Stromverbrauch Kompass MeriPlatinum

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Tja, das Meri habe ich seit Freitag in den Händen, als gleich mal zur Arbeit mitgenommen (bin Linienfahrer für einen Nachtverteiler, jede Nacht min. 1000km). Also gleich mal frisch geladene Ansmann 1500er Akkus benutzt.


    Hm, 6 Stunden haben sie gehalten, allerdings für ca. 20 Minuten Beleuchtung auf erster Stufe eingeschaltet, häufiger Tastenbetätigung. Da ich das Teil hauptsächlich auf dem Motorrad einsetzen will (Tagestouren ca. 8-10 Stunden) und ich erstmal ohne externe Stromversorgung auskommen möchte, kann das knapp werden. Habe allerdings noch Ansmann 2300 Akkus...


    Da ich aber auch den eingebauten Kompass nutzen möchte (häufig _steht_ man an einer Kreunzung, da hilft dann auch GPS nicht) und in der FAQ der Tip gegeben wird, neben der Einstellung "GPS-Kurs" in _jeder_ Anzeige von "Heading" auf "COG" zustellen, frage ich mich, ob den auch der Kompass und damit zusätzlich Strom genutzt wird, wenn der aktuelle Bildschirm kein "Heading" anzeigt (so befürchte ich es zu verstehen). "Heading" würde ich dann auf einen anderen Bildschirm legen...


    Tschau, Stefan.


    p.s.: Wie genau ist die Geschwindigkeitsanzeige? Mein Sprinter scheint 2,5 km/h bei 130 km/h und 7 km/h bei 160 km/h ZU WENIG anzuzeigen...

  • Moin,


    mit den stärkeren Ansmann Accus wirst du weiter kommen. Aber der Kompass zieht schon recht viel Saft. Ich fahre deswegen immer mit externem Strom, auch auf dem Mopped (wobei ich ja Auto nur fahre, wenn ich es gar nicht vermeiden kann...)
    Du mußt alle entsprechenden Datenfelder abschalten, damit der elektronische Kompass nicht mehr funzt.


    Die Geschwindigkeitsanzeige im Plat ist wesentlich genauer als das Teil im Auto. Der Tacho darf nämlich 10-15% vorgehen, Dein GPS zeigt auf 1km/h genau an - gute Satellitensicht vorausgesetzt.
    Brauchst Du die Wegpunkte der Blitzer von radarfalle.de? B)


    Grüße
    Gröni

  • groeni, hast du die als mag-files ?
    die von radarfalle.de ?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von schienenhaenger@1.05.2004 - 18:56
    ...


    Da ich aber auch den eingebauten Kompass nutzen möchte (häufig _steht_ man an einer Kreunzung, da hilft dann auch GPS nicht)


    ...


    Das ist doch ueberhaupt kein problem.
    der cog zeigt den richtigen wert an, wenn man an der ampel steht, denn schliesslich ist man ja irgendwie da hin gefahren :)
    also bis kurz vorm stand hat er richtig angezeigt.
    und im stand bleibt er auf dem letzten kurs stehen.
    sollten nicht 4 stark gebaute maenner deinen wagen im stehen gaaaaaaaanz langsam drehen, sollte der wer auch nachher noch stimmen :)

  • Zitat

    Zitat von Mr-Fly@1.05.2004 - 21:27
    groeni, hast du die als mag-files ?
    die von radarfalle.de ?


    2x jipp ;)

  • Zitat

    Zitat von Groeni+1.05.2004 - 23:50--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Groeni @ 1.05.2004 - 23:50)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>


    2x jipp ;)


    Haben möchte :bye:


    Tschau, Stefan.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Mr-Fly@1.05.2004 - 21:30
    Das ist doch ueberhaupt kein problem.
    der cog zeigt den richtigen wert an, wenn man an der ampel steht, denn schliesslich ist man ja irgendwie da hin gefahren :)
    also bis kurz vorm stand hat er richtig angezeigt.
    und im stand bleibt er auf dem letzten kurs stehen.
    sollten nicht 4 stark gebaute maenner deinen wagen im stehen gaaaaaaaanz langsam drehen, sollte der wer auch nachher noch stimmen :)


    Uups, Du hast ja Recht! Da bin ich vor dem Kauf aufgrund meiner Unwissenheit doch von falschen Tatsachen ausgegangen. Hätte ein MeriGold doch gereicht.


    Allerdings passt das MeriPlatinum doch besser zum Silbermetallic meiner Fazer 1000 :rolleyes:


    Tschau, Stefan.

  • Ich hatte vorher das Garmin GPS 72, welches am Stand zu rotieren begann. Also, so selbstverständlich ist das nicht.


    Selbstverständlich ist aber, daß keiner die Karre an der Ampel im Stand umdreht. Wäre dies der Fall, würde der Meridian Gold einfach nur weiter die letzte Richtung anzeigen, die er aufgrund der Satellitendaten ermitteln konnte.


    Während hingegen der Platinum mit aktiviertem Magnet-Kompaß ohnehin nur den Motorblock finden würde. Die Verwendung der "Magnetisch-Nord"-Funktion des Plat im Auto oder am Moped schadet der korrekten Kompaßanzeige.


    Also, im Auto oder am Moped braucht ihr keine Magnetisch-Nord-Funktion, hier reicht zur Ermittlung der Kompaßrichtung das GPS-Differenzsignal.


    Anders ist es zu Fuß, möglicherweise noch unter Bäumen, in einer Allee, im Wald, etc. Hier kann der magnetische Kompaß die Genauigkeit der angezeigten Richtung entscheidend verbessern.


    Und hierin liegt auch die Sinnhaftigkeit des elektronischen Kompasses. Bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten und kurzen Wegdifferenzen, z.B. beim Geocachen, wenn man zum Auffinden der korrekten Position 2 Meter vor/seitlich/zurück geht, kann man ein herkömmliches GPS verwirren, so daß der Kompaßbildschirm wahllos rotiert. Das Platinum bietet hier eine akkurate Richtungsanzeige.


    Gruß!

  • wichtig ist der elektr. Kompass vor allem auch auf See, wo man eigentlich gar nicht weiss, wohin man wirklich faehrt *fg*
    durch strömung und abdrift beim segeln faehrt man hier naemlich mit nichten immer dahin wohin man meint man wuerd fahren *fg*


    Hier kann es schonmal wichtig sein, wirklich zu wissen, wo norden ist :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    mit den 2300er/2400er Akkus läuft mein Gold ca. 12-14 Stunden.
    Darunter auch diverse 10 Minuten-Blöcke mit Hintergrundbeleuchtung).


    Evtl. kann man das auf den Platinum übertragen.



    mfg
    Matthias

  • 'N Abend.


    Zitat

    Zitat von Groeni@1.05.2004 - 20:57
    Brauchst Du die Wegpunkte der Blitzer von radarfalle.de? B)



    An diesen Daten wäre ich auch interessiert.


    Würde mich freuen :)



    Gruß
    Matthias


  • Habe jetzt mal auch einen Test gemacht. Ansmann 2300er, schön gepflegt mit Ansmann Powerline 4. 11 Stunden sind rausgesprungen, wenig Hintegrundbeleuchtung, wenig Tastenbetätigungen...


    MeriPlat ohne Kompass übrigens... Mit Kompass wird nachgeholt...


    Tschau, Stefan.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Tobias

    Hat das Label Meridian hinzugefügt.