Bugs im Aventura ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Nicht jeder kann auch grosse karten erzeugen...


    wollte diese Info, die neben meiner Erfahrung, im CompeForum vom Admin ausdrücklich bestätigt wurde, nicht vorenthalten.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • ...
    PS: Ich hab oben einmal die Frage gestellt was passiert wenn RESET-Taste aktiviert wird, kann mir da einer noch bitte Rückantwort geben


    Gerät startet so, also ob Du die Batterie raus und wieder reingegeben hast.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hallo,


    davon abgesehen meiner kann 3+ nicht mehr darstellen, versucht es und bricht dann ab -->


    Die Ursache dafür könnte das riesige Höhenmodel EUROPA.CEDM sein, welches mit der Westeuropa-Karte (VMAP) geliefert wird. Die Verwendung von Ausschnitten aus diesem CDEM könnte dir helfen. Ein Teilausschnitt aus dem EUROPA.CDEM kann man mit CompeGPS mit dem Menü "3D Höhenmod." erstellen.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gerät startet so, also ob Du die Batterie raus und weider reingegeben hast.


    Tja bei mir tut sich da garnix... kann in Drücken / Gedrückt halten... egal wie tut sich nichts :confused:

  • EDIT: Kommando zurück.. ich hab den falschen Taster gedrückt gehabt *schäm


    Meine Frau hats gefunden (im Boden versinken tue ich vor Scham)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Gibt es keinen ausser XX1100 dem der Bildschirm schon mal eingefroren ist.


    Hintergrund der Frage:
    Ich hatte ja bisher schon 2 Aventuras und beide hatte eingefrorene Bildschirme (3-4 x) bei intensiver Benutzung.
    In der letzten Zeit bin ich wieder auf Garmin zurückgestiegen, habe aber noch den Aventura in der Lade (im Gegensatz zu Steve).
    Will mal die neue Software abwarten.


    Jetzt hab ich von Compe die Option auf ein weiteres Neugerät bzw. Geld zurück.


    Fraglich nur, ob der Aufwand für einen neuen Gerätewechsel lohnt (Karten erneut freischalten, Zusatzkarten adaptieren da neue Seriennummer, ...)
    oder ihr auch einen eingefrorenen BS habt.
    Die letzten 2 Wochen war das Problem nicht, aber auch nur 2 Stunden im Einsatz da wie gesagt Garmin in Verwendung.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hi, Freeday,
    hast Du 'mal beobachtet, wie sich der freie Speicherplatz bei längerer Laufzeit entwickelt?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also ich habe zwar einige kleinere Probleme, aber auch nicht mehr als bei den Garmins mit frühem SW-Stand.


    Eingefroren ist mir eigentlich noch nicht, einmal war bislang unterwegs ein Reset notwendig, da sich der Aventura bei Abspeichern von Waypoints "verschluckt" hat.


    Nervig ist bei mir das Startproblem, dass manchmal erst nach einigen Neustarts die Karten gefunden werden. Es scheint tatsächlich an der Speicherkarte (=die hochgelobte 16GB Transcend von amazon) zu liegen.


    Seit 2 Tagen verwende ich mit gleicher Datenmenge (ca 3,5 GB) die mitgelieferte SD-Karte und das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten.


    Ich werde die 16GB Karte nochmals formatieren und dann nochmals testen.


    Weitere Fehler, der mir aufgefallen
    1. Unterbricht Tracks mit der "Pause"-Taste,werden diese danach in schwarz angezeigt (und nicht in gewünschten Farbe, bei mir blau)



    Grundsätzlich ist mein Fazit äusserst positiv. Ich möchte das Gerät nicht her geben und spiele mit dem Gedanken meinen Garmin zu verkaufen. Wegpunktrouting macht zum 1. Mal richtig Spass, bei den Garmin war mir das immer zu kompliziert.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro


  • Doch mir schon ein paar mal, immer in unterschiedlichen Situtationen. Mir wurde durch Compe Support ein "grosser RESET" empfohlen, komme aber erst am Wochenende wieder dazu das Navi exzessiv zu Nutzen


    PS: Grosser Reset bedeutet: RESET Taste drücken wenn das Navi am PC angeschlossen ist

  • Hi, Freeday,
    hast Du 'mal beobachtet, wie sich der freie Speicherplatz bei längerer Laufzeit entwickelt?


    Habe das Feld (Speicherplatz) seit dem 3. Tage im Tripcomputer eingestellt - habe nichts auffälliges bemerkt.


    Die Hänger kommen immer, soweit ich mich erinnern kann, wenn man in denMenüpunkten Tracks bzw Wegpunkte bzw. Maps hantiert.
    Am häufigsten bei Tracks. (bereits zurückgelegt Tracks sichtbar machen oder anzeigen oder dergleichen)
    Wenn es bereits bei 2 Geräten passiert ist, sehe ich keinen Grund auf einen erneuten Wechsel - zumal dabei jedesmal eine Displayschutzfolie verloren geht.
    Schutzfolie runtergeben und auf das neue Gerät montieren ist sinnlos.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • H


    Die Hänger kommen immer, soweit ich mich erinnern kann, wenn man in denMenüpunkten Tracks bzw Wegpunkte bzw. Maps hantiert.
    Am häufigsten bei Tracks. (bereits zurückgelegt Tracks sichtbar machen oder anzeigen oder dergleichen)


    Das deckt sich ja weitgehend mit meinen Beobachtungen, wobei mir das eher in Zusammenhang mit Waypoints aufgefallen ist. Vermute mal, dass irgendetwas in der KOmmunikation mit der Speicherkarte noch nicht bugfrei ist.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • >>KOmmunikation mit der Speicherkarte


    Das ist ein gutes Indiz, gps2003 - (ich verwende ja auch die 32GB Sandisk)
    Würde erklären, warum die Spanier es nicht nachvollziehen können.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Ich verwende zwar die (hochgelobte) 16 GB (Class 6) von Transcend, aber ganz zuverlässig scheint die nicht zu arbeiten. Ich bekommen z.B. bie dieser Karte stets den Fehler, dass irgendeine Datei nicht gefunden wird, obwohl trotzdem alles angezeigt wird.


    Bei der 4GB Karte (Original aus dem Lieferumfang) kommt der Fehler nicht. Diese scheint insgesamt zuverlässiger zu sein, wobei mein diesbezüglicher Test noch läuft.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    Ich verwende zwar die (hochgelobte) 16 GB (Class 6) von Transcend, aber ganz zuverlässig scheint die nicht zu arbeiten. Ich bekommen z.B. bie dieser Karte stets den Fehler, dass irgendeine Datei nicht gefunden wird, obwohl trotzdem alles angezeigt wird.


    Ich ziehe class 4 Karten vor, da diese nicht im Grenzbereich des technisch machbaren arbeiten.


    Gruss Joern Weber



  • Ist sicherlich zu empfehlen. Bei der Original-Karte (4GB, Class4 ?) ist mir bislang kein Fehlverhalten aufgefallen.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Ich habe immer noch ein Problem mit meinem Aventura: Das Gerät verliert immer mal wieder den Lizenzcode für die Kachel. Der Code liegt im gleichen Verzeichnis wie die Kartendaten, aber in 80 % der Fälle bekomme ich die Fehlermeldund ich solle mir einen Lizenzcode besorgen. Habt ihr eine Idee wie ich das Lösen kann?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wenn ich mich recht entsinne, wollte das Team von CompeGPS mal eine Liste der Speicherkarten vorlegen bzw. veröffentlichen, die für den Aventura "geeignet" bzw. "kompatibel" sind (und keine Fehlermeldungen verursachen) ?
    Gibt es diese Liste schon, oder habe ich da etwas übersehen ... ?

  • Hallo Elbpirat,


    der Zugriff auf Daten der Speicherkarte scheint eine Achillesferse zu sein.
    Da es sich um ein Windows-Gerät handelt behandle ich es so wie jeden anderen Windows-Rechner: bei sonderbarem Verhalten - Neustart


    Grüsse - Anton