Knacken im Radio des CardoRiderQ2 - wenn Zumo an

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin,


    ich habe heute zum ersten Mal das Radio meines Scala Rider Q2 genutzt. Dabei ist mir aufgefallen, das ein Knacken ca. alle 2 sec. im Hintergrund zu hören ist. Bei Musik fällt es kaum auf, während Sprachpassagen ist es aber sehr deutlich.


    Es ist egal, pb ich mit Naviansage oder stummgeschaltetem Zumo fahre, nur das Ausschalten des Zumo lässt das Knacken verstummen.


    Bei MP3 Genuss ;), ist es nicht da.


    Kennt das noch jemand? Hat eventuell sogar jemand einen Lösungsansatz?


    Gruß
    SuzieQ

  • Moin,
    ich habe heute zum ersten Mal das Radio meines Scala Rider Q2 genutzt. Dabei ist mir aufgefallen, das ein Knacken ca. alle 2 sec. im Hintergrund zu hören ist. Bei Musik fällt es kaum auf, während Sprachpassagen ist es aber sehr deutlich.


    Hallo,
    da ich die gleiche Kombination besitze habe ich es gleich probiert und kann das "Knacken" ebenfalls bestätigen wenn das Scala Rider Q2 über Bluetooth zum zumo gekoppelt ist.
    Bei ausgeschalteten Bluetooth ist das Knacken sofort weg.:confused:


    Gruß
    Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    da ich die gleiche Kombination besitze habe ich es gleich probiert und kann das "Knacken" ebenfalls bestätigen wenn das Scala Rider Q2 über Bluetooth zum zumo gekoppelt ist.
    Bei ausgeschalteten Bluetooth ist das Knacken sofort weg.:confused:


    Gruß
    Jürgen


    Moin,


    [Ironiemodus]das ist ja Spitze, :tup:, man braucht also nur BT am Zumo ausschalten, dann knackt nichts mehr [/Ironiemodus]
    (Das ist nicht auf Jürgen gemünzt, sondern auf GARMIN)


    Nur leider kann man dann ja keine Ansagen mehr hören. Was für eine Sch... Software im Zumo.


    Gruß
    SuzieQ

  • Ich hab das Knacken auch sporadisch. Ist nicht immer da, aber wenn doch, dann nervt's.
    Von MP3 Genuss möchte ich übrigens nicht sprechen, ich finde den Sound grauenhaft, ob nun über BT oder auch via Kabel direkt am Cardo.
    Und was mich am Cardo auch nervt, ist die Lautstärke, die ich nicht ganz runter regulieren kann. Mir ist das Radio auf der leisesten Stufe eigentlich noch zu laut.

  • Hallo nochmals,


    gar so schlimm sehe ich das nicht. OK geht nicht so berauschend. Dann muß eine andere Lösung her :D.


    Ich denke dabei an eine Lösung mit einem FM-Transmitter der an den Kopfhörer-Ausgang des zumo angeschlossen werden könnte ( liegt meines Wissens auf Klinkenbuchse ).
    Damit erledigen sich für mich einige Probleme.
    1. Ändere ich die Priorität der Navi-Ansagen ( was doch auf Dauer sehr nervt; und Steffi quasselt nicht immer dazwischen)
    2. Ich kann mein Handy direkt zum Heatset koppeln, damit funktioniert die Sprachanwahl.
    3. Das Radio des Heatset bekommt eine für mich "sinnvolle" Funktion.


    So werde ich jetzt nach einem geeigneten FM-Transmitter suchen, denn den in der Hilfe beschriebenen gibt es scheinbar nicht. :foul:für Garmin.
    ( Das know how müsste bei Garmin eigentlich vorhanden sein she. nüvi 760)


    Oder könnt ihr mir einen empfehlen, der sich automatisch ein- und ausschaltet, wenn er Ansagen übertragen muß.


    Gruß
    Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich hab das Knacken auch sporadisch. Ist nicht immer da, aber wenn doch, dann nervt's.
    Von MP3 Genuss möchte ich übrigens nicht sprechen, ich finde den Sound grauenhaft, ob nun über BT oder auch via Kabel direkt am Cardo.
    Und was mich am Cardo auch nervt, ist die Lautstärke, die ich nicht ganz runter regulieren kann. Mir ist das Radio auf der leisesten Stufe eigentlich noch zu laut.


    Den "Genuss" ahtte ich auch ironisch gemeint, deshalb der Smiley ;) dahinter.

  • ... es ist nicht das Zümo 660, das die Störungen verursacht, es kann nur das Scala Rider Q2 sein.
    Am falschen Ende gespart :mellow:, mit dem BMW-BT-Systemhelm läuft alles über den Zümo absolut spitzenmäßig.

  • ... es ist nicht das Zümo 660, das die Störungen verursacht, es kann nur das Scala Rider Q2 sein.
    Am falschen Ende gespart :mellow:, mit dem BMW-BT-Systemhelm läuft alles über den Zümo absolut spitzenmäßig.


    Moin,


    das hilft nicht weiter :(. Ich habe einen Schuberth S1 Pro, 1/2 Jahr alt. Ich kaufe doch nicht einen neuen Helm (erst recht keinen bayrischen :D), nur weil ich BT haben will.


    Wie erklärst du denn, dass das Knacken weg ist, sobald BT des Zumo bzw. Zumo ganz ausgeschaltet ist?


    Wenn die Ursache beim Cardo liegt, dann muss es ja daran liegen, das keine BT Verbindung zum Cardo bestehen darf.


    Morgen werde ich mal nur mein Hndy mit Cardo koppeln, mal sehen obs dann auch knackt.


    Gruß
    SuzieQ

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,


    so, habe gerade das Cardo nur mit meinem Handy verbunden --> kein Knacken beim Radioempfang.


    Bin dann noch zu meinem Kumpel hin, der hat ein TTR2. Den Cardo damit verbunden --> kein Knacken beim Radioempfang.


    Die Störsignale kommen dann also wohl doch aus dem BT Modul des Zumo, zumindest in den CardoScalaQ2 führen die dann zum Knacken.


    Welche Seite ist nun "schuld"?

    • Cardo, weil er nicht mit Zumo kann?
    • GARMIN, weil der 660er Störsignale sendet?


    Meine Meinung tendiert zu GARMIN, Cardo ist einer der führenden (wenn nicht der führende) Hersteller von BT Headsets. Hier sollten doch entsprechende Tests durchgeführt worden sein.


    Gruß
    SuzieQ

  • Dann wende dich am Montag an deien Händler und bitte um Abhilfe.Garmin gibt nirgend wo eine Garantie das HW von Drittanbietern funktioniert ( störungsfrei) Händler muss die Möglichkeit haben nach zu bessern ist das nicht von Erfolg gekrönt noch mal die gleiche Prozedur und erst dann den Prozess der Wandlung in Gang setzen.


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Ich glaube auch, es ist ein spezielles Problem der BT-Verbindung 660 zum Q2.
    Zur Erklärung: Die BT-Geräte verbinden sich untereinander über eine Art Netzwerk. Dabei werden die Daten nicht kontinuierlich sondern paketweise gesendet. Der Empfänger sendet nach jedem Paket eine Checksumme des Pakets als Quittung. Falls die Quecksumme nicht stimmt wird das Paket solange erneut gesendet bis es passt (oder die Verbindung abbricht). Dadurch kann es zu Aussetzern kommen, die in deinem Fall als Knackser hörbar sind. Bei häufigen Knacksern kann man von einem Problem bei der Datenübertragung ausgehen. Welches der beiden Geräte nun der "Sünder" ist, ist schwer zu sagen. Die beiden Geräte können möglicherweise mit jeweils anderen BT-Partnern problemlos funktionieren.


    MacFan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,


    @tourenfahrer:
    Wer hat irgendas von Wandlung bzw. "neue Geräte haben wollen" gesagt?
    Übrigens steht folgendes in den FAQ von GARMIN:
    Frage:
    Kann das Cardo Headset Scala Rider mit dem zumo verwendet werden?
    Antwort:
    Unsere Produkttests haben keine Einschränkungen bei der Verwendung des Cardo Headsets ergeben.


    Also hat GARMIN sehr wohl die Cardo Headsets in Kombi mit dem Zumo 660 getestet. Nur offensichtlich nicht alles.


    @MacFan:
    Du hast Recht mit der Verbindungsbeschreibung, nur, die Datenpakete werden in einer Netzwerkverbindung nicht permanent gesendet, sondern nur, wenn etwas anfällt, z.B. ne Ansage von Steffi oder ein Telefonat. In der Zeit dazwischen besteht zwar die Verbindung, jedoch ohne Datenverkehr. Hier sollte es also nicht zum Knacken kommen.


    Gruß
    SuzieQ

  • Tritt dieses Knacksen nur beim Radioempfang (UKW) auf? Wenn ja, dann ist es wohl so, dass der ca. alle 2,5s erfolgende Scan des BlueTooth-Masters nach anderen BT-Geräten in die Zwischenfrequenz des Radioempfängers hinein spuckt. BT sendet zwar mit ca. 2,4 GHz deutlich oberhalb des UKW-Bands, aber das Signal ist aufgrund der Rechteck-Impulse sehr breitbandig. In einem schlecht abgeschirmter FM-Empfänger können Seitenbänder der BT-Signale eventuell noch empfangen werden und stören.
    Wenn das zutrifft, wüsste ich nicht, was man dagegen machen kann, außer ausschalten des BT-Masters (Zümo). Nicht einmal das trennen der BT-Verbindung würde helfen, da das Scannen auch bei nicht verbundenen Geräten erfolgt.


    MacFan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das Knacken tritt nur bei Radioempfang auf, egal welcher Sender eingestellt ist.


    Ich frage mich aber, warum der Zumo alle 2,5 sec nach anderen BT Geräten sucht. Kann ich das irgendwo ab- und anschalten? Ich habe ja meine beiden Geräte (Handy und Scala) bereits gepairt, brauche diesen Scan also momentan nicht.


    Gruß
    SuzieQ

  • Das gehört zur BlueTooth-Technik und lässt sich wohl leider nicht abschalten.


    MacFan