Wie effektiv peilen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    die Frage ist wahrscheinlich etwas banal, aber ich riskiere es einfach ;)


    Beim Geocaching hat man ja oft die Aufgabenstellung von der angegebenen Koordinate in Richtung X° zu peilen und Y Meter weit zu laufen. Wie ich das am mache, wenn ich tatsächlich an diesen Koordinaten stehe, weiß ich inzwischen (Wegpunkt erstellen und per Wegpunkt-Projektion entsprechend erstellen, denke ich jedenfalls, dass das die richtige Methode ist).


    Wie mache ich es denn, wenn ich NICHT an den angegeben Koordinaten stehe? Manchmal kann man die Rätsel ja vorher lösen, hat für mich den Vorteil, dass ich mir das Ganze vorher bei Google Earth anschauen kann. Kann man das schon vorher irgendwie als Route oder Wegpunktberechnung ermitteln, entweder mit dem Gerät oder mit MapSource/BaseCamp/GoogleEarth?


    Danke!

  • Angenommen:
    Start: N52° 10,000' E10° 30,000'
    Peilen: 30°, 1000m


    Oregon 300, FW 3.42 Beta + modifizierte Sprachdatei:
    (Sollte beim Dakota ähnlich gehen)
    (Btw: Die neue Beta-Firmware ist echt mal einen Blick wert, besonders für Geocacher)


    Hauptmenü -> [Wegpunkt markieren] -> [Speichern & bearbeiten] -> [Namen ändern] -> "Start" eingeben -> [OK]
    -> [Position ändern] -> Koord. eingeben -> [OK]
    -> [Wegpunkt-Projektion] -> [Richtung eingeben] -> "30" eingeben (Vorsicht: 030 klappt bei mir nicht wie gewünscht) -> [OK]
    -> [Meter] -> Entfernung eingeben] -> "1000" eingeben -> [OK]
    -> [Speichern & Bearbeiten] -> [Namen ändern] -> "Ziel" eingeben -> [OK]


    Ergebnis bei mir:
    Start: N52° 10,467' E10° 30,445'




    IMHO sehr schöne Alternative für Zuhause am PC, für Excel-Taugliches Handy (genauer als das Oregon durch Eingabemöglichkeit von Kommastellen), oder für den PPC:


    Vater und Sohn - Excel GC Tool


    Da ich das Handy (Nokia E71 mit Excel-Ersatz) unterwegs eh dabei habe, peile ich auch beim Cachen oft so.



    Bitte um Rückmeldung ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Scheint ja nicht geklappt zu haben, da du dich wohl verlaufen hast ... ;)

  • Nein, ich war erst heute beim Cache und es hat wunderbar geklappt :D Danke nochmal!

  • Welche Lösung hast du denn ausprobiert, wenn man fragen darf?


    Wie gesagt, für "mal eben" nehme ich die im Garmin selbst, für wichtiges nehm ich die ExcelTools.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habe es mit dem Garmin ausgerechnet und vor dem Losspazieren bei Google Earth geprüft. Habe heute per Zufall entdeckt, dass GSAK das auch kann. Mit dem Excel Tool hatte ich zunächst was anderes raus, aber da muss ich mich einfach einarbeiten.

  • Was drastisch anderes? Das liegt meist daran, dass man da Kilometer statt Meter eingeben muss. Hab ich bei mir abgeändert, damit es einheitlich ist.


    Dazu folgende Felder editieren:


    Code
    Feld H4:
    =(PI()/(180*60))*(D5+(B5/1000)/1,852)
    
    
    Feld C5:
    m
  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...