Welches garmin GPS fürs Biken

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zu Zeiten als es noch keine Consumer-GPSR gab, sind die Leute auch ausreichend gut ans Ziel gekommen. Wozu also das Geld dafür ausgeben?


    Wie hilfreich sind den solche Diskussionen? --- Ob man Puls und Trittfrequenz messen will, ist doch zweifelsfrei eine individuelle Entscheidung.


    Ob man diese Funktionen mit einem GPS-Empfänger verbinden sollte, ist hingegen eine andere Frage und hängt davon ab, ob man diese Werte dauerhaft auswertet. --- Oft ist das nämlich garnicht der Fall, denn sportlich orientierte Fahrer können mit etwas Übung bald abschätzen, ob sie im richtigen Trainingsbereich fahren und wie sie ihre Trittfrequenz wählen. Ehe ich wegen dieser Dinge ungünstige Kompromisse mache, benutze ich eher einen einfachen Pulscomputer, wenn ich mal pulskontrolliert fahren will. Meist lasse ich ihn aber in der Ecke liegen.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Zitat

    Ehe ich wegen dieser Dinge ungünstige Kompromisse mache, benutze ich eher einen einfachen Pulscomputer, wenn ich mal pulskontrolliert fahren will. Meist lasse ich ihn aber in der Ecke liegen.


    Schließe mich dieser Meinung an. Geräte, egal in welchem Bereich (All in one, Receiver statt Einzelgeräte, usw.) müssen meistens Kompromisse eingehen oder sind unbezahlbar. Ist eine Komponente fehlerhaft, muß mann alle missen, weil Gerät in Reparatu. Und mein(e) div Polar liegen meist auch zuhause. Wenn ich sie brauche, nimm ich sie halt.
    Also ich würde auch ein Gps nehmen, welches gut ablesbar, bedienbar und nicht zu groß ist. Aber nur für´s Fahrrad bezogen. Wenn andere Outdoortätigkeiten, oder gar auch eine Nutzung für die Navigation mit Straßenfahrzeug benötigt wird, ist es wieder eine andere Geschichte. Irgenwann werden es eh mehr!:D


    Gruß, Stefan

    Gps 60Csx Cn2008, Topo Austria, BlueChartatlantik Adria,
    GpsMap278, CN Europe NT 2011.3,Lowrance Sierra,

  • Wie hilfreich sind den solche Diskussionen?


    Dazu bitte den Zusammenhang im Threadverlauf beachten und mitzitieren, damit mein Satz nicht so brutal wirkt. :)



    --- Ob man Puls und Trittfrequenz messen will, ist doch zweifelsfrei eine individuelle Entscheidung.


    Das ist richtig, daher empfahl ich ja @michae78 sich mal diverse Oregons anzuschauen. Ob er das für sich überhaupt braucht, weiß ich nicht.




    Wenn das bei Dir so ist, dann hast Du natürlich Recht. Andere Nutzer begrüssen ggf. die im GPSR integrierten Fahrrad-Funktionen wie Herz- und Trittfrequenz. Da @michae78 ein Gerät zum Biken sucht, liegt es für mich auf der Hand, auch auf ein Gerät mit entsprechenden Fahrradfunktionen hinzuweisen.


    2 Aufzeichnungen einer Tour zu haben (Fahradcomputer + Tracklog aus dem GPSR) und die bei Bedarf hintereinander umständlich in Verbindung miteinander zu bringen, wäre für mich ein Kompromiss. Ist halt eine Frage des persönlichen "Geschmacks".


    Gruß
    Stefan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...