Bugs im Aventura ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • In welchem Format schiebst Du die Wegpunkte auf den Aventura? Denn die Übernehme der wegpunkte dürfte nur im Originalformat von CompeGPS funktionieren, da die erweiterten Feature nicht im GPX-Format standardisiert sind. Solte es sich um Dateinamen handeln, müsstest Du es mal mit den ohne Paht probieren.



    Guten Morgen Joern,
    bisher hatte ich nur das GPX-Format verwendet. Werde aber nun alles mal mit dem CompeGPS eigenen WPT-Format probieren.

  • Mir ist der Aventura auch schon etwa dreimal abgestürzt bzw. eingefroren. Keine Taste und auch der Touchscreen reagierte nicht mehr. Softreset hat geholfen.
    Ebenfals geht es mitunter sehr lange vom booten des Gerätes bis zum Satfix (ca. 3-4 Min.). Deutlich länger als mein Zumo....


    Gruss
    Roland




    2.0.0.3

  • Was mir auch noch aufgefallen ist, und ich als Bug empfinde ist der Umstand, dass wenn ich den Aventura im Auto am USB/Zigarettenadapter betreibe dieser in das Massenspeicher Modus geht sobald das Gerät eingeschaltet wird. Das bedeutet, das ich den Aventura vor dem Einschalten zuerst vom USB Kabel trennen muss. Erst nachdem das Gerät betriebsbereit ist, kann ich das USB Kabel wieder einstecken. Ziemlich mühsam.


    Zudem wäre es schön, das wenn ich den Zündschlüssel im Auto ziehe und damit die Stromzufuhr über das USB Kabel unterbrochen wird, der Aventura nach einer definierten Zeit (30s oder so) selber ausschaltet so wie ich das bei meinem Garmin Zumo her kenne, der noch nachfragt ob das Gerät weiter auf der Batterie betrieben werden soll oder nicht. Dann hat man 30s Zeit zu bestätigen oder nicht. Wenn man nicht bestätigt schaltet sich der Zumo nach der abgelaufenen Zeit selber aus.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was mir auch noch aufgefallen ist, und ich als Bug empfinde ist der Umstand, dass wenn ich den Aventura im Auto am USB/Zigarettenadapter betreibe dieser in das Massenspeicher Modus geht sobald das Gerät eingeschaltet wird



    Hallo Roland,
    versuch mal einen anderen Adapter. Bei mir ist dieses Verhalten nicht.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Mir ist der Aventura auch schon etwa dreimal abgestürzt bzw. eingefroren. Keine Taste und auch der Touchscreen reagierte nicht mehr. Softreset hat geholfen.Ebenfals geht es mitunter sehr lange vom booten des Gerätes bis zum Satfix (ca. 3-4 Min.). Deutlich länger als mein Zumo....2.0.0.3



    deine Erfahrungen kann ich nicht bestätigen. Mein Aventura ist ein Schnellfixer. Max. 1 Minute. Probier mal eine andere SDHC.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation


  • Zudem wäre es schön, das wenn ich den Zündschlüssel im Auto ziehe und damit die Stromzufuhr über das USB Kabel unterbrochen wird, der Aventura nach einer definierten Zeit (30s oder so) selber ausschaltet so wie ich das bei meinem Garmin Zumo her kenne, der noch nachfragt ob das Gerät weiter auf der Batterie betrieben werden soll oder nicht. Dann hat man 30s Zeit zu bestätigen oder nicht. Wenn man nicht bestätigt schaltet sich der Zumo nach der abgelaufenen Zeit selber aus.



    Menü -> Konfigur. ->System -> Betriebs. -> Schutz gegen unplug.


    Das bewirkt, das es bei Trennen von der Stromversorgung eine Meldung gibt. Wird diese nicht innerhalb von 30 Minuten bestätigt, schaltet das Gerät ab.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    Was mir auch noch aufgefallen ist, und ich als Bug empfinde ist der Umstand, dass wenn ich den Aventura im Auto am USB/Zigarettenadapter betreibe dieser in das Massenspeicher Modus geht sobald das Gerät eingeschaltet wird. Das bedeutet, das ich den Aventura vor dem Einschalten zuerst vom USB Kabel trennen muss. Erst nachdem das Gerät betriebsbereit ist, kann ich das USB Kabel wieder einstecken. Ziemlich mühsam.


    Passiert dir das mit dem originalen KFZ-Adapter?


    Gruss Joern Weber

  • Hallo Roland,



    Ebenfals geht es mitunter sehr lange vom booten des Gerätes bis zum Satfix (ca. 3-4 Min.). Deutlich länger als mein Zumo....


    Das ist bei den Empfängern von SiRF normal. Dafür sind sie bei geringen Geschwindigkeiten besser geeignet als die schnell fixenden MTK. Bei einem Moped würde ich natürliche ein MTK oder STM Chip vorziehen. Ein Geocacher zieht hingegen einen SiRF vor.


    Gruss Joern Weber

  • In den Einstellungen am Gerät finde ich keine Zoomeinstellmöglichkeit. Eigene Pois können im Gegensatz zu den Kartenpois nicht abgewählt werden


    Lösung des Problems gefunden:
    die Poi's/WP müssen zwingend (Zoom-Level, Schriftgröße .......) in CompeGPSLand angepasst werden, damit die Ansicht auf dem Gerät passt.
    Nicht gerade gut, da viele fremde Dateien angepasst werden müssen. Eine direkte Einstellung am Gerät ist zweckmäßiger.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • deine Erfahrungen kann ich nicht bestätigen. Mein Aventura ist ein Schnellfixer. Max. 1 Minute. Probier mal eine andere SDHC.



    Ich verwende die Original Speicherkarte. Werde das aber bei gelegenheit mal testen und schauen ob es besser wird.

  • Hallo Roland,
    versuch mal einen anderen Adapter. Bei mir ist dieses Verhalten nicht.


    Ok muss gestehen, das ich den Adapter von meinem HTC Touch HD verwende der natürlich rein Steckermässig auch passt. Probier gleich mal den original Adapter aus.



  • So viel ich weiss hat der Garmin Zumo einen Sirf Star III Empfänger, und da gehts deutlich schneller als beim Aventura.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Menü -> Konfigur. ->System -> Betriebs. -> Schutz gegen unplug.


    Das bewirkt, das es bei Trennen von der Stromversorgung eine Meldung gibt. Wird diese nicht innerhalb von 30 Minuten bestätigt, schaltet das Gerät ab.


    Gruss Joern Weber


    Danke, steht natürlich genau so im Manual... Blame on me ;) Allerdings finde ich die Benamsung nicht gerade sprechend, und die automatische Abschaltzeit sollte einstellbar sein. 30 Min. finde ich zu lange.

  • Ok muss gestehen, das ich den Adapter von meinem HTC Touch HD verwende der natürlich rein Steckermässig auch passt. Probier gleich mal den original Adapter aus.


    Ok. mit dem original Adapter funktioniert es einwandfrei.

  • mir ist aufgefallen, dass in Niederösterreich die Postleitzahlen bisweilen nicht stimmen!
    Diese wurden seit Jahrzehnten nicht verändert. Sollte nicht passieren.
    Kartenmaterial von Aventura: DACH08Q4 - Map 2008.10 Teleatlas


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • mir ist aufgefallen, dass in Niederösterreich die Postleitzahlen bisweilen nicht stimmen!
    Diese wurden seit Jahrzehnten nicht verändert. Sollte nicht passieren.
    Kartenmaterial von Aventura: DACH08Q4 - Map 2008.10 Teleatlas

    Servus freeday,
    bitte solche Dinge immer an Teleatlas reporten, die User-community sagt danke!
    Ich habe schon während meiner Autonavi-Teleatlas Zeit alle Fehler gemeldet, und gedenke das auch in meiner Aventura Zeit zu tun.
    Die sind da sehr fix, in spätestens einer Woche ist der Bug behoben, was man online überprüfen kann, und in der nächsten Partnerversion ist der Fehler dann behoben:


    http://mapinsight.teleatlas.com/mapfeedback/index.php


    LG, bp

  • Hallo,


    wenn ich es richtig interpretiert habe, ist das ein Sammelthread. Wenn dem nicht so ist bitte auslager in einen eigenen, Titel vielleicht: Karte wird nicht nach geführt mit Kompass+CDEM


    Jetzt das Problem:
    Wenn man Höhendaten im Track heben will, muß eine CDEM Karte geladen sein. Wenn ich also im Gelände mit der aktivierten Kompass+DACH CDEM einen Track zeichnen will, wird die Karte irgendwann nicht mehr nachgeführt! Der Fotzschrittsbalken bleibz bei der Hälfte stehen, und das war´s! Ich kann über Datem-Karten nur mehr die CDEM abschalten, dann wird die Kompass wieder angezeigt. Aber dann gibt es keinerlei Höheninfo! Das finde ich ein ziemlich schweren Fehler! So kann man das Gerät jedenfalls nicht verwenden!
    Hat das noch jemand schon festgestellt? Oder ist mein Gerät kaputt? Weil dann geht es zurück!


    Danke im Voraus, Gruß, Stefan

    Gps 60Csx Cn2008, Topo Austria, BlueChartatlantik Adria,
    GpsMap278, CN Europe NT 2011.3,Lowrance Sierra,

  • Hallo Stefan,
    wie groß ist deine CDEM? Die große ca. 1,4 GB Datei habe ich nicht mehr auf der SDHC. Hast du bei Anzeige Höhenmodell Haken gesetzt?
    Wenn ja deaktiviere diese. Generiere dir für den Alpenraum, da müsste deine Gegend erfasst sein, eigene,kleinräumige Höhenkarten http://www.viewfinderpanoramas.org/dem3.html#alps
    Die von TTQV mitgelieferten sind ebenfalls besser als die zu große Compe-Höhen-Karte.

    Generierung der 1er Höhendaten Alpen mit CGPSL:
    1. Höhendaten öffnen. 2. Extras, Höhendatenlöcher reparieren 3. Höhendaten speichern unter, Option CDEM.

    Die so erzeugten Karten können auch solo, dann müssen die Haken beim Höhenmodell gesetzt sein, zusammen mit einem Overlay für Skitouren usw. verwendet werden. die Steilheit des Geländes ist gut farblich dargestellt.
    Ein Top-Gerät:tup:

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Gerd,


    ich habe die DACH CDEM aktiviert. Hm, habe jetzt nach Deinem Rat die Haken alle entfernt, jetzt wird die Karte tatsächlich nachgeführt! Bleibt nur:
    jetzt habe ich plötzlich oben im Balken, wo die 2D Kartenausrichtung usw ist eine rote Linie. War gestern mit den selben Karten noch nicht! Irgendwo hat das auch schon jemand beschrieben, weiß nicht mehr wer und wo. Wie bekomme ich das denn weg?


    LG, Stefan

    Gps 60Csx Cn2008, Topo Austria, BlueChartatlantik Adria,
    GpsMap278, CN Europe NT 2011.3,Lowrance Sierra,

  • Hallo Stefan,
    ich glaube der rote Balken entsteht irgendwie vom Stift. Ich hatte den noch nie. Geht wieder weg. Mir sind auch noch nicht alle Wechselwirkungen beim Aventura klar.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation