Bug: Dakota 20 + Brustgurt + HF Aufzeichnung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich nutze einen Dakota 20 mit dem original Garmin Brustgurt um meine HF Daten während meiner MTB Touren aufzuzeichnen. Somit lässt sich später eine bessere Kalorienverbrauchsauswertung machen.


    Ich denke einen Bug in der Firmware gefunden zu haben.
    Meine HF wird problemlos aufgezeichnet, solange ich während der Tour den Empfangsbereich des Dakota nicht verlasse, sprich das Fahrrad ;). Steige ich ab und verlasse den Empfangsbereich, verschwindet die HF Anzeige im Tripcomputer. Komme ich wieder in den Empfangsbereich, wird sie wieder angezeigt. So weit, so gut.


    ABER: Von dem Punkt an, wo ich den Empfangsbereich verlassen habe, wird die HF nicht mehr im GPX File gespeichert.


    Kann das jemand nachvollziehen?




    EDIT:


    Es handelt sich nicht um einen Fehler im Dakota, sondern es ist ein Problem der verwendeten Software "Rubitrack"
    Die HF/KD Daten werden auch nach Unterbrechungen/Pausen im GPX File gespeichert.

  • Zitat

    Von dem Punkt an, wo ich den Empfangsbereich verlassen habe, wird die HF nicht mehr im GPX File gespeichert.


    Wenn Du zurück zum Fahrrad kommst, schalte den HF-Empfang kurz aus, und nach ein paar Sekunden wieder ein. Wird dann die Aufzeichnung fortgesetzt?


    mfg
    JLacky

  • Das werde ich auf einer der nächsten Touren mal testen. Ich werde auch testen, ob ein und ausschalten des Geräts obiges Verhalten triggert.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ABER: Von dem Punkt an, wo ich den Empfangsbereich verlassen habe, wird die HF nicht mehr im GPX File gespeichert.


    Kann das jemand nachvollziehen?



    Nein, wäre mir schon längst aufgefallen.


    komisch, ich verwende trackaufzeichnung automatisch mit intervall "am häufigsten". FW 2.70

    GPS-Geräte: Garmin Dakota 20, Edge 500, Nikon COOLPIX AW100, iPhone 4S
    außer Betrieb: Oregon 300 ( 29.07.2009), Garmin Edge 305, iPhone 3GS

    www.bikeandbeer.info / www.maxb.cc

  • Es stimmt auch nicht ;). Ich habe die betroffenen GPX Daten mit nem Texteditor angeschaut, die HF und KD Daten sind auch nach den Unterbrechungen/Pausen im GPX File drin. Es liegt an der verwendeten Software "Rubitrack". Ich habe den Author des Programms bereits angeschrieben.



    Also, das Dakota macht alles richtig, es ist ein Softwareproblem.