Zumo 660 - Kabelverlegung ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    habe einen Zumo 660 und möchte diesen wie nachfolgend gezeigt an einer 1150 RT verbauen.
    Wie verlege ich am Saubersten das Kabel? Hat jemand von Euch Erfahrung dazu und vielleicht Bilder ?



    viele Grüße
    Bernd
    [SIGPIC][/SIGPIC] mit Zumo 660

  • Hallo Bernd,

    nach Deinem unten stehenden RT-Bildchen sehe ich das Du bereits zusätzlich im richtigen Forum unterwegs bist. ;)

    Da ich ebenfalls die selbe RT fahre, den selben Zumo 660 habe und auch noch zufällig den selbigen Halter dran geschraubt habe, möchte ich Dir kurz mein Lösung beschreiben.

    Ich habe an der RT die obere Verkleidung ( woran Du den Halter geschraubt hast abgenommen, und die Schrauben der Tacho- / Drehzahlmesserverkleidung gelöst so das ich mehr Luft zwischen dem Spalt über dem Tacho Reset Drehknopf hatte und habe dort das Anschlusskabel hinter die Verkleidung geführt. Da dadurch das Kabel im Bereich der Innenkerkleidung doch etwas abgestanden ist hab ich dieses mit einem schwarzen Kabelbinder " leicht " am unteren silbernen Teil der eingeschraubten RamMount Kugel am Halter fixiert. Somit sieht man das Kabel zwar noch, stöhrt aber niergends und es muß dabei auch nicht an der Innerverkleidung herum gebohrt werden.

    Möchtest Du noch weniger Kabel sehen, so würde ich knapp unterhalb des Navihalters ein Loch so stark wie das Zumo Kabel in die Verkleidung bohren. Dabei zuvor die Stelle markieren und ebenfalls die schwarze innere Scheibenverkleidung abnehmen. Wie geschrieben Loch bohren und oben das noch vorhandene Kunststoff der Verkleidung in Form eines " U " ausdrehmeln. Somit hast Du genau den Durchgang des Kabels und kannst dieses in das " U " einlegen und der Verteiler " Würfel " ist somit auch nicht mehr im Weg. ( So das ein riesiges Loch für den Kabeldurchgang gebohrt werden müßte )

    Nach wieder montierter Innenscheibenverkleidung solltest Du dann nur noch den kleinen nach Kabelgröße runden " O " Durchgang sehen, das das " U " ja wieder durch die Kante der Scheibenverkleidung verdeckt wird.


    Somit hast Du jetzt die Qual, ob bohren oder Kabel durchführen und dabei etwas sehen.


    PS.: Noch ein kleiner Tipp: Ich hab mir auf den Navihalter hinten zwischen Halter und Verkleidung einen Streifen wasserfesten und selbstklebenden Moosgummi geklebt, so wie des diese extrem Streetfighter Motorräder als Sitzbank haben. Dadurch schäuert der Halter nicht an der Verleidung, gibt noch einen besseren Sitz und zusätzlich noch etwas Entkopplung geben Vib´s.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...