Strom-/Datenkabel wasserdicht?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    nach fester Montage des Strom-Datenkabels an das Bordnetz meines Motorrads beschäftigen mich zwei Fragen:


    1.) Ist der Stecker, der zum GPS-Gerät führt "wasserdicht" bzw. schadet das Wasser dem Stecker oder ist das Material "rostfrei" (also wenn ich auch mal "ohne" GPS unterwegs bin und der Stecker "im freien" liegt)?


    2.) Das Kabel und somit auch der Trafo ist nun dauernd am Strom der Batterie angeschlossen. Muss ich bei Stillstand meines Motorrades ein permanentes Entladen befürchten - auch wenn ich keinen GPS angeschlossen habe?


    :ph34r:

  • Habe mein Kabel auch fest angeschlossen.
    Bisher rostet nix und eine entladung konnte ich auch noch nicht feststellen.
    Ist übrigens kein Trafo, sondern nur ein Widerstand in dem Kästchen.
    Ciao
    Robert

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Garmin 276c 60CX MG 9 TTQV4 PU

  • Hi,


    die Sachemit dem Strom hat mich auch schon beschäftigt. Ich denke ein Entladen kommt eigentlich nicht in Frage, da ja durch die getrennte Kontakte kein Strom fliessen kann. Das wirkt dann wie ein Schalter.


    Der Haken an der Sache: Das gilt nur solange die Kontakte nicht feucht sind. Sobald Wasser ins Spiel kommt befürchte ich einen "Kurzen" und das schadet der Batterie mit Sicherheit. Also was machen, wenn das Moped mal im Regen steht? Da hab ich noch keine Lösung gefunden. Evtl. wieder mit kleinem Schalter am Lenker oder so? keine Ahnung. Da muss ich noch ein wenig tüfteln.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von hogli@24.07.2004 - 15:48
    Der Haken an der Sache: Das gilt nur solange die Kontakte nicht feucht sind. Sobald Wasser ins Spiel kommt befürchte ich einen "Kurzen" und das schadet der Batterie mit Sicherheit. Also was machen, wenn das Moped mal im Regen steht?


    Moin,


    über diese Sache habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht. Mein Mopped steht sehr häufig im Regen (Ganzjahresfahrer mit Lebensmittelpunkt in Hamburg), aber ein Entladen oder gar einen Kurzen konnte ich noch nicht feststellen. Und das obwohl das Wasser manchmal wirklich auf dem Stecker steht.
    Ich bin kein Elektroniker, aber ich vermute mal, dass die Stromstärke nicht ausreicht und/oder der Widerstand des Wassers zu groß ist, so dass es zu keinen negativen Effekten kommt, wenn der Stecker feucht wird.


    Grüße
    Gröni

  • Ich denke mal, ein Schalter als Sicherheitsmaßnahme kann wohl nicht schaden. Vor allem, wenn einem mal das Kabel bei Montage des GPS-Geräts herunterfällt (auf ein Metallteil z.B.) und dadurch einen "Kurzen" verursacht (wobei ich eine Sicherung dazwischen geschaltet habe, die dann halt "durchfliegt"). Ganz abgesehen davon, dass so ein freiligender Stecker auch "mutwillig" von fremden Leuten kurzgeschlossen werden könnte.


    Wie befestigt ihr das Kabel am GPS-Halter, wenn ihr mal ohne GPS unterwegs seid?

  • ich hab das problem folgendermasse gelöst.


    ich habe einen wasserdichten storenstecker (weiss nicht genau ob ihr das versteht) mit einem mutter - und zwei vaterstücken gekauft. das eine vaterstück ran ans meri zur normalen stromversorgung,
    das zweite vaterstück habe ich ausgegossen und wenn ich das meri nicht drann habe kommt diese zweite zum zug und alles ist dicht.
    das kabel habe ich direkt an der batterie angeschlossen.
    gruss rero

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von rero@26.07.2004 - 14:50
    ich hab das problem folgendermasse gelöst.


    ich habe einen wasserdichten storenstecker (weiss nicht genau ob ihr das versteht) mit einem mutter - und zwei vaterstücken gekauft. das eine vaterstück ran ans meri zur normalen stromversorgung,
    das zweite vaterstück habe ich ausgegossen und wenn ich das meri nicht drann habe kommt diese zweite zum zug und alles ist dicht.
    das kabel habe ich direkt an der batterie angeschlossen.
    gruss rero


    Also ich verstehe es nicht ... Was ist ein "Storenstecker"? Hast Du davon ein Bild oder so?


    Guß aus dem Freistaat


    Ranocchio

  • Zitat

    Ist übrigens kein Trafo, sondern nur ein Widerstand in dem Kästchen.


    Das wage ich zu bezweifeln... nur mit einem Wiederstand aus die 3 Volt runterzukommen, und das auch noch bei wechselnder Last (mal mit mal ohne licht)...


    Unabhängig davon hatte ich keine Schwierigkeiten mit Wasser in dem Jahr, seit dem ich as Kabel habe.


    Gruß Ansgar

  • Hi,
    in dem Kästchen ist nicht nur ein Widerstand, sondern eine komplette Spannungswandler-Elektronik, die, solange am 12V-Stecker angeschlossen, permanent versorgt ist. Egal ob GPS angeschlossen oder nicht.
    Jedoch ist der Strombedarf ohne angeschlossenem GPS sehr gering.
    Hab mal irgendwo ein Bildchen in http://groups.yahoo.com/group/Magellan_Meridian gesehen, wo auch beschrieben war, wie Sparefroh's/Bastler die Elektronik nachbauen können (sind nicht sehr viele Teile).


    Grüße Atrus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Tobias

    Hat das Label Meridian hinzugefügt.