Bezeichnung von Tracks?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute, bitte nicht peitschen falls das Thema schon behandelt wurde, aber ich hab' nix gefunden, also:
    Wieso tauchen die Track-Bezeichnungen im Gerät nicht so auf, wie sie benannt wurden, also z.B. Kochel.gpx? Wenn ich einen Track wähle, muss ich mich immer erst durch durch sämtliche Active Logs oder Zahlenkolonnen durchklicken, bis ich den richtigen finde? Was kann man da machen?


    Danke Tom

  • Hallo Tom,


    der Trackname ist nicht der Dateiname sondern was in der GPX-Datei zwischen den Tags <name> ... </name> steht.


    Grüsse - Anton

  • Verstehe ich nicht. Meine Tracks heißen schlicht z.B. "Kochel.gpx". Warum wird er so nicht angezeigt, wenn ich ihn laden möchte, bzw. ist es möglich, dass er so auch zu finden ist? Ist doch bescheuert, unter x-Tracks, die alle "Active Log" heißen, den richtigen finden zu müssen.


    Gruß Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Verstehe ich nicht. Meine Tracks heißen schlicht z.B. "Kochel.gpx". Warum wird er so nicht angezeigt, wenn ich ihn laden möchte, bzw. ist es möglich, dass er so auch zu finden ist? Ist doch bescheuert, unter x-Tracks, die alle "Active Log" heißen, den richtigen finden zu müssen.

    Gruß Tom



    Hallo Tom,

    ich hatte auf dem Colorado noch nie einen Track der "Active Log" hieß. Wenn der aktuelle Track archiviert wird bekommt er einen Namen der aus dem aktuellen (Speicher-) Datum und nachgestellten sechs Ziffern besteht. Active Log Dateien stammen entweder von einem anderen Gerät, oder du hast sie selber so benannt.

    Wie Anton schon schrieb, wird im Colorado nicht der Name der Datei angezeigt in der dein Track enthalten ist, sondern der in Mapsource unter der Registerkarte "Tracks" in der Spalte "Name" vergebene Titel. Mapsource vergibt dort zunächst automatisch einen teilweise kryptischen Namen. Wenn du den manuell in z.B. "Kochel" änderst, wird der Track auch mit der Bezeichnung im Colorado angezeigt.

  • Bei mir heißen die alle "Active Log". Ich lade mir z.B. einen Track von gpstour-info runter, der eine .gpx-Endung hat. Jetzt heißt der halt "Kochel.gpx" und so speichere ich den in meinem C-Trackverzeichnis. Sämtliche Tracks dort heißen auch so, wie ich sie benannt habe. Will ich jetzt einen Track laden, stehen mir nur "Active Log" zur Verfügung?! Muss ich also tatsächlich erst die Tracks in Mapsource laden und dann nochmal so benennen wie sieh heißen? :confused:


    Gruß Tom

  • Bei mir heißen die alle "Active Log". Ich lade mir z.B. einen Track von gpstour-info runter, der eine .gpx-Endung hat. Jetzt heißt der halt "Kochel.gpx" und so speichere ich den in meinem C-Trackverzeichnis. Sämtliche Tracks dort heißen auch so, wie ich sie benannt habe. Will ich jetzt einen Track laden, stehen mir nur "Active Log" zur Verfügung?!

    Gruß Tom



    Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Wenn du Kochel.gpx mit Mapsource öffnest, wirst du unter der Registerkarte "Tracks" in der Spalte "Name" die Bezeichnung "Active Log" finden. Doppelklick mit der linken Maustaste öffnet das Fenster "Trackeigenschaften". In dem Feld "Name" ganz oben änderst du den Namen so wie du es gerne hättest. Dann "OK" und die Datei speichern. Wenn du diese Datei an dein Colorado schickst, siehst du den unter Trackeigenschaften eingegebenen Namen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich lade mir z.B. einen Track von gpstour-info runter, der eine .gpx-Endung hat. Jetzt heißt der halt "Kochel.gpx" und so speichere ich den in meinem C-Trackverzeichnis.

    Hallo Tom,


    vor dem Übertragen zum C musst du die GPX=Textdatei anpassen. Entweder mit einem Text-Editor oder einem GPS-Programm wie Mapsource oder TTQV oder ...
    Den bisherigen jeweiligen Trackname "Active Log..." kannst du durch einen passenden Namen ersetzen.


    Grüsse - Anton

  • Ihr versteht mich falsch. Der Track heißt Kochel.gpx und wird auch so in Mapsource angezeigt. Auch in den Trackeigenschaften (Doppelklick Track). Dann steht da Kochel. Erst im Trackspeicher des C., wenn ich einen Track laden will, heißen alle A.L.
    Gruß Tom

  • Das ist des Rätsels Lösung, aber ist doch schon komisch: Ist doch jedesmal eine gpx-Datei...



    Hallo Tom,

    ist eigentlich ganz einfach.........

    Die GPX-Datei hat einen eigenen Namen der mit dem Tracknamen nichts zu tun hat.
    Der Name des Tracks steht in der Datei (es könnten auch mehrere Tracks mit verschiedenen Namen sein).

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Tom,

    ist eigentlich ganz einfach.........

    Die GPX-Datei hat einen eigenen Namen der mit dem Tracknamen nichts zu tun hat.
    Der Name des Tracks steht in der Datei (es könnten auch mehrere Tracks mit verschiedenen Namen sein).


    Sorry, hatte meinen Beitrag komplett geändert, warst zu schnell.

  • So, ich hab's rausgefunden. Es ist tatsächlich so. Man muss die Tracks nochmal in Mapsource speichern (obwohl sie dort mit Namen angezeigt werden), damit sie auf dem C. angezeigt werden. Ihr hattet recht.


    Nochmals Danke für alle Tipps.


    Gruß Tom