Wie erkenne ich, wie der Track weiter geht

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    ich habe ein Colorado 300 und damit ein Problem beim Nachfahren von vorher erstellten oder aus dem Internet gedownloadeten Tracks.
    Wenn sich an einer Stelle der Track überschneidet, z.B. bei einer 8, kann ich nicht erkennen, in welche Richtung der Track weiter geht.
    Auch der Richtungspfeil (Zeiger), den ich auf der Kartenseite unten mit eingeblendet habe, zeigt mir die Richtung nicht an, erst viel später, wenn ich falsch gefahren bin, zeigt der Pfeil in die Entgegengesetzte Richtung. Allerdings wird als Entfernung zum Ziel dann nur noch der Weg ab hier und nicht mehr über den ursprünglich geplanten Verlauf angezeigt.
    Wer hat eine Lösung für mein Problem?
    Vielen Dank schonmal
    Gruß Jürgen

  • Hallo Jürgen

    Auf dem C wird das wohl nicht zu sehen sein.
    Hilf Dir mit einem Wegpunkt vor der Überschneidung. Den benennst Du mit z.B. 'rechts', 'links' oder 'geradeaus'.
    Diesen WP erstellst Du vor der Übertragung ans Navi in MapSource, hier müsste der Verlauf anhand der TP-Liste sichtbar sein.

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • ... wobei es eigentlich egal ist, Du kommst ja doch wieder zurück:rolleyes:


    Gruß
    Günther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die Acht kommt ja relativ selten vor, häufiger liegen jedoch mehrere, gleichfarbige Tracks auf der Karte herum, dann kann man sich damit behelfen, das man diese, abhängig von der Nutzung, einzeln ein- oder ausschaltet, oder mit verschiedenen Farben versieht. Das alles geht im Trackmenu. Farben einstellen geht auch schon vor dem Track-Download zum Empfänger innerhalb von Mapsource.



    Hallo,
    du bist Dir sicher, das du vom Colorado (Trackfarben!!!) sprichst?

  • @ Harley-Rider
    Danke, das ist schonmal eine gute Hilfe, wobei ich halt irgendwann die unnätigen WPs wiederlöschen muss.
    Erhalte ich irgendewie eine Signalton, wenn ich mich dem WP nähere oder wie funktioniert das dann draußen im Gelände?

    @ jeykill_wolf
    ne, ne, mehrere Tracks beim Colorado anzeigen geht meines wissens sowieso nicht und in MS angelegte Farben kann der colorado auch nicht anzeigen, sonst könnte ich den Track ja aufteilen und beide laden.
    Vorstellung vom Streckenverlauf ..., wenn ich für meinem nächsten Urlaub vorher ein paar Trcks aus dem Internet hole und die zu Hause alle auf meine Colorado lade, dann kann es schon passieren, dass ich später nicht mehr weiß, wo es nun lang gehen soll, da wäre eine Hilfe/Anzeige schon wichitg.

    @ alle: Weiß jemand, ob das beim neuen Oregon auch so ist oder ob der diesbzgl. besser ausgestattet ist?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Vorstellung vom Streckenverlauf ..., wenn ich für meinem nächsten Urlaub vorher ein paar Trcks aus dem Internet hole und die zu Hause alle auf meine Colorado lade, dann kann es schon passieren, dass ich später nicht mehr weiß, wo es nun lang gehen soll, da wäre eine Hilfe/Anzeige schon wichitg.

    @ alle: Weiß jemand, ob das beim neuen Oregon auch so ist oder ob der diesbzgl. besser ausgestattet ist?



    Hallo, ich würde irgendwelchen Tracks aus dem Internet nicht blind vertrauen. Sich in die jeweiligen Tagestouren einzuarbeiten ist für mich absolute Pflicht. Außerdem sollte man auch eine Papierkarte dabei haben!

    Ja, der Oregon kann mehrere Tracks in verschiedenen Farben gleichzeitig darstellen!

  • .... oder kurz Trace back anschmeissen, dann weisst Du auch, wie der Hase läuft :cool:


    Oder funktioniert das auf dem Colorado auch nicht?


    Gruß
    Günther