Kartenschicksal bei PC-Wechsel?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Was passiert eigentlich mit den Karten, wenn man sich einen neuen Rechner kaufen möchte oder der alte seinen Geist aufgibt?
    Man darf die Karten doch nur auf einem PC verwenden.

    Hat Garmin hier eine Lösung parat?

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3

  • Ich denke, ich habe die Antwort gefunden:

    "...Die Software und die Datenbank können beliebig oft auf demselben Computer installiert werden und auf Ihr GPS-Gerät übertragen werden. Sollte eine Installation auf einem weiteren Computer und/oder GPS-Gerät notwendig werden, z.B. weil der Computer und/oder GPS-Gerät, auf dem die erste Installation vorgenommen wurde, defekt ist oder nicht mehr zur Verfügung steht, darf einmalig eine neue Installation auf einem anderen Computer und/oder GPS-Gerät durchgeführt werden. In diesem Fall ist eine erneute Installation auf Ihrem alten Computer und/oder GPS-Gerät nicht mehr erlaubt. Sie sind verpflichtet, die lizenzierte Software und Datenbank vor einer neuen Installation vollständig von dem alten Computer und/oder GPS-Gerät zu entfernen."


    aus:
    http://garmin.custhelp.com/cgi…2U9Mw!!&p_li=&p_topview=1

    Das heißt also, wenn einem 2 Rechner kaputt gehen, muß man neue Karten bzw. Lizenzen kaufen.

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3

  • Das wird jedoch kaum jemand machen, denn wie will Garmin das überprüfen.;)
    Die haben ja bereits eine nicht unwesentliche Summe mit dem Verkauf der Karten verdient.


    Wenn alle Menschen so ehrlich wären, müsste Frau Merkel auch kein Geld für "Steuersünderdateien" ausgeben.:D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was passiert eigentlich mit den Karten, wenn man sich einen neuen Rechner kaufen möchte oder der alte seinen Geist aufgibt?


    Wenn man die Installations-CD's noch hat, und sich die Freischaltcodes vom alten Rechner sichert, dann installiert man die Karten ganz einfach auf dem neuen Rechner, schaltet sie wieder frei und fertig!


    Zitat

    Man darf die Karten doch nur auf einem PC verwenden


    Die Karten kann man in der Regel auf so vielen Rechner verwenden wie man möchte, sofern die Karten auf dem alten PC gelöscht werden. Die Lizenzbestimmungen schließen nur meist nur die gleichzeitige Benutzung auf mehreren Rechnern aus.


    Ausgenommen davon sind irgendwelche Karten von Drittanbietern, die irgendwelche lizenstechnischen Sonderlösungen haben.


    Zitat

    Das heißt also, wenn einem 2 Rechner kaputt gehen, muß man neue Karten bzw. Lizenzen kaufen.


    Nein, das heisst es nicht!


    mfg
    JLacky

  • Ach so, dann habe ich das falsch verstanden. Dachte, es würde technisch nicht gehen.

    War gerade auf myGarmin , um meine Freischaltcodes anzusehen. Dabei fiel mir auf, daß meine Topo Schweiz nicht dabei ist, obwohl ich sie schon seit einem halben Jahr in MS und auf dem Quest verwende.

    Wie ist das zu erklären und kann/sollte ich die Freischaltung noch nachholen?



    Wenn man die Installations-CD's noch hat, und sich die Freischaltcodes vom alten Rechner sichert,...


    Die Freischaltcodes sind doch sowieso jederzeit von jedem Rechner auf myGarmin einsehbar.
    Zusätzlich aufschreiben kann natürlich nicht schaden.

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3

  • Aufschreiben ist gar nicht nötig, einfach als Datei extern sichern.
    In der Registry sollten die Freischaltcodes ebenfalls zu finden sein.


    Ein Problem bei der Neuinstallation gibt es nur ab MapSource 6.15.10 wegen des neuen Kopierschutzes.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Ein Problem bei der Neuinstallation gibt es nur ab MapSource 6.15.10 wegen des neuen Kopierschutzes.



    Jetzt weiß ich auch, warum ich bei Updates immer so zurückhaltend bin.

    Ich habe den Freischaltcode für meine Topo CH übrigens in meinen geschriebenen Unterlagen gefunden.
    Warum der Code allerdings nicht in myGarmin aufgeführt ist, verstehe ich immer noch nicht.:mellow:

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3

  • Warum der Code allerdings nicht in myGarmin aufgeführt ist, verstehe ich immer noch nicht.:mellow:

    Hallo Georgios,


    die Schweizer TOPO stammt nicht von Garmin Inc. (garmin.com) sondern von der schweizer Landesvertretung (garmin.ch)


    Grüsse - Anton

  • Ach so, dann habe ich das falsch verstanden. Dachte, es würde technisch nicht gehen.


    Das hängt ja auch vom Produkt ab. Die meisten Karten wie die Straßenprodukte sind an den GPS-Empfänger gebunden und können ohne technische Beschränkungen auf dem Rechner installiert werden, unabhängig davon, ob dies laut AGB gewünscht oder rechtens ist.


    Die Freischaltcodes solle man wie alle Lizenzinformationen einfach auffindbar sichern, damit man die Karten im Falle einer Neuinstallation wieder nutzbar machen kann.


    Hat man dies versäumt, kann man die Codes unter myGarmin auch jederzeit wieder abrufen. --- Eigene Aufzeichnungen tun trotzdem Not, falls beim Anbieter mal was schief geht.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Anton,

    da soll man noch durchblicken. Wie auch immer, ich habe ja den Code.


    Hallo Andreas,

    ja, daran sollte man auch denken und sich doppelt absichern. Dafür kosten die Karten zuviel, als das man hier nachlässig sein könnte.

    Grüße Georgios
    ---------------------
    4x Quest 1, FW 4.1 ; 2x Quest 2, GPSMAP 60 CSx, FW 4.1
    MS 6.16.3