Frage zum Handling von Tracks

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich habe ein wenig mit Tracks herumprobiert und habe mal zwei Fragen dazu.


    Frage 1:
    Man kann in MapSource(MS) mehrere Tracks erstellen und diese dann an den OR senden. Im internen Speicher des OR werden diese Tracks in einer einzelnen *.gpx Datei zusammengefasst. Im Trackmanager sind die Tracks dann wieder einzeln aufgelistet.
    Man kann aber auch pro Track ein *.gpx Datei erstellen und diese dann auf die Speicherkarte oder den interen Speicher des OR schieben. Auch die Tracks in den separaten *.gpx Dateien werden im Trackmanager als einzelne Tracks aufgelistet.


    Meine Frage:
    a) Wo ist der Vorteil/Nachteil mehrere Tracks in EINER *.gpx Datei zu erstellen
    b) wo ist der Vorteil/Nachteil pro Track eine Datei zu erzeugen?


    Frage 2:
    Wenn ich mehrere Tracks habe und alle löschen will, geht das nicht über Einstellungen --> zurücksetzten. Im Trackmanager kann man nur die Tracks einzeln löschen.


    Wie lösche ich mehrer Tracks in einem Rutsch?
    (Bitte nicht wieder über MS, denn dass haben wir so ähnlich schon bei den Wegpunkten)


    Danke Dirk

  • Die einfachste und übersichtlichste Art Tracks auf den Oregon oder die Speicherkarte zu bringen ist m.E. das Kopieren mittels Windows Explorer. Ist der Oregon im Massenspeichermodus am PC angeschlossen, ist jeder Track sichtbar und kann einzeln oder auch zu mehreren gelöscht/verschoben oder kopiert werden. Das Handling ist also wesentlich einfacher und flexibler.