Tourenplaner 2008/9

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo
    wollte eine tour übertragen sagt aber kann gerät nicht finden.verbindungen sind alle ok und garmin 550 ist auch erkannt.
    was ist das ?

  • nimm den Umweg ueber MapSource das passt immer.


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • hallo
    also mit ms komme ich gar nicht zurecht.will kein studium anfangen.ist ja mege kompliziert.aber wie meinst du das den über ms .also mit den tourenplaner kenn ich mich einigermaßen aus aber ms ist zu kompl.
    wie soll ich was und wo und wie machen?
    lg

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hallo
    wollte eine tour übertragen sagt aber kann gerät nicht finden.verbindungen sind alle ok und garmin 550 ist auch erkannt.
    was ist das ?


    Hast du im Tourenplaner die richtige Schnittstelle ausgewählt (USB)?


    Wird der Zumo allgemein von Windows als Laufwerk erkannt?


    Beim Export gibt es die Möglichkeit Export --> Wegbeschreibung --> in MapSource bearbeiten

  • hallo
    also mit ms komme ich gar nicht zurecht.will kein studium anfangen.ist ja mege kompliziert.aber wie meinst du das den über ms .also mit den tourenplaner kenn ich mich einigermaßen aus aber ms ist zu kompl.
    wie soll ich was und wo und wie machen?
    lg



    es wird dir aber nichts anderes übrig bleiben als mit dich mit MS zu befassen!
    Eine Route von MTP direckt an den Zumo zu übertragen wird immer zu Problemen führen, da das Kartenmaterial im Zumo und im MTP nicht identisch ist.
    Du mußt die Route immer erst in MS überarbeiten und dann von dort auf den Zumo übertragen.


    Gruß
    Marcel

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ok werde ich mal ausprobieren danke allen die geantwortet haben


  • Hey.
    Die obige Beschreibung ist sehr hilfreich, danke schon mal dafür.
    Aber was passiert eigentlich wenn ich von der Strecke abweichen muss, sei es wegen einer Umleitung oder Baustelle, und ich die "Neuberechnung" wieder aktiviere? Schmeißt der dann den Track inne Tonne und führt mich direkt zum Endpunkt der Route?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sersen !


    Siehe letzter Satz im Zitat,
    wurde sogar extra hervorgehoben.


    Onkel_Benz

  • ...was dann passieren kann, ist recht einfach. Dein Garmin rechnet nach seiner eigenen Logik. Und die ist halt anders.


    Probieren geht über studieren. Machs einfach mal und speichere die als Track vorher nach Anleitung von Jens hochgeladene Route (Track) als Backup auf der SD Karte ab.... Dann vergleiche die beiden Ergebnisse.


    Hab jetzt mal unterstellt, dass Du den Zumo 550 hast


    mf

  • Es gibt mehrere Möglichkeiten, auch ohne Neuberechnung zum Track zurückzukommen.



    • Wenn ich nach Tracks fahre, speichere ich mir ein und dieselbe Tour mehrmals auf die SD-Karte/Garmin (z.B. Harz1a, Harz1b usw.). So gehe ich auf Nummer sicher, wenn ich mir meinen Track beim Fahren mal zerstöre oder so, dass ich auf denselben Track noch einmal zugreifen kann. - Nur ne Sicherheit -.
    • Wenn ich durch Bausstellen oder anderes vom Track abweichen muss, lasse ich die Neuberechnung aus und zoome heraus. Dann fahre ich auf "Karten"-Sicht wieder zum Track.
    • Andere wiederum speichern sich einen Pkt. auf dem Track unter Favoriten und lassen sich garmin-gerecht zu diesem führen. Danach einfach den alten Track aufrufen und weiterverfolgen.


    Viel Spaß beim Ausprobieren!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Es gibt mehrere Möglichkeiten, auch ohne Neuberechnung zum Track zurückzukommen.



    • Wenn ich nach Tracks fahre, speichere ich mir ein und dieselbe Tour mehrmals auf die SD-Karte/Garmin (z.B. Harz1a, Harz1b usw.). So gehe ich auf Nummer sicher, wenn ich mir meinen Track beim Fahren mal zerstöre oder so, dass ich auf denselben Track noch einmal zugreifen kann. - Nur ne Sicherheit -.
    • Wenn ich durch Bausstellen oder anderes vom Track abweichen muss, lasse ich die Neuberechnung aus und zoome heraus. Dann fahre ich auf "Karten"-Sicht wieder zum Track.
    • Andere wiederum speichern sich einen Pkt. auf dem Track unter Favoriten und lassen sich garmin-gerecht zu diesem führen. Danach einfach den alten Track aufrufen und weiterverfolgen.


    Viel Spaß beim Ausprobieren!


    Jau, danke.
    Der Punkt 3 ist für mich die Lösung! Nach Sicht würde ich nicht so gerne fahren (dann bin ich für meinen Fahrstil zu sehr abgelenkt:-)
    Dann bleibe ich lieber nach Befolgen der Umleitung kurz stehen und lasse mich auf einen hinter der Umleitung liegenden Punkt auf dem Track führen. Gute Idee! Danke.

  • Ich arbeite seit längerem mit beiden Programmen und kann aus meiner Sicht folgendes empfehlen.


    Erstellen der Tour:
    MPS........ abspeichern als GPX Datei und anschließend mit dem Dateimanager auf die SD Karte in den Ordner GPX verschieben.
    Vorteil der Zumo egal ob 660 oder 550 rechnet die Route nicht neu beim import sondern übernimmt sie direkt mit allen Zwischenstationen.


    MTP......... der Tourenplaner ist für viele optisch etwas komfortabler für die Routenerstellung da er eine andere graphische Darstellung hat. Leider sind die Karten zwar gleichem Hersteller aber Uralt da er nicht mehr Supportet wird. Weiters werden zu viele Daten fürs Navi generiert.


    Übertragung in der Regel nur als Track direkt zum Navi möglich, damit ist es auch nicht möglich Zwischenstationen z.b. bei einer Neuberechnung zu berücksichtigen, also der Track wird vom Navi in eine Route mit Anfang und Endziel umgewandelt und bei einer allfälligen Neuberechung routet das Navi nach seiner einstellung direkt zum Zielpunkt.


    Abhilfe-Route im MTP 2008/2009 auf "nur Stationen" stellen, mindestens alle 5km eine Zwischenstation setzen, dann ins MPS über die Funktion "ans Gerät senden" übertragen, kurze kontrolle ob die Route entspricht und dann ins Navi mit MPS als Route übertragen, oder besser wie oben beschrieben als GPX auf Festplatte speichern und dann in den GPX Ordner der SD Karte ziehen.
    Vorteil alle Zwischenziele bleiben erhalten und es kann auch auf der Strecke neu berechnet werden. Dann allerdings routet das Navi nach seinen Einstellungen zum nächsten nicht angefahrenen (kürzere Distanz) Routenpunkt oder Zwischenziel.


    Ich persönlich arbeite auch meist mit dem MTP finde den auch einfacher, dann ins MPS, dann ins Navi als GPX über SD Karte.
    gruss
    Harry

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...