Garmin 276c City Navigation

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi


    Ich habe gelesen, dass z.B.Zumo oder Nüvi besser in der Stadt navigieren kann.


    Anscheinend können das 276c und das 278 nicht ordentlich. Sind die wirklich nur fürs grobe (weite) Gelände, oder kann man ohneweiters in einer fremden Stadt durchnavigieren?



    Meine Entscheidung ist noch nicht gefällt, ich möchte lieber das 276c doch da hört man verschiedenste Vor und Nachteile.

  • Wo hast du das gelesen? Sorry das ich so direkt sage: Das ist Blödsinn.


    Die 27x Geräte sind in fast allen Punkten dem Rest der Garmin Geräte überlegen. Man muss auf 3D, BT und TTS verzichten, aber in punkto Performance und Features kommt kaum was ran.

  • Hi
    Hab ich in so komischen Testberichte Foren gelesen.


    Was meinst du mit Verzicht auf 3D und TTS?


    Braucht man dass nicht für eine gute City Navigation?



    Und das mit dem Bluetooth::?!? Braucht man das überhaupt, oder gehts mit hingucken auch?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...
    Was meinst du mit Verzicht auf 3D und TTS?
    ....


    Hi,
    wenn man 3D unbedingt bräuchte, würde kein herkömmlicher Papierstadtplan
    zur Navigation durch eine Stadt taugen.
    Das ist ein Feature, was in meinen Augen verzichtbar ist.

  • Hi

    Ich habe gelesen, dass z.B.Zumo oder Nüvi besser in der Stadt navigieren kann.

    .



    Es kann in engen Städten oder unter ungünstigen Bedingungen zu Empfangsproblemen

    kommen . Im Auto lässt sich das durch eine externe GPS-Antenne ausgleichen..

    Liegt an dem etwas älteren Chipsatz .ZUMO&Co haben halt den SIRFIII

    Die 276/78 das Garminsche Eigengewächs. Da die 2xx Serie von Hause aus

    Marine Geräte sind spielte das keine grosse Rolle. Die kommenden Generationen

    der "ähnlichen " Geräte haben auch den SirfIII Chip. Verlaufen wirst du dich

    mit den Geräten nicht . Sind immer noch aktuell! Und Biker schwören auf die

    Summe ihrer Eigenschaften .Neue Units sind alle "weich gespühlt"

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Hi,


    Vielen Dank für die grosse Hilfe. Meine Entscheidung ist jetzt so gut wie gefällt.


    Ich werde mich am Samstag zum Saturn aufmachen, da haben sie nämlich eine grosse GPS Veranstaltung, und da werde ich mir das ganze Bundle mal ansehen. Doch es wird zu 90% das 276c werden.


    Danke nochmals

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • wichtig ist das sich ansehen und in der Hand gehabt zu haben. ;)


    Das ersetzt keine Diskussion - dann passt es oder auch nicht

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Hi


    Eine Frage habe ich noch. Das 276c hat oder kann kein TMC. Somit kann ich ja keine Staus umfahren. Oder?! Brauch ich dass überhaupt, und das mit der Sprachausgabe? Ist das dringend notwendig, oder gehts mit hingucken auch?


    Bekommt man eigentlich so Länder wie Rumänien und ALbanien sowie Kroatien Griechenland, Frankreich, auf eine Garmin Datenkarte mit 128 MB?



    Danke

  • Eine Frage habe ich noch.




    ... das sind mind. drei Fragen .....;)
    1. Das 276C kann kein TMC ...
    2. Über Sinn bzw. Unsinn der Sprachansage gibts die unterschiedlichsten Meinungen :rolleyes:
    3. Nein, das Kartenmaterial geht nicht auf 128MB ....:mellow:

    Auf der Garmin HP gibt es eine Länderübersicht mit den dazugehörigem MB-Daten - da kannst Du individuell hochrechnen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Naja jetzt habe ich die Seite gefunden, mit den Grössen der Updates.


    http://www.garmin.com/garmin/c…e/de/lang/de/map_groessen


    Da brauche ich ja eine Karte für Rumänien und eine 256 Garminkarte für Frankreich.


    Das wird teuer. Denn die Garmin Karten sind nicht gerade billig.
    Wenn dann mal die Frankreich oder Deutschland karte noch genauer wird, dann bekommt man sie ja nicht mal mehr auf eine 256er Karte rauf.


    Da muss ich mir das aber nochmals überlegen, ob ich dann nicht das Zumo550 nehme.
    Oder werden die Updates in den internen Speicher geschrieben?

  • Hi,

    ich habe TMC an meinem 2820er dran. Meine Erfahrung bei Stau, Du erkennst sofort wer ein Navi mit TMC hat, da sehr viele die Ausweichstrecke fahren. Muß sagen das mich TMC nicht besonders überzeugt hat. Ist so ungenau bzw. genau wie die Ansage im Verkehrsfunk.

    Ich finde die Sprachansage als recht sinnvoll. Mir reicht was das 278er erzählt "in 200 Meter rechts abbiegen".
    TTS= Text to Speech heißt Du bekommst auch die Strassennamen genannt "in 200 Meter rechts in die Hauptstrasse abbiegen".

    Ansonsten sind sind 276 und 278 absolut top was die Qualität und Robustheit angeht. Da kommen meiner Meinung nach die Zumo und Nüvis nicht mit.

    Wegen der Karten würde ich an Deiner Stelle überlegen ob Du nicht gleich ein 278er nimmst. Da sind 33 Länder im internen Speicher. Heißt Frankreich ist ganz dabei, Griechenland mit 43% und Kroatien mit 41% Abdeckung bei City Navigator 2009. Auf die 2009er Version kannst Du 30 Tage nach Kauf kostenlos updaten.

    Gruss
    Micha

  • Hi


    Naja das 278 is mir dann doch etwas zu teuer. Doch auf der Garmin Seite steht dass die Europa karte schon drauf ist. (276c meine ich)


    Denn dass bekomme ich schon um 499. Aber das 278er kostet .... einen Moment......833 Euro (geizhals.at)


    Vielleicht gibts ja wo einen Shop ders billiger hat.


    Doch ich denke, falls ich dann mit einem Navigerät nicht zurechtkomme oder ähnliches. Dann habe ich 800 Euro ausgegeben und kanns aber womöglich nicht mehr verkaufen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... auf der Garmin Seite steht dass die Europa karte schon drauf ist. (276c meine ich)

    Ja, aber nur die Basiskarte "Atlantic Routable Highway", also nur die Fernverkehrsstrassen und auch dass nur sehr grob und ungenau. Navigieren kann man damit nur im alleräussersten Notfall. Um den Kauf einer routingfähigen Strassenkarte, in dem Fall der CN2009NT, kommst Du nicht herum. Der 278 hat diese schon drauf, oder noch die 2008, die Du dann 60 Tage nach Erstbenutzung kostenlos updaten kannst.

    Das Update wird natürlich in den Gerätespeicher geschrieben und ersetzt die alte Version. Speicherkarten brauchst Du nur für zusätzliche Karten.

    Da der 276C keinen Gerätespeicher hat, muss man zwingend Speicherkarten verwenden. Damit Du eine Vorstellung bekommst, was z.B. von einer CN9NT auf eine 512er Karte passt, hier ein screenshot der installierten Kacheln:

    [Blockierte Grafik: http://www.supabli.de/GPS/512-276C.jpg]

    Nochmal die Anregung: wenn Dir ein Neukauf zu teuer ist, denk doch mal über einen gebrauchten 276C nach. Gelegentlich taucht mal einer in der "Biete"-Ecke auf. Aber nur aus dem Grund, dass jemand einen 278 kauft, ansonsten sind die 276C unverwüstlich.

    Aber sei gewarnt: so leistungsstark, wie 276C/278 sind, so komplex sind sie auch und die Bedienung ist für den Neuling um ein Vielfaches komplizierter, als bei einem Zumo. Dafür bekommt man aber auch jede nur denkbare Information. :D

    paul-josef



  • Würde mich wundern wenn die ein 276 oder 8 haben
    Saturn und co verkaufen nur Stangenware die schnell weg ist
    gehst Du besser zum Fachhändler oder zu Touratech die haben die verbessertet Version

  • ...gehst Du besser zum Fachhändler oder zu Touratech die haben die verbessertet Version


    Hi Micky...
    kann ich nur bestätigen. Nimm dir etwas Zeit und schau dir die Geräte beim Fachhandel (ComTech oder Touratech) an. Ich bin selbst auch mit dem "moped" ca. 180 von Trier nach Touratech in Worms (oder in der Nähe) gefahren un habe mich beraten lassen und auch etwas damit rumgespielt. Ohne Beratung hätte ich damals bestimmt den kleinen Quest gekauft; so wurde es 2004 halt der 276C....


    Kalle

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Naja das 278 is mir dann doch etwas zu teuer.
    Denn dass bekomme ich schon um 499. Aber das 278er kostet .... einen Moment......833 Euro (geizhals.



    ... der 276 ist ein Auslaufmodell - das darf man nicht vergessen :(

    Meine Empfehlung: entweder ein gutes Gebrauchtgerät kaufen, oder dann doch ein aktuelles 278 kaufen - da gabs hier kürzlich eine günstige Bezugsquelle für ca. 680,-incl. Kartensatz.
    Auf jeden Fall ein Bundle kaufen, jedoch aufpassen bei der Systemzusammenstellung.

  • Der TE hat aber über den Verwendungszweck nicht viel gesagt.


    Wenn er ein Navi nur fürs Auto braucht, ist der 276/278er sowieso überdimensioniert. Die sind eher für Motorräder sinnvoll.


    Für´s Auto reicht doch ein Nüvi o.Ä.!!


    lg aus Wien


    Weinberg

  • Hi
    Danke
    für die vielen Antworten.


    Mich macht dass noch alles fertig. Ich suche seit mehr als 3 Wochen im Internet nach Infos rund um GPS, doch so richtig finden tu ich nix.



    Mit eurer Hilfe wäre ich auf das 276c gefallen. Doch dann ist mir gesagt worden, dass ich für Zusatzkarten eine Garmin Speicherkarte benötige, und diese kosten ein Vermögen.


    Wie kann ich das kaufen von Garmin Speicherkarten vermeiden??


    Ich will nach Frankreich /col de la bonette


    ich will nach rumänien


    ich will nach Korsika

    sind die Karten alle vorinstalliert??


    Ich verstehe dass nicht


    USW. USW......:::


    Wo sind die Karten drauf (interner Speicher oder SD bzw. Garmin Speicherkarten)


    Kann ich sie /Falls auf dem internen SPeicher vorhanden/ updaten?


    Oder muss ich zum updaten eine Garmin Speicherkarte kaufen??


    Garmin Speicherkarte kaufen wird mir wohl mit dem 276c oder dem 278 in nächster Zukunft nicht ausbleiben. Kaufen dieser Karten sollte sich im erschwinglichen Preissegment auffinden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • du benötigst ein Gerät und Kartenmaterial.
    Im Regelfall ist beim 276c ein Kartenspeicher dabei. (256MB sollten es sein)


    Das Kartenmaterial lädst du via PC auf den Speicherchip.


    Wenn du nicht gleichzeitig nach Korsika, Frankreich und Rumänien fährst, sollte das kein größeres Problem sein.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G



  • irgendwie drehen wir uns im Kreis - Butter bei die Fische :p
    ich nehme jetzt mal an das Gerät ist zum Moppedfahren ?!


    Zum "nackten" 276 benötigst Du erstmal (Europa)Kartenmaterial; die Länderübersicht auf der Garmin HP zeigt Dir die Abdeckung und den Speicherbedarf. Dieses Kartenmaterial wird auf dem Rechner installiert, und je nach Routenplanung werden die benötigten "Reisedaten" auf den Garmin-Speicher-Stick überspielt - max. 512 MB.
    Beim 278 ist das gleiche (Europa)Kartenmaterial bereits auf dem internen Speicher abgelegt, d.h. ein Garmin-Speicher-Stick ist erstmal nicht erforderlich :p


    Aufwendiger und teuer wird die Sache wenn zusätzl. Kartenmaterial gekauft wird.
    Je nach Reiseziel und Genauigkeit der gewünschten Karten wirds dann teuer ...
    Das 278 kann zudem POIs speichern - für einige User ein wichtiger Punkt.


    Also nochmal ganz deutlich: fürs Mopped 278 oder Zumo.


    So, jetzt zum Händler und mal live durchprobieren - anders wird das sonst nix ... :)