Beim Anschluß des Colorado 300 stürzt PC ab!

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!


    Ich habe meinen Garmin Colorado 300 neu. Es ist bereits ein Austauschgerät, weil der Fehler beim Vorgänger ähnlich war.


    Auf meinem Gerät ist Vers. 2.60 werkseitig installiert.


    Wenn ich das Gerät via mitgelieferten USB-Kabel an den PC anschließe, bekomme ich einen blauen Bildschirm mit einem Text, daß ein Hardware-Gerät nicht ordnungsgemäß angeschlossen wurde. Als ich das Gerät mit dem "Spanner" angeschlossen habe, und das Gerät nicht als Massendatenspeicher erkannt werden sollte, installierte mein PC die Treiber (hoffentlich) ordnungsgemäß.


    Trotzdem bekomme ich immer wieder den blauen Bildschirm, wenn ich in den Datenspeichermodus schalte.


    Hat jemand eine Idee?


    Viele Grüße


    richie

  • Hallo AndreasL,


    ich habe Windows XP. Aber vielen Dank für den Link. Ich hatte mir nur die Threats im Colorado-Bereich durchgelesen.


    Ich werde mal nachschauen, ob ich dort die gewünschte Lösung für mein Problem finde.


    Viele Grüße


    richie

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das eigentliche Problem liegt im Rechnersetup. Irgendwas in der USB Steuerung liegt im argen. Mit der verlinkten USB Fehlerbehebung kann man das größtenteils bereinigen.


    Wenn das nicht hilft, ist es hilfreich zu wissen, welcher BlueScreen kommt bzw. die ersten beiden Zeilen. Dort sollte der Name der Datei stehen, wo es passiert ist. In Verbindung mit den Nummern davor kann man dann das Problem weiter einkreisen.

  • Eine häufig funktionierende Fehlerbehebung im Zusammenhang mit USB-Geräten ist das deinstallieren im Gerätemanager.

    Einfach alle Einträge, die irgendetwas mit USB im Namen haben deinstallieren. Sie werden bei einem Rechnerneustart automatisch wieder neu installiert. Das hilft, wenn irgendein Gerät irgendwann mal den Fehler verursacht hat und die Treiber durcheinander gebracht hat.

    Manchmal ist es noch einfacher. Dann ist irgendein Eintrag im Gerätemanger schon mit einem gelben Ausrufezeichen gekennzeichnet. Das ist dann das Gerät oder der Anschluss, der den Ärger verursacht. In einem solchen Fall würde ich trotzdem alle USB-Teile deinstallieren, weil man nicht sicher nachvollziehen kann, wodurch der Fehlereintrag entsteht.