Welche Speicherkarte

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich benötige euren Rat bei dem Kauf einer microSD Karte für den Oregon.
    Habe mich soweit belesen, dass 2/4/8 GB im OR funktionieren.
    Ich weiß auch, das microSD nicht gleich microSD ist.
    Bei einer 2 GB Speicherkarte heißt das Ganze wohl nur - Micro SD
    Bei einer 4/8 GB Speicherkarte heißt das Ganze dann - SDHC
    Speicherkarten von Hama sind nur eingeschränkt empfehlenswert, zumindest laut Forum.


    Frage:
    Werden beide Formate vom OR gleich gut unterstützt und sind beide sofort einsatzfähig? Also ohne vorherige Formatierung?
    Zu welcher Größe würdet ihr tendieren, wenn die Topo Deutschland V2 und City Navigator V9 komplett drauf soll?
    Daneben soll noch viel Platz für Geocaches+Beschreibungen und das Auslagern von Tracks vom internen Speicher auf die Speicherkarte sein?


    Danke Dirk

  • Ich würde eine 4GB Karte nehmen. Oder an die Zunkunft denken und gleich 8GB kaufen.
    Sandisk SDHC, Geschwindigkeitsklasse egal

  • Ich würde eine 4GB Karte nehmen. Oder an die Zunkunft denken und gleich 8GB kaufen.
    Sandisk SDHC, Geschwindigkeitsklasse egal


    Uneingeschränkt zu empfehlen...
    Auch mein Bekanntenkreis schwört auf Sandisk.
    Ich hatte vorher Intenso drin und merkwürdige Abstürze.
    Seitdem ich auf Sandisk gewechselt habe passiert nix mehr.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich habe eine Sandisk und eine Kingston, je 4GB, auf der einen (Kingston) die Garmin Karten, auf der anderen OSM. Geschwindigkeitsunterschiede habe ich noch nicht feststellen können.
    Aber min. 4GB solltest du dir zulegen, kosten um die 10 Euronen.


    Bis denne
    Lutz

    Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    GPS-Geräte: Aktuell - Garmin GPSMap 66sr, iPhone 13 ProMax, fenix 6x Pro
    Alt - Garmin eMap, MN|5 (Dell X51v), Magellan eXplorist 600, iPhone 3GS, 4S, 5S, 6S, 8, 11, Garmin Oregon 300, Garmin Oregon 600, Garmin eTrex 30, TomTom one

  • Wieviel Platz bleibt eurer Meinung nach noch auf eine 4 GB Speicherkarte verfügbar, wenn ich Topo Deutschland V2 und City Navigator V9 komplett aufspiele?

  • Wieviel Platz bleibt eurer Meinung nach noch auf eine 4 GB Speicherkarte verfügbar, wenn ich Topo Deutschland V2 und City Navigator V9 komplett aufspiele?


    CN incl sämtlicher Gebiete? Lit, Est, Schottland, Sizilien etc?


    Das wird bei gut 3gb auslaufen.


    Aber probier es doch aus, einfach in MS alle Kacheln auswählen und nachher unter der Liste nachsehen wie groß die Datei wird.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Aus eigener Erfahrung: CN2009 + Topo D V2 + Topo Holland, dafür braucht man komplett ne 4 GB.
    Sandisk SDHC die einfachste Ausführung ist schnell genug!

  • Heute ist meine 8 GB ScanDisk gekommen. Mit dabei lag ein Adapter, also wo man die kleine MicroSD reinschieben kann.


    Meine Frage:
    Macht der Adapter aus einer MicroSD eine 'normale' SD-Karte?


    Habe die MicroSD in den Adapter geschoben und dann in meine Digicam (Canon Ixus 65) gelegt. Die Speicherkarte wurde nicht erkannt.


    MircoSD defekt oder Gedankenfehler von mir?


    Danke Dirk

  • Hallo Dirk,


    SD != SDHC
    vielleicht kann deine Kamera keine SDHC-Speicherkarten lesen.
    Versuchs mal im Laptop/netbook/PC


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • SD=Secure Digital


    Eine Erweiterung dieser Norm macht Speicherkapazitäten bis auf die maximale Kapazität von 32 GB unter der Bezeichnung SDHC (SD High Capacity)


    Wenn dein Gerät diese neue Norm nicht kennt, kann es diese auch nicht lesen!
    Der Adapter ist nur dazu da, die MicroSD in einem normalen SD Schacht zu lesen, da nicht jeder einen 25 fach Cardreader hat.


    Gruß zettel12