CN und Topo Karten mit dem Gerät verbunden?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,


    momentan bin ich ja noch auf der Suche nach einem GPS. Gut die Entscheidung ist eigentlich auf ein Vista gefalllen. Jetzt habe ich gelesen dass man die CN oder auch Topo Karten für das Gerät registrieren oder freischalten muß. Ist das richtig oder habe ich das falsch verstanden? Was mich jetzt interessiert ist folgendes und zwar habe ich ein Gerät in Aussicht mit CN9 auf SD Karte. Kann ich in diesem Fall die Karte mit dem CN drauf aus dem Gerät nehmen und eine andere SD Karte mit OSM Karten einlegen, ohne die Registrierung der CN zu gefährden, oder darf eine registrierte Karte nicht aus dem Gerät entfernt werden, was ja ziemlicher Mist wäre.


    Serwas Marco

  • und zwar habe ich ein Gerät in Aussicht mit CN9 auf SD Karte.

    Hallo Marco,


    Du kannst jederzeit die Speicherkarte aus dem Gerät entfernen und eine andere Karte (OSM oder Garmin-Karte) auf einer Speicherkarte verwenden.


    Grüsse - Anton

  • Dies gilt sowohl für die SD als auch die DVD Version.
    Jetzt habe ich gerade den Thread gefunden bei dem auf die Unterschiede SD/DVD eingegangen wird und da fällt mir gleich noch was ein.
    Also mit dem CN kann ich das GPS auch als Navi fürs Auto benutzen, richtig? Also das wär mein Vorhaben. Der Hauptverwendungszweck ist eben Geocaching und zum Endurofahren. Dafür habe ich vor mir eigene OSM Karten zu machen.
    Jetzt wenn ich zum Navigieren im Auto keinen Aufwand betreiben will, also nur Ziel eingeben und der soll mich da hinfürhen, dann sollte die SD Version doch vollkommen ausreichend sein für mich, oder?


    Danke!


    Serwas Marco

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Marco,


    Wenn du die routingfähige Strassenkarte nur auf dem Gerät verwenden willst reicht die SD-Version (auf die richtige Kartengrösse achten - microSD). Die DVD-Version brauchst du nur zur zusätzlichen Installation auf dem PC. Es gab auch die CN2008 auf Speicherkarte zum Ausverkaufspreis günstiger . . .


    Grüsse - Anton

  • Anton, dankeschön.


    Eigentlich denke ich schon dass ich die Cn nur auf dem Gerät brauche. Ich wüßte jetzt nicht was ich damit auf dem PC täte. Gibts da einen Anwendungsfall dafür? Gut ich könnte die Daten auf der microSD Karte reduzieren wenn ich mich nur in Deutschland bewege, oder?
    Ich hätte mir das eben so vorgestellt, dass ich, eigentlich die Karte mit "meinen" Karten im Gerät habe und wenn ich mich mit dem Auto bewege dann kommt die von CN rein und ich lass mich autorouten.
    Oder denke ich da in die falsche Richtung und es ist eine unsinnige Lösung.
    Könnte man auf die MircoSD mit dem CN auch noch OSM Karten draufpacken, oder vertragen die sich nicht?
    Mir gefällt halt auch der Preis von der SD Version besser. :D


    Serwas Marco

  • Hallo Marco,


    das Zusammenpacken von unterschiedlichen Karten auf eine Speicherkarte geht nur bei der DVD-Version.


    Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Schön langsam nerv ich gell? :rolleyes: Sorry.


    Anton, Hein: Danke für Eure Hilfe.


    Serwas Marco

  • Na jetzt steh ich da. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich das brauche oder nicht. :D
    Also ich dank Euch Beiden schon mal, das hat mir jetzt jedenfalls schon mal weitergeholfen.
    Aber um die kürzeste Strecke von A nach B auf der Strasse zu finden dafür brauche die PC Version eigentlich nicht.
    Okay jetzt habe ich wieder was zu grübeln. :D


    Danke.


    Serwas Marco

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Den größten Nachteil der SD-Version sehe ich darin, dass Du auf der Karte nicht noch anderes Kartenmaterial unterbringen kannst und so ständig die Karten austauschen musst, wenn Du Dich mal Routen lassen willst. Mit der DVD-Version kannst Du dir halt verschiedenes Kartenmaterial auf die Karte packen und die kann dann immer im Gerät bleiben. Habe auch schon mal gelesen, dass wohl der Kartenslot im Gerät nicht für ständiges rein-raus geeignet sei und dann eventuell schnell verschleißen könnte. Nachteil der DVD-Version ist allerdings, dass sie nur auf Dein Gerät freigeschaltet ist. Bei Gerätewechsel steht dann auch der Kauf von neuem Kartenmaterial an (evtl. gibt es noch einen 2. Freischaltcode, weiß aber nicht, ob das momentan noch aktuell ist). Die SD-Version kannst Du auf jedem Gerät frei nutzen, aber nur die original-SD!

    Gruß, Spaziergaenger.

  • Hm, vielleicht sollte ich fürs erste ganz ohne Karten kaufen. Konnte bisher auch immer alles finden auch ohne Navi. Also was jetzt die Strassen betrifft, die ich mit dem Auto abfahren kann. Ich bin hin und hergerissen.
    Hat denn jemand mal einen Screenshot der Basemap parat? Hab schon gegoogelt, aber nix brauchbares gefunden. Wie weit kommt man denn damit? Innerhalb von Städten geht das garnix, oder? Als nur Autobahnen und Bundesstrassen?


    Serwas Marco

  • Hallo,


    die auf den Geräten installierte Basemap ist meiner Meinung nach nur zur groben Orientierung und für Überlandfahrten auf Autobahnen oder max. Bundesstraßen tauglich.


    Um sich auf kleineren Straßen oder in Ortschaften zu orientieren, taugt die Basemap nicht, da ist dann detailliertes Kartenmaterial erforderlich.


    Ich persönlich würde die DVD-Version der CityNavigator-Karten immer den auf Speicherkarten installierten Karten vorziehen, auch wenn die DVD-Version erst mal einiges teurer ist.


    Die Ansprüche steigen bekanntlich, je tiefer man in eine Materie eintaucht...


    Der einzige Nachteil der DVD-Version ist der, dass das Kartenmaterial nur auf einem GPS-Gerät verwendet werden darf.
    Dafür hast du aber eben den Vorteil, mit MapSource am PC planen zu können,
    Kartensätze beliebig oft in unterschiedlichsten Zusammenstellungen erstellen zu können,
    Kartenupdates zu vergünstigten Konditionen zu erwerben.


    Der einzige Vorteil der Karten auf Speicherkarten ist der, dass du diese Karten in beliebig vielen (kompatiblen) Geräten nutzen kannst...


    Gruß


    Herbert

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hm hast recht.
    Jetzt stellt sich die Frage ob der Citynavigator für mich überhaupt sinnvoll ist, wenn ich meine Karten (OSM) eh selber machen will. Aufm Land brauch ich kein Navi da find ich so hin undin Ballungsräumen sind die OSM Karten ja ziemlich vollständig. Ist halt mehr Aufwand aber laut den hier rumschwirrenden Anleitungen nicht unmöglich.


    Serwas Marco

  • Hallo,

    evtl. auch folgende Kombination:
    Vista + OSM-Karten

    und als Alternative zur CN (99-176€) evtl. Nüvi 205 (CN-DACH 110-120€) oder NÜVI 255 (CN-Europa 140-160€)

    Wenn du das NÜVI 205 mit der CN (DACH) 2008 noch bekommst, dann gibt es innerhalb von 60 Tagen ein kostenloses UpDate auf CN (Europa) 2009 incl. MapSource und PC-Installation.

    Damit hast du je ein vernünftiges Gerät für Outdoor + Auto.

  • Hm ich weiß nicht ob das für meine Motorradausritte geschaffen ist. Also es muß richtiges Enduro aushalten Nicht Feldweg oder Strassenenduro,sondern richtig Offroad mit Schlamm bis zur Sitzbank und Motorradtragen. Die Anwendung im Auto sollte nur ein positiver Nebeneffekt sein.
    Aber danke für den Tipp. Hast Du Deines auf dem Motorrad?


    Ich glaub ich orientier mich eher in Richtung Vista mit OSM Karten.


    Serwas Marco

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,

    das Nüvi ist nicht für das Motorrad geeignet......ich nutze da auch mein 60-er.

    Ich war davon ausgegangen, das du die CN-Karte nur im Auto nutzen willst. Da hättest du für den Preis der CN-Karte gleich ein gutes Autonavi bekommen.

    Also Enduro + Geocaching mit Vista + OSM, autofahren mit Nüvi........


  • Okay danke.
    Es hat auch gerade ein GPS Händler bei Ebay ein Angebot drin. 217Euro mit microSD und 12 Volt Adapter. Ich glaub da könnte man zuschlagen.


    Serwas Marco