Kartenkacheln erstellen mit CompeGPS für Sportiva

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier. Habe seit gestern ein Twonav Sportiva und CompeGPS Land 7.
    Jetzt habe ich das Problem / dir Frage:
    Wie bekomme ich die Topo D aufs Sportiva? Die vorhandenen Kacheln (5St) einfach rüber schieben scheint mir etwas übertrieben.
    Kann das Sportiva damit überhaupt klarkommen?


    Wie groß wählt ihr eure Kacheln und wie macht ihr das?


    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!


    Gruß Alex

  • Hallo Alex,

    habe auch erst seit zwei Wochen ein Sportiva und CompeGPS und ich habe folgendes herausgefunden:
    In CompeGPS-Land gibt es den Button "Auswahlmodus aktivieren", diesen anklicken und mit der linken Maustaste auf der Deutschlandkarte ein Rechteck über dem Gebiet aufziehen, das man auf dem Sportiva haben will. Sobald man die linke Maustaste losläßt erscheint rechts unten an dem ausgewählten Rechteck ein Auswahlmenü mit "Erstelle eine neue Karte für dieses Gebiet". Wenn Du dies anklickst fragt das Programm wo es die Karte hinspeichern soll und nach einem Namen und dann fängt das Programm an wie wild zu rechnen (kann einige Minuten dauern, je nach größe). Zum Schluß erhältst Du eine Kachel die Du in Deinen Sportiva-Ordner "Twonav/maps" reinschieben mußt. Dann die neue Karte im Sportiva anwählen und fertig.

    Is jetzt vieleicht ein wenig umständlich erklärt und vieleicht ist nur einer von vielen wegen, aber es funzt :D

    Wie groß Du die Kachel machst, keine Ahnung, hängt natürlich von Deinem Speicherplatz ab. Ob der Sportiva langsamer wird je größer die Kartendatei wird, keine Ahnung. Vieleicht melden sich noch andere user.

    Viel Spass
    Austin

  • Diese Art habe ich auch schon entdeckt!
    Nur hätte ich gerne "Kacheln" von ganz D. Ich weiß dass es beim TTQV so ne Funktion gibt, die einem dann alle Kacheln anzeigt und man so eine schöne überlappung hinbekommt. Ich habe gehofft sowas gibts auch beim CompeGPS land!


    Gruß alex

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Nur hätte ich gerne "Kacheln" von ganz D.


    Hi Alex,
    was meinst du bitte damit.
    Oben erzählst du noch von 5 Kacheln und auf einmal Ganz Deutschland.:confused:


    Eins vorneweg, mit den Datenmengen kommt der Sportiva afaik ohne Probleme klar.
    Vorrausetzung ist natürlich ein ausreichend große Speicherkarte und das Wissen das eine Kartendatei max. 4 GB groß sein darf. Dies ist ein Beschränkung des Filesystem der sdhc microsds. Die max. zulässige Größe der Speicherkarte wäre 32 GB.


    Gruss
    GErt

  • Sorry,

    jetzt verstehe ich Deine Frage überhaupt nicht mehr :confused:

    Wozu muß man Kacheln überlappen.

    Die Fünf Kacheln aus der ToPo-Deutschland bilden doch eine einzige Riesenkarte wenn man sie in CGPS-Land alle fünf aufruft. Und über alle Kachelgrenzen hinweg erzeuge ich dann mit dem oben beschriebenen Verfahren eine neue Karte in der es diese Kachelgrenzen nicht mehr gibt. Ich glaube nicht dass man da was überlappen muß:confused:

    Gruß Austin

  • Ich meine damit, dass Ich Deutschland in 5 Teilen (Kacheln) habe. So ist es ja auf den 5 CDs, der CompeGPS Topo-Karten.


    Jeder der Teile hat ca. 4 GB +/- Also muss ich es etwas verkleinern.


    Mir ging es aber hauptsächlich darum, dass ich die Kacheln nicht zu groß fürs Sportiva machen wollte. Ich kenn es von anderen Navis, dass sie dann recht langsam werden, wenn die Kartenausschnitte (Kacheln) zu groß sind!


    Gruß Alex


    Edit:
    Überlappen deshalbt, dass wenn man ander Grenze zwischen zwei Kacheln fährt die Karte nicht immer wechseln muss!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Alex,
    das mit dem überlappen ist kein Problem. Wäre nicht die Limitierung von FAT 32 auf etwas über 4 GB, könnte TwoNav sicherlich auch größere Mapdateien darstellen.

    Beispiel: ich habe ganz D blattschnittfrei in 5 Kacheln auf der microSDHC. Mit Globalmapper kann ganz D ohne jegliche Überlappung genau aufgesplittet werden, wenn die Map z.B. als geotif vorliegt. Anschließend werden die Tiles mit CGPSL bzw. TTQV ins RMAP Format konvertiert. TTQV 5 hat das Future von GM enthalten, dass künftig blattschnittfrei ohne Überlappung ausgegeben werden kann. Läuft zur Zeit noch instabil in der Testphase.

    Damit man sich, falls jemand von Konstanz bis Flensburg mit der Topo 25 unterwegs sein will, keine Gedanken über die Aktivierung machen muss, wird ein Hypermapfile mit dem Tool von Werner erzeugt, das ganz D und z.B. auch die Topo 10 BW blattschnittfrei enthalten könnte. Beim Sportiva würde ich so ab 100 m Zoom dann die Raster 10K automatisch kommen lassen. (Steuerung über die Zoomtaste).

    Eine im Prinzip dann ca. 18 GB große Gesamtmap (6 Tiles aus Topo 10+25K), wird auch bei 200 km/h ohne murren nachgeführt. Die Mao-Tilesübergänge sind schwer zu erkennen und nicht relevant.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Alex,

    ich will mal folgendes Beispiel bringen wie ich es mache:

    Ich bin viel im Rheinland auf dem Rheinsteig unterwegs. Das ist auf der ToPo-Deutschland die Kachel 2 und 3. Jetzt habe ich mir nach oben beschriebenem Verfahren eine neue Karte erzeugt, von Koblenz bis Wiesbaden, ein einziges großes Rechteck ca. 70x70km groß. Diese neue Karte beinhaltet das komplette Mittelrheintal, Taunus, Westerwald, Hunsrück und Teile der Eifel. Diese neue Karte ist ca 200MB groß. Von der Ursprünglichen Grenze ToPo-D-Kachel 2 und 3 ist nix mehr zu sehen.

    Das ganze geht ja Ruck-Zuck, und wenn ich morgen in den Schwarzwald fahre, erzeuge ich mir einfach ruck-zuck eine "Schwarzwaldkarte".

    Wichtig ist vieleicht der Hinweis, dass Du in CompeGPS-Land alle fünf Deutschlandkacheln gleichzeitig aufmachen kannst und so auf Deinem Computermonitor ganz Deutschland vor Dir hast. Dann Recheck ziehen, Name vergeben und fertig.

    So für heute Nacht ist Schicht :bye:

    Cheers Austin

  • Freerider81,


    rein Interessehalber kannst du mal kurz beschreiben was du gekaufst hast?


    Ich habe es so verstanden das den Sportiva und die Compe Topo D 25k Gesamt (auf CD?) unterteilt in 4 RMAPs gerkauft hast.


    Wichtig wäre zu wissen ob diese 4 RMAPs direkt für den Sportiva registriert sind oder auch unter CompeGPS Land verwendbar sind.


    Ich habe die Topo D von Touratech, daher weis ich nicht wie Compe dies handhabt.


    Grundsätzlich sind 4 GB große Karten-Kacheln kein Problem!
    Dasa Format ist ähnlich wie das Format ECW aufgebaut, also für das Handling von großen Datenmengen optimiert.


    Du kannst problemlos alle 4 Karten einzeln auswählen und gemeinsam anzeigen lassen!
    Das ist überhaupt kein Problem.
    Wenn du willst, kann einer von uns dir eine Multitiles (Mehrkackelkarte)-Map basteln, dazu brauchen wir nur die genauen Namen und Pfade der 4 Karten.
    Die Karten werden dann über eine IMP-Datei als Multitile-Hypermap zusammen gehalten. Die IMP-Datei ist eine reine Textdatei.



    Zu CompeGPS Land, da müsste eine Lizenz für das Track-Modul dabei sein, damit kannst du deine Touren planen, bearbeiten und auswerten.
    Karten kannst du schon mit der registierten freien Basisversion ins RMAP-Format exportieren.


    Auf Dauer macht es aber Sinn die ca. 56,- für die Lizenz von CompeGPS Land zu investieren.


    Ray


    P.s.: Ich sehe das Gerd dir sehr ähnlich geantwortet hat

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wenn die Compe Topo Karten direkt das passende Format haben - perfekt.
    Dann stellst du die Kartenauswahl auf "Auto" und du bemerkst die Grenzen garnicht. Hypermaps sind nur notwendig, wenn du mit mehren Karten arbeiten willst.
    Ich habe die Topo25 TT. Die ist in einem Stück. Ich habe mit dann in TTQV sieben RMAP Kacheln erzeugt. Wüßte nicht, dass da irgendetwas automatisch geht. Mit diesen Kacheln funktioniert die automatische Kartenwahl einwandfrei.
    In TTQV5 soll es die Möglichkeit bieten, das die blinden Kartenteile nicht konvertiert werden, was erheblich Speicherplatz sparen würde, sonst aber keine großen Vorteil hat.

  • Hallo zusammen,


    jetzt bin ich schon einiges schlauer! Vielen dank schon mal!


    Ich hab mir das Sportiva, Die Topo D und CompeGPS Land (Lizenz) gekauft. Also einfach ein Rundumschlag und gut! ;)
    Ich wusste nur nicht, wie große Datenmengen auf dem Sportiva möglich sind. Aber das ist ja jetzt geklärt!
    Dann mach ich mir einfach ein paar Kacheln von den Gebieten die ich brauche und gut! Ganz D brauch ich nicht immer! bin meist in BW und Pfalz unterwegs.


    Somit wäre dieses Thema von meiner Seite eigentlich geklärt! Vielen Dank!!!


    Gruß Alex

  • In TTQV 5 wird mal gehen:
    Topo D25K Export in 5 Teiles. Rest automatisch. Genau wie in Globalmapper. Der Fragesteller ist von BadenWürttemberg. Hier ist eine Hypermap Möglichkeit für BW+D:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/5330177.png][Blockierte Grafik: http://s1.up.picr.de/5330183.jpg][Blockierte Grafik: http://s2.up.picr.de/5330188.png]
    [Blockierte Grafik: http://s3.up.picr.de/5330189.jpg][Blockierte Grafik: http://s4.up.picr.de/5330197.png][Blockierte Grafik: http://s5.up.picr.de/5330199.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s6.up.picr.de/5330200.png]

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • [OT]als Stuttgarter geht man in die Pfalz? :eek:
    Ich hätte eher auf Schönaich, Alb und Schwarzwald getippt.


    Ich fahre gerne in die Pfalz.
    Am Weinbiet (Wolfsburg) Kalmit sind meine Lieblengstrails in der Pfalz.
    Auch die Voges sind ein sehr geiles Bikegebiet.


    Falls du Tracks/Infos brauchst, melde dich einfach per Mail.
    [/OT]


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • [OT] Ich geh überall hin! Hauptsächlich Alb und Alpen. Aber immer wieder verschläg es einen auch in den Norden! ;)
    Weinbiet ist sehr geil!!! [/OT]

  • Auch die Voges sind ein sehr geiles Bikegebiet.


    Ray,
    da kommt so richtig deine Bike-Leidenschaft zu uns Normalos rüber.;) Apropos Norden: ein Bikeurlaub auf Island könnte ich mir noch vorstellen. An den Maps würde es nicht scheitern.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...