Karte auf SDCard

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich habe nun mein Oregon 550 hier vor mir liegen und ich versuche die Openstreetmap Karte auf der SDCard zum laufen zu bekommen.
    Ich habe die gmapsupp.img, immerhin ja 1,4GB, auf die SD-Karte gelegt und die gmasupp.img auf dem internen Speicher umbenannt. Allerdings wird mir die Karte von der Karte gar nicht angezeigt.


    Wahrscheinlich bin ich ja zu blöd, aber gibts da vielleicht einen Trick?


    Gruß und Danke

  • Sorry ich bin tatsächlich zu blöd. Ich habe die Karte in Root abgelegt. Kaum legt man ein Verzeichnis "garmin" an und packt die Karte da rein, gehts.


    Bitte schließen!!:rolleyes:

  • Oft wird vergessen auf der µSD einen Ordner Garmin anzulegen, dahinein gehört die gmapsupp.img.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Und wenn man mehrere gmapsupp.img hineinlegen möchte, Datei umbenennen?

  • Und wenn man mehrere gmapsupp.img hineinlegen möchte, Datei umbenennen?

    Ja. Wie du willst. Werden alle erkannt. Problem ist nur wenn viele Karten auf dem Gerät sind, das Laden beim einschalten. Das dauert.........:) Man kann die leider nicht schon beim raufkopieren deaktivieren. Also immer eine nach der anderen und erst mal deaktivieren. :tup:

  • Und wenn man mehrere gmapsupp.img hineinlegen möchte, Datei umbenennen?



    Ja- seit der FW 2.99beta, kann man mehrere img auf der microSD ablegen. Also ggf. mit MS übertragen, die gmapsupp.img. z. B. in a.img umbenennen, nächste Karte übertragen und in b.img umbenenen. etc.

    Gruß

    volker

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    ...Also ggf. mit MS übertragen, die gmapsupp.img. z. B. in a.img umbenennen, nächste Karte übertragen und in b.img umbenenen. etc...



    Allerdings ist das bei meinem O400t FW3.15B so, dass von allen Karten immer eine mit dem Dateinamen "gmapsupp.img" im Kartenverzeichnis dabei sein muss. Fehlt die, liest ,mein Oregon keine Karte aus diesem Ordner ein.

    Ich habe das übrigens schon x-mal mit unterschiedlichen User-Einstellungen probiert, aber immer wieder diesen Effekt festgestellt. Nun weiß ich aber nicht mehr genau, ab welcher FW-Version das auftrat, 3.01B oder 3.10. Und ich weiß auch nicht, ob das nur beim 400er so ist. Jedenfalls funktionierte das meiner Meinung mit der 2.99B, dass alle Karten mit beliebigen Namen und Erweiterung.img erkannt wurden, ohne zwingend eine "gmapsupp.img" in der Liste zu haben.

    Ich habe das so bisher hier im Forum noch nicht gelesen. Da heißt es sinngemäß immer, ab FW 2.99B erkennt das Oregon Karten mit beliebigen Namen.

    Klar, das ist nicht so tragisch, wenn man das weiß. Nur, falls jemand alle Karten mit eigenem Namen versieht und dann rätselt, warum keine Karte erkannt wird, dann sollte er/sie mal eine davon gmapsupp.img nennen.

    Gruß Snidley

  • Ist bei mir definitiv mit der FW 3.15beta nicht so- alle meine Karten haben einen eigenen Namen, keine gmapsupp.img mehr auf der SD...

    Gruß

    Volker

  • Ja. Wie du willst. Werden alle erkannt. Problem ist nur wenn viele Karten auf dem Gerät sind, das Laden beim einschalten. Das dauert.........:) Man kann die leider nicht schon beim raufkopieren deaktivieren. Also immer eine nach der anderen und erst mal deaktivieren. :tup:


    Also da gehts jetzt nur ums Laden der Karten beim Einschalten des Gerätes? Oder ist die Darstellung der Karten (zoomen usw) auch langsamer?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also da gehts jetzt nur ums Laden der Karten beim Einschalten des Gerätes? Oder ist die Darstellung der Karten (zoomen usw) auch langsamer?

    Bei dieser Aussage gings mir nur ums laden nach dem Einschalten.


    Ob jetzt die Darstellung der Karten auch "hängt" kann ich nur vermuten. Aber ich denke mal ja. Sieht allerdings auch komisch aus. Und ich habe auch keine Ahnung, wie man die Overlays organisieren könnte, oder ob das überhaupt funktionieren kann.