Sichtbarkeit von Details (Linien)

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin
    ich beschäftige mich gerade intensiver mit dem Thema "Kartenansicht" und "Kartenlayout". Das klappt auch ganz gut und ich bin eigentlich ganz zufrieden. Das Einzige was nicht gelingt, ist die Sichtbarkeit von zum Beispiel Bahnschienen in höheren Zoomstufen... Ab 200m verschwinden die Bahnschienen vom Display, während sehr schmale, kaum befahrbare Wege bzw. Straßen noch angezeigt werden. Das macht für mich mal gar keinen Sinn und ich würde das ganz gern ändern!
    Zuerst dachte ich, daß man soetwas im TYP-File ändert... Jedoch werde ich dort nicht fündig. In den Einstellungen des Gerätes finde ich es nicht. Die Forensuche bringt leider nur ältere Nüvi-Threads. Hat jemand eine zündende Idee oder vielleicht sogar ganz einfach die richtige Lösung? Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
    Vielen Dank und netter Gruß,
    Justus



    PC: Windows 7 Ultimate
    MapSource: v6.15.11 mit MetroGuide 9 und Topo Deutschland Gesamt v3
    Geräte: Oregon 300 (FW v3.8) & 550 (FW v3.40)


    Im Anhang mein TYP-File

  • Eine Idee habe ich leider nicht, das müsste ich mir erst einmal genauer anschauen.
    AFAIK ist das ein Bug in der Gerätesoftware und GARMIN arbeitet noch daran.
    Auf meinem Gerät (60 CSx) sehe ich die Schienen (sowie Wege und Straßen) in sämtlichen Zoomstufen und das ist einstellbar, inwieweit bei den Oregon weiß ich leider nicht.
    Schienen interessieren mich jedoch weniger als Straßen und Wege, ähnlich wird das GARMIN bei einer Karte für Wanderer und Radfahrer sehen.

  • Eine Idee habe ich leider nicht, das müsste ich mir erst einmal genauer anschauen.
    AFAIK ist das ein Bug in der Gerätesoftware und GARMIN arbeitet noch daran.
    Auf meinem Gerät (60 CSx) sehe ich die Schienen (sowie Wege und Straßen) in sämtlichen Zoomstufen und das ist einstellbar, inwieweit bei den Oregon weiß ich leider nicht.
    Schienen interessieren mich jedoch weniger als Straßen und Wege, ähnlich wird das GARMIN bei einer Karte für Wanderer und Radfahrer sehen.


    Ich gehe mal davon aus, daß Du den Straßennamen-Bug bei den x50 meinst? Wenn ich mich da richtig durchgefuchst habe, ist das Verschwinden der Straßennamen unregelmäßig. "Meine" Schienen verschwinden jedoch immer bei Zoomstufen größer 200m und erscheinen dann ab 200m und kleiner, sofort wieder. Ich denke, daß das so gewollt ist :confused:
    Die Schienen sind für die Gesamtorientierung, wie ich finde, doch schon ganz hilfreich, weshalb ich sie auch gern drin hätte.
    Vielen Dank und netter Gruß

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mit dem TYP-File kann man nur ändern, WIE etwas angezeigt werden soll, nicht ob oder wann.


    Was bei welchen Zoomstufen angezeigt wird, legt primär der Ersteller der Karten fest und ist dann am Gerät über die Details etwas beeinflussbar.


    Wenn die Darstellung zwischen Zoomstufen fehlt, könnte natürlich auch ein Firmwarebug der Grund sein. Müsste man mal eine ältere (Beta)-Firmware ausprobieren.


    PS.: Bei den Garmin-Karten verschwinden die Schienen tatsächlich ab einer gewissen Zoomstufe ganz.
    Bei den OSM-Karten ist das nicht so.

    Mike (mike_hd)

  • [...]


    PS.: Bei den Garmin-Karten verschwinden die Schienen tatsächlich ab einer gewissen Zoomstufe ganz.
    Bei den OSM-Karten ist das nicht so.


    Das ist mir auch aufgefallen, weshalb ich ja im TYP - File suchte. Mit der Firmware hat das dann also nichts zu tun und ist damit auch kein Feature ;).
    Aber dann muß das ganze ja auch irgendwie geändert werden können...?

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Theoretisch nur durch Eingriff in die Kartendaten, in dem man die Sichtbarkeit der Schienen in den Level erhöht.
    Praktisch unmöglich, da ALLE Kartenkacheln bearbeitet werden müssten, was zudem im orginalen Format der Topo D v3 gar nicht möglich ist.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wie es bei der Topo ist, weiß ich noch gar nicht genau... Es dreht sich jetzt gerade um die MetroGuide. Aber auch die wird wohl kaum editierbar sein...?

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Sehr blöd! Mit meinem Wunsch, das Layout der Karte selbst zu bestimmen, stehe ich ja ganz offensichtlich nicht allein da. Es gibt ja etliche User, welche ihre TYP - Files selber basteln. Wäre es da nicht an der Zeit für GARMIN, das einfach mal zu implementieren? So schwierig kann das ja nicht sein und es würde denen einen Marktvorteil verschaffen...! Oder spricht etwas Bestimmtes dagegen?

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich vermute mal, GARMIN will und wird das nicht offen legen, genau wie z.B. Microsoft auch einiges nicht offen legt.
    Mit dem Typfile kann man ja schon sehr viel erreichen, für mehr muss man sehr tief in die Materie eindringen.
    Dann kann man sich auch gleich bei GARMIN bewerben.:D

  • Ich dachte da eher an ein Tool oder einen Assistenten in MapSource... Verschlüsselt kann der ganze Krempel ja von mir aus bleiben! Aber ein einfaches Menü muß doch möglich sein...
    Aber gut! Bis auf die Bahnschienen gefällt mir meine Karte jetzt ganz gut. Ich danke für Eure Hilfe!
    Netter Gruß,
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Möglich wär vieles, wenn GARMIN nur wollte. Die wollen aber nicht.
    Ich warte schon eine gefühlte Ewigkeit auf die angekündigte Anzeige von *.gpi-Dateien in MapSource. So schwer kann das nicht sein.
    Ob ich das noch erleben werde............
    GARMIN - immer für eine Überraschung gut.:D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Garmin hat die Schinen auf der ID 0x14 liegen. Diese wird vom Oregon oberhalb von 200m ausgeblendet. Da hat leider auch kein Kartenbauer drauf Einfluss, da dies fest in der Firmware steckt. Abhilfe kann hier nur Garmin schaffen. Der Kartenbauer kann aber die Schienen auf eine andere ID legen. Damit umgeht man die Einschränkung, weshalb einige OSM-Karten mit den Schienen keine Probleme haben.

  • OK, so ähnlich hatte ich, nach den Antworten hier befürchtet! Ich hatte eben gehofft...!
    Ich danke für die Hilfe!
    Netter Gruß,
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • So, jetzt habe ich mich auch mit der Topo Deutschland v3 befassen können. Da ist der Aufbau der Dateien ein anderer. IMG - Dateien finde ich nicht. Eine TYP - Datei gibt es zwar, aber da greifen Änderungen nur in der Übersichtskarte. Das Einzige, was wirklich auch bei großem Zoom Änderungen gezeigt hat, waren, ja --> die Eisenbahnschienen <--. Ansonsten ist alles wie gehabt, egal was ich mit dem TYP - File gemacht habe! :mad:
    Ist das Ändern der Kartendarstellung in der Topo v3 nicht mehr möglich? Dabei will ich doch nur blaue Autobahnen und gelbe Bundesstraßen... :???:
    Hier vielleicht noch ein Hinweis?
    Netter Gruß

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...