Nachtsicht

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    gestern habe ich meinen OR 200 bekommen.
    Ich steige vom Legend Hcx um und möchte ihn erstrangig am Fahrrad benutzen.
    Wie gut das Display am Rad funktioniert habe ich noch nicht ausprobieren können.
    Die Bedienungsfreundlichkeit ist aber schon mal ein grosses Plus.

    Eben habe ich das Gerät mit der CN2008 mal im Auto benutzt.
    Lässt sich die Darstellung auch auf Nachtbetrieb umschalten. wie beim Etrex und Nüvi ?

    Gruss
    Peter

  • Hallo Peter,
    du kannst aber die Helligkeit regeln, da dunkler o. heller stellen (Ein-/Ausschalter)


    Bis denne
    Lutz

    Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    GPS-Geräte: Aktuell - Garmin GPSMap 66sr, iPhone 13 ProMax, fenix 6x Pro
    Alt - Garmin eMap, MN|5 (Dell X51v), Magellan eXplorist 600, iPhone 3GS, 4S, 5S, 6S, 8, 11, Garmin Oregon 300, Garmin Oregon 600, Garmin eTrex 30, TomTom one

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke für die schnellen Antworten.

    Schade,
    ich fand die Nachtdarstellung angenehm für die Augen und
    ... einfach schön.

    Momentan habe ich einen zwiespältigen Eindruck vom OR.
    Ich habe manchmal den Eindruck, das ich im Menü etwas einstelle,
    z.B. Trackaufzeichnung auf "Auzei.,Auf Karte anz." (Schlechter Text :mad:),
    und beim späterer Nutzung steht es wieder auf "Nicht aufzeichnen".

    Und bei nächster Gelegenheit bastel ich mir einen schwarzen Hintergrund.

    p

  • Oha, die Hintergründe sind ja cool !
    Werde ich gleich mal installieren.

    Etwas verwirrendes Feature mit der Trackaufzeichnung,
    aber ok, kann ich mit leben.

    Eben habe ich mit der Topo v2 herumgespielt:
    Beim Etrex wird mir beim bewegen der Map die Höhe des Cursors angezeigt.
    Das finde ich nützlich unterwegs mit dem Rad.
    Beim OR wird die Höhe der Nadel nicht angezeigt.
    Mache ich was falsch oder gehört das auch auf die Schade-Liste ?

    P

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...hoffentlich-kommt-noch-Liste.... :) ...genauso wie die Kategorisierung der Benutzerwegpunkte, das tut mir nämlich weh.


  • z.B. Trackaufzeichnung auf "Auzei.,Auf Karte anz." (Schlechter Text :mad:),

    Ein ordentlich übersetztes Sprachfile bekommst du hier im Forum.

    und beim späterer Nutzung steht es wieder auf "Nicht aufzeichnen".

    Ist beim aktuellen Firmwareupdate behoben (dafür sind neue Bugs drinn die mich aber weniger stören wie der Aufzeichnungsbug).

  • Fangen die bei Garmin eigentlich immer wieder bei Null an ?
    Ich meine, irgendwie ist es ja auch lustig zu beobachten,
    wie grosse Hersteller so vor sich hin basteln.
    Andererseits habe ich mir fürs Auto ein Nüvi 205T gekauft,
    astreines Teil würde ich sagen.
    Wenn ich dann wieder im Coloradoforum herumlese, auweia !

    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Peter,
    du schreibst


    Zitat

    Wenn ich dann wieder im Coloradoforum herumlese, auweia


    Erzähle mal bitte was genau du meinst, würde mich echt interessieren.


    Gruß,
    Bernd



  • Klingt gerade so, als wenn Du jetzt haarklein alles widerlegen willst.
    Vielleicht hast Du sogar recht.
    Auskennen tu ich mich mit dem Etrex.
    Den gelben, legend, legend cx, vista cx, legend hcx.
    Wenn ich im Etrex-Forum lese erkenne ich meine Probleme mit dem Etrex wieder.
    Lese ich im CO-Forum gruselt es mir.

    Um ehrlich zu sein, so richtig happy bin ich mit dem OR auch noch nicht.
    Heute werde ich es am Fahrrad testen.

    peter

  • "haarklein widerlegen", nö, wirklich nicht, wüsste auch nicht wirklich was ich widerlegen sollte.


    Etwa "wo bekomme ich .gpx her" oder "wie lösche ich tracks" oder "suche schwarzen Hintergrund" und ähnliche Themen die anscheinend mehr beschäftigen als alles andere.


    Die Probleme die dem CO vom ersten Tag an angedichtet worden sind, wie schlechte Akku-Kontakte und nicht vorhandene Wasserdichtheit haben sich in Wohlgefallen aufgelöst, zumindest ist es kein Thema.


    Die meisten "Schwierigkeiten" die das CO und andere GPS haben sitzen vor dem Bildschirm.


    Schönes Wochenende,
    Bernd

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,



    Die Probleme die dem CO vom ersten Tag an angedichtet worden sind, wie schlechte Akku-Kontakte und nicht vorhandene Wasserdichtheit haben sich in Wohlgefallen aufgelöst, zumindest ist es kein Thema.


    Die meisten "Schwierigkeiten" die das CO und andere GPS haben sitzen vor dem Bildschirm.


    ... die unwissenden Nutzer vor Ihren Bildschirmen waren wohl einfach noch nicht reif für den Colorado :rolleyes:


    Meine "Schwierigkeiten" haben sich jedenfalls in großes Wohlgefallen aufgelöst, seitdem ich keinen Colorado mehr habe. Bestehende Tatsachen kann man auch nicht wegdiskutieren, deswegen sind sie wahrscheinlich auch kein Thema mehr im Colorado-Forum.
    Vielleicht haben die geplagten Coloradonutzer inzwischen auch einen Oregon und sind jetzt zufrieden und freuen sich über ein funktionierendes GPS.


    Viele Grüße


    rad-fan

  • Kann ich bestätigen. Da hat Mausebiber recht.
    Meine Probleme mit dem Colorado haben sich in Luft aufgelöst.


    Erst seit es ein anderer Buchtler verwendet bin ich zufrieden mit dem CO :D


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • So, gestern erste Nutzung am Fahrrad.

    0°C, Display wurde vernehmlich träge,
    die Schaltflächen verharrten gelegentlich in einem blau hinterlegten Zustand.
    Bedeckter Himmel, Displayhelligkeit 60% mussten schon sein.

    Gut finde ich die Montage am Rad mit dem Halter,
    eine flache spielfreie Verbindung, allerdings schwer wieder zu lösen.

    Die Bedienung über das Display ist angenehmer als über Tasten,
    der Reset der Reisedaten und die Eingabe des Zieles ein Klacks.
    Schlechter finde ich die Schriftgrösse und den Kontrast der Darstellung.
    Die Farben sind blass.
    Absurd dünn ist der Richtungspfeil des Kompasses.

    Übrigens habe ich mal das Autorouting ausprobiert.
    Die Darstellung finde ich ein wenig emotionslos,
    die Kröte das der OR200 stumm ist habe ich nun geschluckt,
    aber ein wenig mehr wie einen kleinen Einzeiler,
    das man nun abbiegen muss,
    würde ich mir schon wünschen.

    Als Umsteiger vom Etrex überzeugt micht der OR noch nicht.

    Irgendwie erinnert mich das alles an Windows Vista.
    Man braucht eine Weile um sich von geliebten Gewohnheiten zu trennen
    und muss sich umgewöhnen, einige Dinge einfach anders machen.
    Gelegentlich tritt dabei ein ungeahnt positiver Nebeneffekt in Erscheinung.
    Das nennt man wohl Fortschritt.

    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gelegentlich tritt dabei ein ungeahnt positiver Nebeneffekt in Erscheinung.

    Wo ist Dir das bei Vista passiert :huh:


    Nee, Ernst beiseite: Das mit den 0° finde ich nicht so prickelnd. Muss ich mal testen, denn der meinige kommt noch vor Weihnachten.

  • Hallo,


    war mit meinem OR 300 schon mehrmals bei leichten Minusgraden unterwegs. Teilweise mußte ich bei starkem Schneefall erst die "Schneemütze" vom Display wischen, um etwas zu erkennen. Das Display reagierte aber bisher ob mit oder ohne Handschuhe unverändert einwandfrei.
    Die Beleuchtung habe ich immer auf 40% und dabei keine Ableseprobleme (mit Folie).


    Gruß von Stefan,
    dem rad-fan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Heute war ich bei Sonnenschein unterwegs.

    Langsam freunde ich mich mit dem OR an.

    Beim Etrex hatte ich die Hintergrundbeleuchtung immer auf (OR-Deutsch),
    beim OR habe ich die besten Ergebnisse mit 100 %/1min.
    Einmal mit dem Finger antippen, schon sieht man was.
    Nicht so farbenfroh und brillant wie beim Etrex,
    dafür etwas feiner strukturiert bei einem grösseren Display.

    Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es sowieso nicht,
    also ist die Frage, ob man mit dem Kompromiss leben kann.
    Ich nähere mich nun langsam den "kann".

    Für das Auto kaufe ich mir einen einfachen Nüvi,
    dann vermisse ich am OR auch nicht mehr die fehlende Nachtdarstellung,
    die nicht vorhandenen Töne und das mickrige Autorouting.

    Ich hoffe nun auf eine zügige Verbesserung der Software.

    ^^
    Peter

  • .... also ich hatte auch einige E-Trex und finde den Oregon aber wesentlich farbenfroher, insbesondere mit der Topo 2 und geänderten Typfile!