Aventura Performance, Erfahrungen ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Grüß Euch,
    seit mein Aventura umgetauscht wurde und nun die 2.1 darauf läuft, macht das Testen wieder Spaß, bzw. habe ich ihn nun auch schon bei jeder Outdoor Tour mit.


    Nur eines kommt mir komisch vor:
    Ich denke, daß er seit dem Upgrade von 2.1rc3 auf 2.1 deutlich langsamer geworden ist, zumindest beim Straßenrouting und beim Aufbau der Kartenansicht.
    Nun gut, ich hab nun eine Menge Rasterkarten inkl. Satellitenimages drauf, CDEMs, zigtausend POIs (die ich aber wegen besserem Handling wieder ins Wegpunktdirectory verschob), und dachte erst, das sei es.
    Daher löschte ich die POIs, und testete nur mit der DACH allein das Straßenrouting, und auch hier wird der Screen nur etwa alle Sekunden upgedatet.
    Beim Offroad-Display ist die Kartenansicht nun langsamer, kommt mir vor.


    Frage: Wirkt sich die Anzahl der gespeicherten Maps auf der SD-Card auf die Performance aus, auch wenn die Maps nicht aktiviert sind ?
    Oder ist es ein Phänomen der 2.1 Firmware ?
    In ersterem Fall würde ich nämlich dann lieber 8 oder 16 GB SD-Cards verwenden statt meiner 32er (Class 6).


    LG, bp

  • Habe 30GB Karten drauf und es flitzt enorm schnell
    Sobald aber einige tausend Wegpunkte oder POI drauf sind kann man das Gerät zu Hause lassen.
    Der Unterschied zw. POI und Wegpunkte ist langsam oder sehr langsam - aber mit jeder bisherigen Version unbrauchbar.


    Ohne POI/Wegpunkte ausgezeichnete Performance mit RMAP


    Warten wir auf die neue Version im Sommer, dann wird es klappen.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Poi's belasten den Aventura viel weniger als WP. Bei mir sind ca. 20.000 Pois immer aktiviert. Kürzlich ein Versuch mit 45000 Pois. Dabei ist eine Performanceschwäche deutlich erkennbar. Dauert beim Hochfahren etwas bis die Pois geladen sind. Dann spüre ich keinen großen Unerschied zwischen mit oder ohne 20000 Poi. Die Dinge, die der Aventura eh nicht anzeigt, habe ich aus den Poi's entfernt. (Gehen zur Zeit 72 Zeichen beim Namen und sonst nichts)

    Anders bei WP. Diese belasten die Performance bei Aktivierung viel stärker. Genau wie eine Route mit 3000 Punkten die im Modus 2 abgefahren wir. Im Modus 1 wiederum kein Problem.

    Meine 32 GB SDHC Class 10 ist randvoll. 1:10K Karten werden bei hoher Geschwindigkeit problemlos nachgeführt. Die Vektormaps habe ich auf der SDHC ausgelagert. Meistens ist nur die DACH + I im Mapordner. Der Rest des Speicherplatzes ist mit Rastermaps belegt.
    ca. 12000 flashs sind aktiv.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • :tup:

    Zitat

    Yes Geocaching is our 2010 feature!

    siehe http://forum.compegps.com/showpost.php?p=30750&postcount=19


    Schauen wir mal, Compe hat jetzt 11 Monate Zeit.
    Ich hoffe sie packen es bis zum Frühsommer.
    Neben Geocaching sollten sie natürlich POIs und Waypoints nicht vergessen.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Irgendwo hat freeday gepostet, daß er nach jedem Upgrade ein Reset mit der kalten Nadel macht.
    Daher hab ich das jetzt auch mal gemacht, und siehe da: Er läuft wieder rund! :huh: :tup:


    Danke für die Rückmeldungen, ist sehr aufschlußreich!


    LG, bp

  • wenn beim Hochfahren die Batterieanzeige stark schwankt oder gar in
    den roten Bereich absackt, obwohl geladen, deutet dies auf eine defekte SDHC hin. Hier wirkt das Tool

    http://panasonic.jp/support/gl…ownload/sd_formatter.html

    wie eine Frischzellenkur.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • wenn beim Hochfahren die Batterieanzeige stark schwankt oder gar in
    den roten Bereich absackt, obwohl geladen, deutet dies auf eine defekte SDHC hin. Hier wirkt das Tool

    http://panasonic.jp/support/gl…ownload/sd_formatter.html

    wie eine Frischzellenkur.


    Hallo Gerd,
    das beobachte ich tatsächlich bei mir (Transcend, SD HC Class6, 16G).
    Hast Du zum Formatieren den Aventura als Card-Reader/Writer benutzt oder einen externen? Panasonic gibt ja (nicht-)kompatible Card-Reader an.


    Gruß
    Arnd

    Aventura2018, TTQV4-ST, CompeGPS Land 7.0 Licensed, OsmAnd, OSM & Linux bevorzugt.
    Retired: GlobalSat BT-338 (Bluetooth GPS Mouse), Nokia 9500 (Communicator), TomTom Mobile 5 (Symbian), MapViewGPS II (Symbian), Aventura2009 (OS 1.3.59.R)

  • Hallo Arnd,
    ich habe das mit einem externen USB Reader durchgeführt.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo,


    Panasonic-Tool (Install-Version: sdfv2003.exe) funktioniert mit dem Aventura als Card-Reader/Writer (mit Transcend 16GB SDHC, Class 6).
    Einstellungen:


    • Format Type: FULL (Erase OFF)
    • Format Size Adjustment: OFF.


    Viel Zeit einplanen:
    Dauer der Formatierung: mehr als 1 Stunde
    Zurückspielen der Daten (7GB: 50Min.)


    Problem, dass beim Aventura-Startup die Batterie-Anzeige kurzzeitig in den roten Bereich absinkt, ist behoben.


    @Gerd, hast Du dazu mehr Infos? Warum ist das so? Wie bist Du darauf gekommen?


    Gruß
    Arnd

    Aventura2018, TTQV4-ST, CompeGPS Land 7.0 Licensed, OsmAnd, OSM & Linux bevorzugt.
    Retired: GlobalSat BT-338 (Bluetooth GPS Mouse), Nokia 9500 (Communicator), TomTom Mobile 5 (Symbian), MapViewGPS II (Symbian), Aventura2009 (OS 1.3.59.R)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Arnd,
    das PanasonicTool verwende ich schon immer bei meinen diversen SDHC's
    in Kameras. Oft bringt auch die Windows Überprüfung einen Erfolg, ohne dass neu formatiert werden muss.

    Ein gelegentlicher Softreset bzw. die Windows SDHC Überprüfung ist für mich selbstverständlich.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation