Track/Routenlinienbreite

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,


    das schöne an TwoNav ist ja, das man die Breite der angezeigten Tracklinie einstellen kann.
    Persönlich unverständlich finde ich es, das hier die Schrittweite (1,3,5,7) fix vorgegeben ist. 1 ist z.B. am Sportiva imo überflüssig, da praktisch nicht zu sehen. Am Aventura ist das evtl. ja wiederum ein wenig anders. Letzlich liegt das daran das die Darstellung für das Sportiva auf den kleineren Bildschirm zurechtgeschrumpft wurde und die Auflösung des Sportiva höher ist. Das betrifft an einigen Stellen wie bekannt ja auch die Schriftgrößen und auch Buttongrößen(ja,ja mit der Kralle geht es !).
    Vielleicht hat ja der eine oder andere auch die Muße, das CompeLand Team gelegentlich mal freundlich darauf hinzuweisen, das es eine Verbesserung im Bedienungskomfort des Sportiva wäre. Und wenn das Waypoint/Poi/Geocache-Projekt erledigt ist, wer weiss vielleicht greifen sie ja Anregungen dieser Art auf.


    In der Zwischenzeit:
    Tracks, Routen können eine größere Trackbreite zugewiesen bekommen(im rte oder trk file). Dies wird dann auch im Gerät angezeigt. Man kann diesen Wert im Gerät dann auch im Rahmen der zur Verfügung gestellten Möglichkeiten(1,3,5 7)runterstellen. Solange der Track/die Route dann nicht gespeichert wird, bleibt der voreingestellte höhere Wert erhalten.


    Fürs Tracklog(wer da eine größere Breite brauch):
    in der options.cxml im TwoNav-Ordner des Gerätes findet sich folgender Eintrag:


    <Property name="{E108}" type="1" c1="TiempoReal" c2="Espesor__Track_Movingmap" adv="1">
    <Value id="1" Text="1" />
    <Value id="3" Text="3" />
    <Value id="5" Text="5" />
    <Value id="7" Text="7" />
    </Property>


    wenn man diesen auf


    <Property name="{E108}" type="1" c1="TiempoReal" c2="Espesor__Track_Movingmap" adv="1">
    <Value id="1" Text="1" />
    <Value id="3" Text="3" />
    <Value id="5" Text="5" />
    <Value id="7" Text="7" />
    <Value id="9" Text="9" />
    </Property>
    abändert, steht für das Tracklog auch die Breite 9 zur Auswahl.


    Leider gibt es diesen Eintrag für normale Tracks,Routen anscheinend nicht.


    Es versteht sich, das man vor Manipulationen dieser Art, eine Sicherung der Datei anlegt.


    Gruss
    Gert

  • >>Vielleicht hat ja der eine oder andere auch die Muße, das CompeLand Team gelegentlich mal freundlich darauf hinzuweisen,....


    Und warum willst Du nicht den Katalanen damit auf den Wecker gehen, Gert?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...


  • Und warum willst Du nicht den Katalanen damit auf den Wecker gehen, Gert?


    1. will ich niemandem "auf den Wecker gehen". Ich versuche lediglich Anregungen zu geben, wie man ein gutes Produkt, imo noch besser , heisst für mich auch benutzerfreundlicher machen kann.


    2. Habe ich das Thema Buttongrösse und Schriftgrösse dort (in anderem Zusammenhang) schon erwähnt und werde dies auch noch für andere Dinge ( z.B. Tracklinienbreite, Konfigurierbarkeit der Menues, Anlegen von eigenen Profilen, Screenshoot beim Sportiva(falls technisch möglich),
    brauchbares Höhenprofil(Skalierbarkeit und Einsprungsmöglichkeit vermisse ich von meinem 60csx) etc. machen.


    3. glaube ich, wenn häufiger, mehr Personen freundlich auf Dinge hinweisen, dies eher wahrgenommen wird.


    Ich weiss nicht was die beste Form ist diese Dinge dem CompeTeam im CompeForum zur Kenntniss zu bringen, in einzelnen Beiträgen oder in einem Thread, alla "Missed functions".
    Vielleicht sollte man hier erst mal sammeln, was den hier so alles vermisst wird.


    Gruss Gert

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gert, du hast vollkommen recht, mit "nerven" kommt man nicht weit.
    Da würde ich auch eher blocken.


    Die Spanier sind sehr offen, man sollte sie nur mit den gleichen Respekt und Freundlichkeit ansprechen wie man es selbst erwartet.


    Gute Idee greifen sie recht schnell auf.


    Wie immer spielt die Priorisierung eine große Rolle, wie schnell was umgesetzt wird.


    Linienbreite 1 ist auch am Aventura zu schlecht sichtbar.
    3 ist manchmal zu breit.
    Ich verwende meist 2 als Linienbreite für Tracks, wenn ich sie von außen einspiele.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Hallo Gert!


    Ich hätte das auf den Wecker gehen unter Anführungszeichen schreiben sollen.
    Du kannst selber ein Ticket erstellen oder es im englischen CompeBoard schreiben.
    Hier bringt es was zur Diskussion untereinander aber Compe nimmt davon keine Notiz.


    Per Ticket freuen sich Compe über jeden Verbesserungsvorschlag, aber es wird nur ein Teil umgesetzt, da die Katalonen das Gerät scheinbar anders verwenden.
    Als Beispiel möchte ich nur den Vollbildmodus nennen - ist denen einfach nicht wichtig, was für mich absolut unbegreiflich ist. Hier wird wertvolle Bildfläche für einen Kompass verschenkt der z.B.: bei schräger Montage am Kajak oder Rad sowieso falsch anzeigt. Dafür wäre es besser mehr von der Karte zu sehen.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Ich werde im Laufe der nächsten Wochen jedenfalls mal meine Liste "Vermisster oder verbesserbarer Funktionen" erstellen und sie dann auch sicherlich zur Diskussion stellen.
    Das diese Wünsche/Vorschläge dann direkt Richtung CompeGPs kommuniziert werden müssen ist klar. Werde ich dann sowieso machen (Ticket/Forum).
    Evtl. kann es dann aber auch hilfreich sein den deutschen Vertrieb als Unterstützer einzubinden, da Produktverbesserungen scih auch positv auf den Absatz auswirken können(nicht müssen).


    Manche Dinge wie der Ausgangspunkt Tracklinienbreite (finde ich als alter 60er Benutzer, toll das das überhaupt geht) sind ja auch von der Hardware(Aventura, Sportiva, Brillenträger oder nicht) abhängig, andere Dinge von der persönlichen Nutzung oder Vorlieben.
    Man kann nicht erwarten das alles was möglich ist auch umgesetzt wird.
    Manches wird man nicht immer verstehen bzw. nachvollziehen können.


    Das Produkt bietet aber noch einiges an Potential.
    Und wenn erstmal die Waypoint/POI/Geocache-Funktionalität hergestellt ist, bleibt vielleicht auch wieder mehr Raum für "kleinere" Anpassungen/Verbesserungen.


    Ich werde jetzt die kommenden 3 Tage erstmal mit meinem Sportiva Felderfahrungen entlang des Limes auf dem MTB sammeln.



    Gruss Gert

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...