brauche dringend kaufberatung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo community,

    ich möchte mein 1. GPS fürs auto kaufen, da ich es leid bin, mich immer zu verfahren und lange zu suchen, bis ich ein unbekanntes ziel gefunden habe! :D ich möchte nicht mehr als 90 euro ca. ausgeben. jetzt habe ich 2 varianten. der eine bietet mir für 140 CHF ein "
    Blaupunkt TravelPilot Lucca 3.3" (zustand neu) an! der andere bietet mir für 129 CHF ein "Mio C230" an. optisch gefällt mir das blaupunkt ein bisschen besser, aber die kartendarstellung überzeugt mich irgendwie nicht so. ist alles in blau gehalten, was mir nicht soooo sonderlich gefällt. dies finde ich beim Mio besser. ich habe beide verglichen, so gut es geht, aber leider kenn ich mich überhaupt nicht aus. welches gerät ist das bessere? ist das mio gut? also, diese 2 optionen:

    - Blaupunkt TravelPilot Lucca 3.3 (140 CHF)

    ODER

    - Mio C230 (129 CHF)

    was soll ich nehmen?

  • ps. das "Garmin nüvi 205" wäre auch noch ne alternative.

  • nimm das um 90 Euro aus der Bucht. :tup: ;)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • nimm das um 90 Euro aus der Bucht. :tup: ;)



    sorry, verstehe nicht..? also das blaupunkt (gefällt mir wegen dem blaustich nicht so), das garmin oder das mio C230?

  • edit: das blaupunkt scheidet aus. gefällt mir nicht. also, jetzt noch ein zweikampf zwischen garmin nüvi (ca. 100 euro) und dem mio C230 (ca. 90 euro). was solls sein..? :D das mio gefällt mir gut, aber ist das garmin besser..?

  • Hallo,


    beides sind Billigstgeräte. Da kann man sie ggf. auch wegwerfen. Wenn Du etwas ordentliches haben möchtest ist der zwei bis dreifache Betrag erforderlich. Unter den Billiggeräten halte ich das Garmin Gerät für das bessere, da Garmin deutlich mehr Erfahrungen mit Navis hat.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich will einfach nur ein gutes einsteigergerät, welches mich gut und zuverläßig ans ziel bringt, joern. es wird mein 1. navi sein. das hört sich nun saudoof an, aber was mir am MIO besser gefällt, ist, dass das ich anhand eines pfeils sehe, wo ich gerade bin. beim garmin nüvi 205 wird dies als kleines auto aufgeführt, was imho ein bisschen doof aussieht. ist aber ev. gewöhnungssache. kann man das ändern..? findest du die grafische oberfläche von garmin nüvi 205 besser, oder die des Mio C230? kann ich beide geräte updaten und neue karten, POS etc. laden, sodass sie immer auf dem neusten stand sind..? bitte helft mir bei der entscheidungsfindung, denn ich bin newcomer.


    garmin nüvi 205 --> ca. 100 euro


    mio C230 --> ca. 90 euro

  • Hallo,


    ist, dass das ich anhand eines pfeils sehe, wo ich gerade bin. beim garmin nüvi 205 wird dies als kleines auto aufgeführt, was imho ein bisschen doof aussieht. ist aber ev. gewöhnungssache. kann man das ändern..?


    Man kann alles, wenn man einen kennt der einen kennt oder das passende Know How dazu selber besitzt. Die Welt des GPS ist stark wissensgesteuert.


    Zitat


    findest du die grafische oberfläche von garmin nüvi 205 besser, oder die des Mio C230?


    Ich bin Techniker, und mich interessiert es nicht ob da ein quietschbuntes Auto oder ein Pfeil zu sehen ist. Der Pfeil ist genauso ungenau (10 Meter) wie das Auto.


    Zitat


    kann ich beide geräte updaten und neue karten, POS etc. laden, sodass sie immer auf dem neusten stand sind..?


    Bei solch einem Gerät dieser Preisklasse, sind die Hardwarekosten kleiner 20 Euro. Da lohnt sich kein Update. Prinzipiell liefert Garmin seit 8 Jahren, so lange es brauchbares GPS gibt, Updates für seine Geräte. Bei den Preis, den Du nur zahlen willst, ist das aber selbst bei Garmin nicht für die nächsten 8 Jahre sicher. Du willst einfach zu wenig Geld für ein Navi ausgeben. Unter 150 Euro wirst Du nur Wegwerf-Geräte bekommen.


    Gruss Joern Weber

  • Hallo eidgenosse, willkommen im NavuBoard!

    kann man das ändern..?

    Ja, natürlich! Es gibt Dutzende von Symbolen, die man dafür verwenden kann und man kann sie sogar relativ einfach sebst herstellen. Ich persönlich bevorzuge allerdings auch einen einfachen blauen Pfeil

    Zitat

    ... geräte updaten und neue karten, POS etc. laden

    Über das Mio kann ich nichts sagen, aber das Nüvi kann man firmwaremäßig updaten, man kann eigene POIs darauf installieren und neue Karten gibt es auch zu kaufen, wenn man welche braucht. Für Garmin spricht jedenfalls, dass die Marktführer sind und kompatible Karten mit ziemlicher Sicherheit auch noch in einigen Jahren zu haben sein werden.

    Achte aber darauf, welche Karten auf dem Gerät vorinstalliert sind. Das Nüvi gibt es hier in D in einer D/A/CH-Version. Du als Schweizer bist aber näher an Italien und willst vielleicht gelegtlich mal dort hin. Besser wäre für Dich also eine Version, die mit den kompletten Europakarten auf DVD ausgeliefert wird. Dann kannst Du Dir am PC Deine eigenen Kartensätze nach Bedarf zusammenstellen und aufs Gerät übertragen. Garmin nennt sowas öfter "DeLuxe"-Versionen.

    Grundsätzlich hat Jörn Recht. Am Anfang sollte man nicht zu sparsam sein, das kann sich später rächen.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...



  • vielen dank für den kompetenten beitrag, paul! mir gefällt dir grafische darstellung des MIO besser, aber leider habe ich nur sehr wenig über dieses gerät gefunden, da die noch nicht so bekannt sind. mir gefällt das "auto-symbol" bei garmin nüvi 205 einfach nicht so. sieht so kitschig aus.
    kann ich auch einfach einen pfeil haben, oder passt das denn nicht mehr zum gesamtbild, weil man immer bloß das auto sieht...? weißt du, wie ich meine? sind denn die verschiedenen symbole vorinstalliert? auf den fotos (google bilder) sieht man immer nur das auto-symbol und beim MIO den pfeil etc. kannst du bitte für mich ein bisschen recherchieren für das MIO C230? ich habe nicht so viel gefunden! :( bräuchte einen direkten entscheid, um mich dann entscheiden zu können.

    ps. hier noch der link des günstigsten schweizer anbieters vom nüvi 205

    --> http://www.microspot.ch/micros…igationsgeraet/detail.jsf

  • kannst du bitte für mich ein bisschen recherchieren für das MIO C230?

    :lol: Nee nee, das kann ich Dir nicht abnehmen, das ist Deine Aufgabe! Wir sind keine Dienstleister und machen unsere Arbeit hier freiwillig und unentgeldlich.

    Aber was ist so schwer daran? Wenn ich bei Google "testbericht mio c230" eingebe, erhalte ich mehr als 50.000 Hits. Einer der ersten ist dieser hier: http://www.testfreaks.de/navig…c230/benutzerbewertungen/ Na ja...

    Das lesen von Userberichten ist immer empfehlenswert, wenn man sich ein eigenes Urteil bilden will.

    Wenn's am Autosymbol hängt: Die Käufer sind halt verspielt und IMO bisschen dumm, die wollen sowas. Genau so ein Blödsinn, wie 3D-Gebäude etc. Aber das Nüvi hat eine ganze Reihe Symbole onboard, auch einfache Pfeile, aus denen man sich eines auswählen kann.

    Und nun frisch ans Werk! Und keine Angst wegen der Entscheidung, die stellt sich nach kurzer Zeit sowieso als falsch heraus und lässt neue Begehrlichkeiten aufkommen, das ist das Wesen des Kapitalismus.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • kann ich auch einfach einen pfeil haben, oder passt das denn nicht mehr zum gesamtbild, weil man immer bloß das auto sieht...?

    Wie paul-josef schon geschrieben hat, kannst du aus verschiedenen Symbolen eins auswählen. Es wird immer nur ein Symbol auf dem Bildschirm dargestellt.

    Zitat

    kannst du bitte für mich ein bisschen recherchieren für das MIO C230?


    Ja, endlich haben wir alle mal einen Grund, uns über das MIO C320 schlau zu machen. Eigentlich wollten wir das alle schon lange, hatten aber bisher nur noch keinen Grund dafür.

    Sollen wir dir dann unsere gesammelten Recherche-Ergebnisse als Sprachdatei zukommen lassen oder reicht es, wenn wir es dir in gebundener Form mit Goldschnitt und Prägerücken per Eilboten zustellen?



  • hmm och mann.. es ist doch echt doof. habe nun die einzelnen bewertungen gelesen. die einen sagen super (sowohl beim garmin, als auch beim mio), die anderen meinen "naja", wieder andere sagen "scheiße"... wirklich gute tests von unabhängigen test-firmen habe ich nicht gefunden. hmmm... findest du also auch, dass das auto-symbol irgendwie doof aussieht? vergleich mal die grafische darstellung des MIO C230 mit dem garmin. welche darstellung gefällt dir besser? welches der beiden geräte würdest DU nehmen?

  • welches der beiden geräte würdest DU nehmen?

    Das Garmin.

    Das liegt aber daran, dass ich noch vier weitere Garmins habe und eigentlich mit allen auf die ihnen entsprechende Weise sehr zufrieden bin.

    In der von Dir angestrebten Klasse benutze ich ein Streetpilot c510, beispielsweise in Mietwagen: Einfach, zuverlässig, beste Empfangsleistung. Gibt es nicht mehr neu und wenn es weg wäre, würde ich für diesen Anwendungsfall A->B-Navigation ein einfaches Nüvi kaufen. Das funktioniert genauso einfach und gut. Du machst sicher keinen Fehler damit.

    A->B-Navigation kommt bei mir (und vielen anderen hier) jedoch nur selten vor. Wir machen ganz andere Dinge mit unseren Geräten. :pfeifen:


    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • ich brauche das gerät nur, um (falls ich bsp. mal ein gespräch habe und nicht genau weiß, wo sich das gebäude befindet) den standort schnell und ohne wild herumzufahren zu finden... weißt du, wie ich meine? von A nach B so in etwa... mann, das garmin überzeugt mich mehr vom namen her, aber von der grafischen darstellung überzeugt mich eher das MIO. shit.. das ist wirklich eine zwickmühle. findest du die grafik des MIO ebenfalls schöner? sieht irgendwie hochwertiger aus.. hast du beim MIO ein negatives gefühl..? schade, dass dieses gerät so wenige hier kennen. kann man die karten bei MIO ebenfalls updaten..? hab' glaub mal irgendwo gelesen, dass dies nicht gehen soll..


  • sehen doch gut aus..?


    Sorry, es nervt. :wacko: Wenn Du ein gut aussehendes aber technisch veraltetes Gerät kaufen willst, dann tue es. Das Garmin ist immer noch das Gerät mit dem solideren Konzept von beiden. Die technischen Daten beider Geräte sind deutlich überholt. Erwarte also nicht, dass wir Dir die Technik schön reden. Wenn du ein Gerät mit aktueller Technik kaufen möchtest, dann sind deutlich größere Beträge nötigt. Gerade in der Schweiz wirst Du mit einer DACH-Karte nicht viel Freude haben.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sorry, es nervt. :wacko: Wenn Du ein gut aussehenden aber technisch veraltetes Gerät kaufen willst, dann tue es. Das Garmin ist immer noch das Gerät mit dem solideren Konzept von beiden. Die technischen Daten beider Geräte sind deutlich überholt. Erwarte also nicht, dass wir Dir die Technik schön reden. Wenn du ein Gerät mit aktueller Technik kaufen möchtest, dann sind deutlich größere Beträge nötigt. Gerade in der Schweiz wirst Du mit einer DACH-Karte nicht viel Freude haben.

    Gruss Joern Weber



    "Gerade in der Schweiz wirst Du mit einer DACH-Karte nicht viel Freude haben."

    was heißt das..? komm nicht draus.. ich bin doch vorallem in der schweiz unterwegs.. woanders eigentlich nie..! sorry, ich bin doch ein greenhorn.. optisch gefallen mir beide, aber von der grafischen darstellung her finde ich das mio c230 besser. denkst du denn, es ist technisch weniger gut, als das garmin? neues kartenmaterial kann man bei garmin ja spielend leicht updaten. ob dies beim mio ebenfalls der fall ist, weiß ich nicht.. :(

  • "Gerade in der Schweiz wirst Du mit einer DACH-Karte nicht viel Freude haben."

    was heißt das..? komm nicht draus.. ich bin doch vorallem in der schweiz unterwegs.. woanders eigentlich nie..!


    Eigentlich wäre für die Schweiz eine DACHESL Karte die auch Südtirol und das Elsas einschließt vom Konzept her besser.


    Zitat


    denkst du denn, es ist technisch weniger gut, als das garmin?


    Die Technik ist bei beiden Geräten vergleichbar. Das Konzept von Mitac/MIO in Taiwan hat sich in den letzten Jahren aber als Wegwerfkonzept erwiesen. Die Geräte wurden oft abgekündigt, ohne das es ein Kartenupdate gab. Garmin hingegen liefert selbst für die ältesten Geräte noch Karten. Das sind zwei Konzepte, die jeweils für sich sprechen. Seriöser Weise wird man darüber nicht richten, da die Nutzer unterschiedliche Lebenseinstellungen besitzen.


    Zitat


    neues kartenmaterial kann man bei garmin ja spielend leicht updaten. ob dies beim mio ebenfalls der fall ist, weiß ich nicht.. :(


    Das Händling des Kartenupdates ist auch bei MIO nicht das Problem, aber es muss ersteinmal Updates dafür geben. Bei einem Gerät, das heute schon technisch veraltet ist, ist die Chance auf ein Kartenupdate bei MIO minimal. Dafür ist aber die Chace riesengroß, dass das Gerät von MIO abgekündigt wird.


    Gruss Joern Weber