O. sein. Vielleicht verträgt es den etwas höheren Einschaltstrom nicht. Die Spannung bricht dann zusammen. Das könnte auch erklären, warum es mit Batterien geht, die dann erstmal einen Puffer bilden und zusätzlich Strom im Einschaltmoment bereit stellen.



    Andreas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    die Erklärung von SportyAndreas leuchtet mir ein. Ich hab dem eBay-Händler nochmals eine eMail gesendet und um Stellungnahme gebeten. Als nächstes werd ich erst einmal die Spannung messen die am Anschlußkabelende anliegt. Gibt es eine Möglichkeit das Netzteilkästchen zu öffnen??
    Ist dort evtl. eine Sicherung eingebaut. Also im Kopf des Zigarettenanzünders habe ich schon eine Glassicherung 250V 1A entdeckt und die ausgetauscht, das hat aber nichts gebracht.
    Was mich trotzdem wundert ist die Tatsache, das das Gerät sich mit externem Stromanschluß und eingelegten Batterien mit dem Text "externe Stromversorgung" meldet.


    Gruß
    Crashdax

  • Tobias

    Hat das Label Meridian hinzugefügt.