Heizernavi ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Die Ankunftszeiten sind beim Gamrin verdächtig genau.
    Das klingt ja gut, aber die sind so genau wenn ich wirklich
    zügig unterwegs bin... ich meine richtig zügig...


    Kann es sein, daß das Garmin 2610 mit zu hohen Geschwindigkeiten rechnet.
    Wenn ich eine Route simulieren lasse dann fährt es mit 61,5 km/h durch die
    Stadt und mit über 130 auf der Autobahn wo 120 erlaubt sind.


    Finde es nicht wirklich schlimm, weil die Zeiten bei mir meistens wirklich sehr
    genau stimmen, aber es scheint halt so, als ob die STVO als unverbindliche
    Richtlinie ausgelegt werden muss um mit den Berechnungen mithalten zu
    können...

  • Ah ja, das Thema mit den Ankunftszeiten und wie die garmin Geräte das berechnen ;)


    Ich versuch mal nicht näher darauf einzugehen, nur soviel aus der Praxis, es funktioniert prima und über das "Wie" ..... verlier ich kein Wort mehr.... ;)



    Wenn dich das Thema näher interessiert, nimm dir eine große Tasse Kaffe, viel Zeit und lies hier nach:
    garmin,durchschnittsgeschwindigkeiten,ankunftszeiten - die unendliche Geschichte ;-)

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mir ist was interessantes aufgefallen:


    Das 2610 scheint wirklich die Gechwindigkeiten aus den gefahrenen Strecken
    zu ermitteln. Vorgestern simulierte es noch eine Strecke innterorts mit 61,5 km/h.
    Heute nach meiner gestrigen Tour in einer Gruppe bei der man langsamer fährt
    bewegt sich die Simulation mit 58.5 km/h Innerorts.


    Ich vermute mal, daß es wirklich sein Geschwindigkeitsprofil aus der fahrweise
    ableitet. Daher die genauen Ankunftszeiten.


    Über welches Zeitfenster aus der Vergangenheit es das macht ist mir noch nicht klar.
    Leute, die es abwechselnd am Fahrrad und Motorrad benutzen dürften das eher
    bemerken.

  • Du meinst, wenn ich vom Motorrad aufs Fahrrad steige, komm ich damit dann immer zu spät?


    Das komm ich doch sowieso... hihi

  • Zitat

    Zitat von Lemmy@26.04.2004 - 10:06
    Mir ist was interessantes aufgefallen:
    Das 2610 scheint wirklich die Gechwindigkeiten aus den gefahrenen Strecken
    zu ermitteln. Ich vermute mal, daß es wirklich sein Geschwindigkeitsprofil aus der fahrweise
    ableitet. Daher die genauen Ankunftszeiten.


    Lemmy, komm auf meine Seite und lass uns gemeinsam alle anderen [Blockierte Grafik: http://www.free.pages.at/oe1kyw/gps/forumsbilder/smiley_bekehren.gif].

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hey Kurt,


    ich hab mir ne Kanne Kaffee genommen und die Diskussion über die
    Geschwindigkeitsgrundlagen gelesen. Ist schon amüsant und ich bin beeindruckt
    mit wieviel Energie Du versucht hast den ungläubigen die Berechnungsverfahren
    zu erklären...


    Ich weiß nicht ob Garmin beim 2610 im Vergleich zum SPIII was verbessert hat,
    aber mir scheint der Algorithmus echt genial. Ich denke das 2610 rechnet mit
    bestimmten Geschwindigkeiten für die unterschiedlichen Straßentypen die aber
    permanent durch Beobachtung der Fahrweise angepasst werden. Die zur Zeit
    verwendeten Geschwindigkeiten kann man, so denke ich, bei der Routensimulation
    beobachten.


    Ich benutze das Garmin nur an der Hayabusa und hab eigentlich eine konstant zügige
    Fahrweise. Die Ankuftszeiten sind schon vor der Abfahrt im Stand sehr genau weil
    das Navi anscheinend inzwischen weiß wie schnell ich im Schnitt in der Stadt oder
    Landstraße bzw. Autobahn unterwegs bin.


    Auch wenn wir es vielleicht nie genau ergründen werden...
    Ein Lob an Garmin weil es einfach super funktioniert...

  • @Lemmy überall unterwegs. Jetzt weiß ich auch, warum hin und wieder meine GS auf der Bunderstraße ~180KM/H läuft. :rolleyes:


    Gruß vom seriösen BMW-Fahrer! :ph34r:
    qtreiber - Bernd. (AUR)

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Echt freu..... :D


    Jetzt sind die 2610ler bei dem Thema, worüber wir SP 3-Besitzer uns jahrelang die Köpfe heiß diskutiert haben.


    Ob diesmal jemand den Stein des Weisen findet... :devil: ?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mion,
    wie man darüber jahrelang diskutieren kann, wird mir ein Rätsel bleiben. Ich freue mich über die Anzeige und gut ist; warum interessiert mich nicht. :rolleyes:


    Gruß vom seriösen BMW-Fahrer! :ph34r:
    qtreiber - Bernd. (AUR)

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • ... und ich freu mich drauf, wann die Diskussion beim 276c beginnt...


    Also, der 276c ist visionär: Das jungfräuliche Gerät hat mir eine 2 1/2-stündige Fahrt prognostiziert, die Ankunftszeit stimmte auf 1 Minute genau!


    Wahrscheinlich haben sie in Taiwan beim Zusammenschrauben schon gewusst, wie schnell der Berke fährt.


    Oder war's eine "self fulfilling prophecy"?


    Egal! Die Nase immer voraus und das Gummi immer nach unten!


    Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So... und jetzt nochmal als Feststellung...


    Bin gestern Adend ne kleine flottere Tour gefahren und
    jetzt simuliert es wieder innerorts mit 62,2 km/h.


    Also passt das 2610 permanent sein Geschwindigkeitsprofil an.
    Cooles System. Mein Nav+ im Audi könnte sich da mal ne scheibe
    von Abschneiden...

  • Zitat

    Du bist eben ein Durchnittsfahrer


    Ob mir Garmin auch die Bußgelder zahlt...?

  • Hallo Leute!


    Wobei das 2610 ja auch schummelt und immer wieder die Ankunftszeiten hin und herschiebt.
    Je nachdem, wie schnell man faehrt. So habe ich gemerkt, wenn ich rund 20km/h schneller als die eingestellte Geschw. fahre, dauert auch ganz schoen lang, bis man sich eine Minute "erarbeitet" hat.


    Stehzeiten an der Ampel, werden sofort in die Endzeit eingerechnet!


    Lg Rudi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Naja... die Stehzeit wirkt sich ja auch sofort auf die Ankunftszeit aus weil das Garmin
    permanent die Zeit von Hier und jetzt bis zum Ziel berechnet. Das Geschwindigkeits
    Profil für die Berechnungsgrundlage wird aber nur langsam angepasst... daher die
    unterschiedlichen Auswirkungen.

  • Eigentlich freue ich mich ja auch über die Genaugikeit der Routenbererchnung. Aber wenn das bekannt wird das der SPIII 2610 die Fahrweise speichert, kommt schon bald die Polizei und verteilt Bussen für Geschwindigkeitsübreschreitung anhand des GPS-Profils. ;)


    Gruss Emanuel

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...