Steffi 2.00 "Zeel" statt "Ziel"

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • ...ich bin schon froh, das man das deutsch, das Steffi spricht, einigermassen verstehen kann.


    Aber fahrt mal nach Scandinavien, die ANsagen sind absolut unverständlich. Es gab nur eines:


    Stummschalten.

  • Wieso denn stummschalten??? Da lädt man einfach die normale deutsche Stimmendatei, ohne TTS, und schon ist alles wieder in Ordnung.

    Gruß, Uli


    Zumo 660-- Cardo Scala Rider-- Yamaha XT 1200 Super Ténéré

  • Hallo ulibo,

    was ist die "normale deutsche Stimmendatei" und was heißt "ohne TTS", was ist an dieser Datei anders?

    Gruß Dieter

    Wieso denn stummschalten??? Da lädt man einfach die normale deutsche Stimmendatei, ohne TTS, und schon ist alles wieder in Ordnung.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Steffi und Yannick sind TTS, also Stimmen welche auch Strassennamen nennen. Das hört sich natürlich bei ausländischen Strassennamen schon mal scheixxe an. in dem Fall wählt man einfach die Sprachdatei Deutsch(ohne Steffi oder Yannick). Und schon kommen nur noch Ansagen wie links oder rechts abbiegen, ohne Nennung der Strassennamen

    Gruß, Uli


    Zumo 660-- Cardo Scala Rider-- Yamaha XT 1200 Super Ténéré

  • Hallo ulibo,
    Danke, das ist eine gute Info.
    Ich möchte demnächst wieder nach Italien, vielleicht brauch ich´s da ja.
    Ziemlich sicher ist das hilfreich falls das klappt mit Norwegen 2011.


    Steffi und Yannick sind TTS, also Stimmen welche auch Strassennamen nennen. Das hört sich natürlich bei ausländischen Strassennamen schon mal scheixxe an. in dem Fall wählt man einfach die Sprachdatei Deutsch(ohne Steffi oder Yannick). Und schon kommen nur noch Ansagen wie links oder rechts abbiegen, ohne Nennung der Strassennamen

  • Hallo, ich stelle in dieser Rubrik meine Frage.
    Warum kann ich die Datei deutsch__.vpm nicht ändern ?

    Im TTSVoiceEditor wird diese Datei nicht angenommen.
    Ich würde gerne mit dem Ansagetext ohne Straßennamen fahren und dort die Ansagen (gerade in Bezug auf die Kreisverkehre) ändern.

    Grüße von Walter.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Der TTS ist halt nur fuer die TTS Datei zustaendig wie es der Name schon sagt. Fuer non TTS gibt es einen anderen Editor. Den gibt es auch da


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Der TTS ist halt nur fuer die TTS Datei zustaendig wie es der Name schon sagt. Fuer non TTS gibt es einen anderen Editor. Den gibt es auch da

    Gruß



    Dass verstehe ich nicht? Warum kann ich die Yannik/Steffi Datei mit dem Programm ändern und die Änderungen werden angenommen.

    Also deutsch__steffi.vpm kann ich ändern,jedoch die deutsch__.vpm nicht ? Was mache ich falsch ?
    Oder hat die Dateiänderung gar nichts damit zu tun ? Ist inzwischen meine Vermutung.

  • Was ist daran nicht zu verstehen TTS Dat und deutsch ohne TTS sind gaenzlich andere Sprachsysteme.und wenn du noch 10 mal fragst es geht nicht.
    Punkt Ende aus


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was ist daran nicht zu verstehen TTS Dat und deutsch ohne TTS sind gaenzlich andere Sprachsysteme.und wenn du noch 10 mal fragst es geht nicht.
    Punkt Ende aus

    Gruß



    Dankeschön für die freundlichen Hinweise,Herr tourenfahrer54. Habs trotzdem nicht verstanden. Möchte doch nur wissen wie ich eine TTS-Datei dann ändern kann.
    Vielleicht erhalte ich an einer anderen Stelle einen klärenden Hinweis.

    Ein Forum ist mich dazu da um mein Wissen zu erweitern, wenn ich, oh Unwissender, etwas nicht wissen sollte.

    Punkt Ende aus und nochmal aus.

  • TTS aendern mit dem aktuellen TTS Editor habi vor 10 Minuten selber gemacht . Das Programm ist selbst erklaerend . Bischen englisch ist schon noetig .


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Hallo Walter,


    es gibt:


    • Sprachen mit Strassenansage, sogenannte TTS-Sprachen, dazu gehören Deutsch-Steffi und Deutsch-Yannick.
    • Sprachen ohne Strassenansage, sogenannte non TTS-Sprachen, dazu gehört Deutsch.


    Beide Dateiformate sind unterschiedlich, obwohl die Dateiendung die gleiche ist.


    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo SP2610Verwöhnter,

    danke für die Auskunft, wie immer qualifiziert.:)

    Grüße von
    Walter.

  • Für die TTS-Dateien mag es qualifiziert sein,
    für non TTS-Dateien ist es das nicht!
    Da ist es eben nicht mal eben mit dem Editor getan!
    Ich habe selbst schon eine laute non-TTS erstellt,
    das hat schon einige Stunden an Aufwand erfordert!


    Zitat:


    "Make sure they are in the same format as the original WAV files."


    Die einzelnen WAV müssen nämlich auch von der Abspieldauer und der Größe her der originalen entsprechen, und spätestens da wird es dann haarig.


    Cerberus

  • Hallo Jungs,


    es ist ein neues Jahr 2010 und wo sind den Eure guten Vorsätze?


    Jeden Tag eine (oder mehrere) gute Tat vollbringen!



    Man kann der Steffi das sprechen beibringen von Ziel.


    Ihr müsst nur überall mit dem Editor alle Angaben mit Ziel in Ziiel umschreiben.



    Anbei eine kurze Anleitung in deutsch.



    Nachtrag: Tipp 098 durchlesen



    Die anderen Tipps sind auch sehr interessant!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Harold,


    das ist ein alter Hut, schau mal weiter oben den Beitrag #10 vom 28. Juli 2009 an.
    Allerdings die in diesem Beitrag beschriebene Lautstärkeänderung funktioniert beim Zumo 660 nicht, da der Zumo die Lautstärkeeinstellung in der Voice-Datei nicht verarbeitet.


    Ein weiteres Problem, du kannst auf dem Weg Steffi nicht beibringen, dass sie den Hängermann bei "... abbiegen, dann ... abbieg-en" nicht mehr hat.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Hallo SP2610Verwöhnter,



    das ist mir auch klar. Ich habe diese Kurzanleitung auch nur geschrieben, für die, die im dem englischen Kram nicht ganz so zurecht kommen. Und die ganze Anleitung zielt auf Zell bzw. Ziel ändern ab.


    Es gibt hier auch noch unsichere Anfänger. Von Zeit zu Zeit brauche ich auch mal Hilfe.


    Also versuche ich zu helfen,

  • Hallo Harold,


    Entschuldigung, ich hatte es so gelesen, als wenn das was Neues war.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,mir ist Steffi zu leise,geht mit der Art das Lauterstellen.
    Danke für eine Antwort
    Tom

  • Leider nicht.
    Der Zumo nimmt eine Änderung der Lautstärke innerhalb der Voice Datei nicht an.


    Damals hatte ich mich geirrt. Die Änderung konnte man in der Voice Datei zwar machen, nur änderte sich nichts.