Verständnisfrage zu Kartensätzen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi Leute,


    ich habe als zumo 660 Neuling mal eine Frage zu den Kartensätzen.


    Auf meinem zumo sind lt. Karteninfo folgende zwei Karten installiert:
    - CN Europe NT 2011.10 3D
    - CN Europe NT 2011.10
    [1] ALL


    In MapSource kann ich ja nun mit der Kartenfunktion einzelne Gebiete auswählen und diese dann zum zumo übertragen.


    Meine Frage ist nun ob diese Kartensätze dann höher aufgelöst sind als die schon auf dem zumo vorhandenen Gesamtkarten oder ob sie sonst einen Vorteil haben?


    Vielen Dank schon mal.



    Viele Grüße,
    Anna

  • Weder noch! Die Karten sind identisch.


    Abgesehen von der 3D Karte. Die ist in MapSource nicht vorhanden.

  • Dachte ich mir schon. Danke Dir!


    Ich nehme an die Funktion dient damit nur bei knapp werdenden Speicherplatz der Auswahl eines bestimmten Zielgebietes?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Dachte ich mir schon. Danke Dir!


    Ich nehme an die Funktion dient damit nur bei knapp werdenden Speicherplatz der Auswahl eines bestimmten Zielgebietes?


    Eher nicht. Ambitionierte Naviuser haben ausser der von Dir zitierten CN 2011.1 nach einige andere Karten in Mapsource. Ich so ~ 30, davon einige aber nur Testkarten. Sehr verbreitet sind Topokarten europäischer Länder und die OSM-Karten. Und diese Karten kann man zusätzlich auf das Navi senden. Dazu ist die Funktion gedacht. Zum Wandern ist nun mal eine Topokarte besser als die Strassenkarte CN 20**.*. Übrigens ist die aktuelle Strassenkarte CN Version 2012.10. Da liegen zu Deiner 3 Versionen dazwischen.
    morgen1

  • Da habe ich auch gleich noch eine frage.....


    Wenn ich die NT 2011.10 am Gerät (Zumo 210) installiert habe und und nun die NT2012.10 aufspielen will, muss ich zuvor die 2011.10 entfernen/löschen ? >>> wenn JA, wie bringe ich die "alte" Karte runter ?

  • Kommt drauf an, wie du updaten willst und wie die alte Karte auf dem Navi vorliegt: Als gmapsupp.img oder gmapprom.img?


    Je nachdem, wie du die neuen Karten updaten willst, ist das entscheidend:


    Willst du die Karten mit MapSource/MapInstall updaten, "stört" die gmapprom.img!
    Willst du die Karten mit Garmins MapUpdater updaten, "stört" die gmapsupp.img!


    Die Programme können diese IMG Dateien jeweils nicht löschen bzw. überschreiben und dann müssten die Dateien von Hand über den Explorer gelöscht werden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...