TwoNav Sportiva

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe ja nun auch beide Geräte schon verwendet. Das Display des Aventura mit seiner Grösse und Brillanz ist tatsächlich unübertroffen. Aber Gerd hat den Sportiva schon richtig charakterisiert:



    Vorteil Sportiva: das Gerät fällt dem Umfeld nicht auf und ist volumenmäßig vergleichbar mit dem Vista HCX.


    Das heisst nun aber nicht, dass man den Aventura nicht zum Wandern nehmen kann, ganz im Gegenteil, aber der Appetit kommt halt mit dem Angebot.


    Ich halte ein GPS-Gerät gerne in der Hand beim Wandern und da ist der Sportiva einfach viel angenehmer (obwohl ich übrigens Gewicht/Grösse vorher beim Aventura vorher nie als Nachteil empfunden)


    Ist halt alles relativ .

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Hallo Würstel,

    wollte mit meiner Einschätzung modellunschlüssigen (Aventura oder Sportiva) eine Entscheidungshilfe geben. Der Sportiva wandert weiter zu meinem Sohn. Ich bin nur der Einweiser und SDHC Befüller. Wir sind oft gemeinsam bei Outdoorunternehmungen unterwegs. Künftig dual (Aventura+Sportiva). Für die Enkelin verstecke ich Schätze in der Natur. Diese werden wie früher ohne Navi gesucht;). Die Orientierungs-Übersicht auf dem Sportiva ist gegenüber einem GPSMAP 60 csx deutlich besser. Der Aventura setzt noch einen oben drauf.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Gerd, deine Hilfe und Kompetenz hier im Forum ist unbestritten :tup:


    Es drängte sich mir nur auf, mal zu sagen wo u.a. der Aventura besondere Stärken hat.
    Ich schleppe dann lieber das etwas größere Gerät mit sehe aber auch was auf dem Bildschirm.
    Das kann für jüngere Leute mit besseren Augen sich anders darstellen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was geht bei 2.1.3 nicht?


    Konfiguration/System/Helligkeit. Veränderung bewirkt Systemabsturz. Leider fehlt ein Softresetknopf. Lösung=Akku entfernen und wieder einsetzen.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,

    war heute mit Sportiva/Aventura 100 km onroad unterwegs. Sat-Fix/ Empfangsverhalten/Kartennachführung -Dach+Topo10BW/Track identisch. Durch das länglichere Display des Sportivas und die höhere Auflösung (bewirkt, dass die nicht zur Karte gehörenden Anzeigen kleiner kommen) ist die sichtbare Karte in Fahrtrichtung unwesentlich kleiner als beim Aventura. In der Breite ist der Unterschied deutlich wahrnehmbar.

    Da bei Kreisverkehren die Ausfahrt (z.B. 3.) gut sichtbar angezeigt wird, geht das Autorouting für ein nichtsprechendes Gerät vergleichsweise gut.

    Die Abbiegehinweise kommen einen Tick schneller als beim Aventura.

    Befestigt hatte ich das Sportiva mit einen Frontscheibensaugnapf mit Richter TomTom One 1 Adapter. Klemmt etwas, aber zur Not brauchbar.

    Beide Displays sind erste Sahne. Bei sonnigen Touren kann das Sportiva ohne Displaybeleuchtung gut abgelesen werden. Der Touchscreen des Aventuras ist dafür sensibler. Die Zoomeinstellung mit dem "Fingernageltrick" funktionierte problemlos während der Fahrt.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gerd, wie ist das eigentlich?

    Zitat

    Da bei Kreisverkehren die Ausfahrt (z.B. 3.) gut sichtbar angezeigt wird, geht das Autorouting für ein nichtsprechendes Gerät vergleichsweise gut.


    Zumindest beim Handy ist doch das benutzen, also hinschauen und dran fummeln, verboten.


    Hier gibt es nun ein Navi ohne Ansage welches in diese Richtung läuft.
    Ich war und bin der Meinung, im Auto sollte man sich auf die Ansagen verlassen (können) und eben nicht hinschauen (müssen).


    Mein Schwiegervater z.B. packt das Navi mit Saughalter an die Windschutzscheibe unterhalb des Rückspiegels. Sein Argument:"da habe ich beides im Blick ohne hin- und herschauen zu müssen!".


    Nun gibt es ja schon einige Länder z.B. Schweiz wo man an der Windschutzscheibe gar kein Navi befestigen darf.
    Wieso ist es da sinnvoll/erlaubt/vom Hersteller vorgesehen ein Sportiva das ab Werk ohne Ansage kommt als OnRoad benutzen zu dürfen?


    Würstel

  • Hallo Würstel,

    die rechtliche Situation kann ich dir leider nicht erklären. Auf Island wurde ich mal geblitzt. Statt 90 = 107 km/h. 300 Euro ./. 25 % Rabatt wegen 1.Vegehen^_^. Das Navi ohne Sprachausgabe (Loox 560) hat ihn nicht interssiert.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Gerd, ich hatte auch nicht erwartet, das Du das erklären könntest/solltest.
    Das ist jurstisch eine Grauzone.
    Solange nichts passiert, ist es ja nicht verboten.
    Passiert was und man war abgelenkt wird es teuer.
    Das gilt auch wenn einer die Zigarette vom Wagenboden aufhebt etc.


    Mit der drastischen Zunahme von Autonavis wird es da bald eine Regelung geben.
    Spätestens wenn ein Handybetroffener vor den BGH zieht und gegen die Ungleichbehandlung klagt.


    Ich bin mir auch nicht sicher was ist, wenn ich mein Iphone als Navi nutze.
    Meines Wissens nach ist das schon verboten
    Verrückte Welt!


    Würstel

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Nun gibt es ja schon einige Länder z.B. Schweiz wo man an der Windschutzscheibe gar kein Navi befestigen darf.
    Würstel


    Und Slovakei ab 1.1.2010. Dort ist die Polizei recht geizig :mad: !


    Eigentlich handelt sich um eine Beschraenkung der Fahrersicht (komischerweise die Vignetten sind davon zum Teil ausgenommen !!!). Finde ich richtig, aber es gibt Stellen, wo das Navi an der Windschutzscheibe nicht stoert. Und umgekehrt - Navi an dem Armaturenbrett kann sehr stoeren.


    Ich hatte gluecklichweise einen Kompromiss gefunden, wobei einfach war das nicht unbedingt. Zumindest ein Paar Euros gespart.


    Gruss


  • Und wie schauts mit deinen Erfahrungen betreffend Akkulaufzeit und Satfix aus?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Brauch ich eigentlich noch eine zusätzliche Software um die mpr-Karten der AMAP FLY 5 auf den Sportiva zu bekommen?


    Edit: ... oder Hardware (Micro SD Karte 32GB vermute ich mal?)

  • Hallo Martin,
    unter ungünstigen Bedingungen (Wohnzimmer) fixt der Sportiva schneller bzw. fixt noch, wenn GPSMAP60csx und Aventura aussteigen. Im KFZ ist eigentlich kein Unterschied feststellbar. Im Wald werde ich wohl erst in 2-3 Wochen testen können. Bin zur Zeit etwas eingeschränkt.

    Zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts konkretes sagen. Speziell beim MTB, das eher eine Dauerbeleuchtung erfordert bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, werden nicht mehr als 5-6 Stunden möglich sein. Der Akkuwechsel ist im Gegensatz zum Aventura, wo kaum eineer nötig ist, schnell erledigt.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Martin,

    wenn du das Gerät kaum zur Autonavigation einsetzen möchtest und dich der gelegentliche Akkuwechsel nicht stört (sind ja schnell aufgeladen), ist der Sportiva uneingeschränkt zu empfehlen.

    Der mitgelieferten Fahrradhalterung würde ich im orig. Zustand nur auf Asphalt trauen. Speziell der Befestigungs-Lenkeradapter wäre mir zu windig.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Martin,

    Der mitgelieferten Fahrradhalterung würde ich im orig. Zustand nur auf Asphalt trauen. Speziell der Befestigungs-Lenkeradapter wäre mir zu windig.


    Dem kann ich nur zustimmen. Habe die Halterung jetzt auf dem Rennrad montiert und auf schlechtem Asphalt wird das ganze schon sehr wackelig.
    Aber fürs Rennrad ist sie trotzdem verwendbar.
    Am MTB werde ich meine selbstgebastelte Halterung vom alten Explorist ein wenig modifizieren, weil eine heftige Wurzelpassage würde ich der Sportiva Halterung nicht zumuten.


    mfg
    tcpc

  • Hallo Gerd!


    Danke für die Info. Wenn mein Händler in Wien endlich (ich warte schon 1,5 Monate:rolleyes:) den Aventura und Sportiva bekommt zum Vergleichen, dann werd ich mich entscheiden - tendiere aber zum Sportiva:tup:


    Wie ist die Bikehalterung, die auf der compe-Seite als Zubehör angeboten wird? Scheint laut text auch für den Vorbau zu gehen:


    • Permit to have the Sportiva in the stem of the bike
    • Stem or handlebar mount, portrait or landscape position
    • Standard Ram Mount® high fixation sistem


    http://www.compegps.com/2006/p…images/bike_mount_WEB.jpg


    Wie schauts mit den Richter-Halterungen für den Aventura aus? Sind die für den Sportíva geeignet?