USB-Kabel zur Stromversorgung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zur Stromversorgung des Oregon auf dem Motorrad über die USB-Schnittstelle habe ich zwei Fragen:


    • Von Touratech gibt es ein passendes Kabel. Muß man bei diesem Kabel das Garmin auf Spanner-Mode setzen? Bei dem Preis sollte das eigentlich nicht der Fall sein.
      [Blockierte Grafik: http://www.touratech.com/shops…l/bbc/01-065-0287-0_a.jpg]
    • Falls ich mir selber ein Kabel und Spannungswandler zusammenbastle, möchte ich, daß das Oregon das USB-Kabel als Ladekabel erkennt und ich nicht den Spanner-Mode nutzen muß. Dazu muß ein 17K Widerstand an Pin4 gegen Masse geschaltet werden (siehe hier). Woher bekomme ich ein USB-Kabel mit offenem Ende, bei dem eine Ader mit Pin4 verbunden ist. Wurde leider nicht fündig.



  • um das zu erreichen kaufst dir am besent einen stecker und lötest dir ein kabel dran. so habs ich gelöst. klappt auch ohne widerstand. stecker gibts zb bei conrad.

    lg, boerdi
    garmin oregon 550t an KTM LC4 640 & 990 advEnduro + Haibike xDuro, CN NT 2014 Europe, TOPO A 1.1, WW Autoroute DEM Basemap NR; div. mtb-Karten, FW6.60, GPS 6.00, 8GB SDHC
    es war einmal: colorado 300, oregon 300
    follow me