Neuling verunsichert!

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    habe mir am Freitag den zumo 660 zugelegt. Bisher mit einem 60CSx am Motorrad unterwegs gewesen. Demnächst kommt ein neues Bike und daran sollte dann der 660. Der 660 ist mir, na sagen wir mal, empfohlen worden. Außerdem war und bin ich mit dem 60CSx sehr zufrieden gewesen, bis auf das kleine Display. Dachte Garmin macht nur professionelle Geräte und habe deshalb nicht vorher detailliert nach Infos gesucht. Nun bin ich erst nach dem Kauf des 660 auf dieses Forum gestossen und staune nicht schlecht, wieviel Negatives über den 660 geschrieben wird. Habe sogar schon daran gedacht, das Teil wieder zurück zu geben, was wohl noch möglich wäre. Allerdings hab ich schon ein Garmin-Konto eingerichtet, Firmeware auf neuesten Stand gebracht und Kartenupdate gemacht. Aber was gibts für Alternativen? Richtig fündig bin ich da nicht geworden. Generell würde ich mich eigentlich für Navigon entscheiden aber da gibts ja nix von wegen biketauglich. Würdet ihr ihn denn wieder zurückgeben wenn ihr das problemlos machen könntet und wenn ja, was für eine Alternative schlagt ihr vor?


    Gruß, repetitore

  • Du bist ein ganz lustiger . Gerät Updaten und schon registrieren und dann einfach zurück schicken ? Das sind die Kunden die ich liebe . Mach 13 Tage deine Erfahrungen und entscheide dann. Alternativen ?? Klar gibt es die , TomTom oder Tripy oder A-Real plus noch was von ein paar Exotischen Anbietern wie Paerl ... Erst schlau machen dann kaufen nicht umgedreht . Aber mach du mal ...



    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Du bist ein ganz lustiger . Gerät Updaten und schon registrieren und dann einfach zurück schicken ? Das sind die Kunden die ich liebe . Mach 13 Tage deine Erfahrungen und entscheide dann. Alternativen ?? Klar gibt es die , TomTom oder Tripy oder A-Real plus noch was von ein paar Exotischen Anbietern wie Paerl ... Erst schlau machen dann kaufen nicht umgedreht . Aber mach du mal ...
    Gruss


    Hast ja recht! Da ich schon alles eingerichtet habe, werde ich ihn wohl behalten, ich denk so schlimm kanns nicht werden. Normalerweise bin ich vorher am "Schlaumachen". Da ich aber immer von Garmin überzeugt war (wegen des 60 CSx) und der 660 mir dann noch empfohlen wurde von mehreren Bikern, habe ich nicht lange überlegt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Der 660 ist nich so schlecht wie sein Ruf. Ich hab ihn seit Markteinführung und viele der hier beschriebenen Probleme sind bei meinem Pfadfinder nicht aufgetreten.


    Ich lebe halt den Grundsatz " never change a Running System" und halte mich von Basteleien wie " zümo schöner machen" fern. Ich brauche auch nicht zig POI-Daten, Radar und Rotlichtwarner sind eh in vielen Ländern verboten.


    Daher, benutze ihn und Du wirst Freude haben. Meiner Meinung nach ist der zümo immer noch das momentan idealste Motorradnavi am Markt, alles andere kann sich nicht durchsetzen.

  • Ich fahre sogar ohne Zweitnavi mit dem 660er in Urlaub..... mittlerweile die 10. Tour die über 3000 - 4000 km führt und ganz ohne Netz und doppelten Boden.... trotz POI und schöner machen....


    Damit wollte ich nur sagen... es gibt auch welche die funktionieren....

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich will ja nicht schon wieder in die Kerbe hauen,
    aber so problemlos ist das wohl alles nicht.


    Sagen wir mal, es kommt auf Deine Erwartungen an.
    Wenn Du Routen abfahren möchtest die Du zu Hause geplant hast,
    dann ist das Gerät OK. Es gilt zwar immer wieder einige problemchen zu umschiffen,
    das haben die meisten User hier schon so drin, das sie es nicht mehr merken, aber wenn Du die ganzen Workarounds einmal drin hast,
    dann ist das Gerät, einigermaßen OK.


    Wenn Du vorzugsweise auf dem Gerät berechnete Touren abfahren möchtest,
    oder Routen auf dem Gerät planen, würde ICH Dir auf jeden Fall zu einem anderen Gerät raten.
    Das Routing und die Planungsmöglichkeiten des 660 sind Grottenschlecht, da gibt es wirklich besseres.


    Ansonsten kann ich nur sagen, Premium ist es nicht, ich finde es für das gebotene zu teuer,
    aber das muss ja jeder selbst für sich Entscheiden.


    Es kann (muss nicht) Dir aber passieren, das Bluetooth nicht richtig funktioniert, Dir der Bildschirm zu sehr spiegelt,
    die Lautstärke zu gering ist, sich das Gerät hin und wieder ins Nirvana verabschiedet,
    Tracks nicht komplett aufgezeichnet werden, Deine MS Routen das Gerät zum Absturz bringen, etc. etc.
    Nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was so alles im Forum an "Problemchen" bekannt ist.
    Wie gesagt, muss nicht sein, kann aber.


    Du musst Dich ebenfalls daran gewöhnen, das zwar mit neuen FW Versionen
    alte Probleme beseitigt werden, aber fast immer neue hinzukommen.
    Da ist z.B. gerade das Problem aktuell, das man Tracks nicht mehr in Routen konvertieren und abfahren kann.
    Eine Funktion die schon seit Ewigkeiten funktionierte, jetzt aber eben nicht mehr.


    Und das meiste der Probleme hat nichts damit zu tun, ob Du nun POI's oder Musik auf Dein Gerät geladen hast.
    Ich meine, wieso soll das auch Probleme geben, es wird schließlich mit diesen Funktionen geworben ;)


    Und ob die meisten wirklich zufrieden sind, wage ich zu Bezweifeln.
    Die meisten User finden das Gerät gerade mal OK.
    Wirklich begeistert sind die wenigsten.



    Grüße
    Blaster


  • Und ob die meisten wirklich zufrieden sind, wage ich zu Bezweifeln.


    Da hast du vollkommen recht, denn das liegt in der Gewohnheit des Menschen, dass über alles gemosert wird, was nicht so funktioniert, wie man es gerne hätte. Und über das was wie gewünscht funktioniert, verliert man kein Wort, da man es eben so hinnimmt.


    Mit dem StreetPilot 2610 hatte ich mich über die Jahre hinweg arrangiert und kam mit dem dann gut zurecht.
    Der Umstieg auf dem Zumo 660 war grausam, denn die damalige Firmware war gelinde gesagt für den Popo.
    Nach diversen Firmwareupdates, Fehlerkorrekturen inklusive Neuerungen, ist der Zumo 660 für mich mittlerweile mehr als akzeptabel.
    Die Beseitigung der aktuellen Fehler erwarte ich natürlich auch noch. Und über die Realisierung diverser Kundenwünsche würde ich mich auch freuen.


    Falls es für einen Mangel eine Übergangslösung gibt, dann nutze ich diese, bis der Mangel behoben wurden.
    z.B.


    Tracks nicht komplett aufgezeichnet werden


    Das habe ich im Juli bei einer 12-tägigen Hurtigrutenreise auch erlebt.
    Der Zumo sollte, in der Kabine (der Empfang war in Fensternähe ok) rund um die Uhr, den Track der kompletten Reise aufzeichnen. Da der Zumo die Trackaufzeichnung selber in Dateien auslagert, wenn der interne Trackspeicher nicht ausreicht, habe ich mich anfangs um die Trackaufzeichnung auch nicht gekümmert. Als der Zumo dann mal ausgestiegen ist, habe ich gesehen, dass er über 1.500 km fehlerfrei im internen Speicher aufgezeichnet hatte, jedoch keine Auslagerungsdatei angelegt hat.
    Also habe ich dann täglich die Trackaufzeichnung manuell gesichert und die aktuelle Aufzeichnung gelöscht, dadurch hat der Zumo keine weiteren Aufzeichnungsfehler gehabt.
    Ulkigerweise wird hier im Forum immer wieder geschrieben, dass die Trackaufzeichnung nicht fehlerfrei funktioniert, im Garmin-Forum gibt es jedoch unter Zumo 6xx: Fehler melden dazu immer noch keine Fehlermeldung. Moppern ist einfach, jedoch eine vernünftige Fehlermeldung macht zu viel Arbeit.
    (Und ich werde diese Fehlermeldung auch nicht erfassen.)

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • @Stefan:


    Würdest du ein Motorrad kaufen, bei dem Lenkkopflager, Lichtmaschinen, Radlager, Zündspulen u.v.m. kaputt gehen, die häufig Probleme beim starten haben..... vermutlich nicht.


    Denn nach deiner hier geäußerten Meinung zu allen im Forum dokumentierten Fehlern des 660.... wäre analog die CBF 1000 eines der schlechtesten Motorräder der Welt, wenn man alle Fehler der CBF aus dem Forum hier auflisten wollte.... natürlich immer mit dem Zusatz... es muss nicht aber es kann.....


    Ich akzeptiere dass du unzufrieden bist, ich akzeptiere auch das andere fehlerbehaftete Geräte haben.... warum akzeptieren die unzufriedenen nicht, dass es wohl eine schweigende Mehrheit gibt, die mit dem 660 zufrieden sind?


    Dabei den 660 Nutzern permanent zu unterstellen, dass sie nicht "richtig" navigieren würden, von der Sache keine Ahnung hätten und überhaupt wohl nur eine sehr geringe Erwartungshaltung haben nervt mich langsam.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Das Routing und die Planungsmöglichkeiten des 660 sind Grottenschlecht, da gibt es wirklich besseres.


    Beispiele wären ganz nett, sollte natürlich auch ein Bikernavi sein.

  • Das Ding nennt sich Tripy 2 das ist das "Übernavi" für Fortgeschrittene und von Garmin nicht verstandenen. Egal wo ich auftauche Bikernavis von TT ,Garmin ein paar Exoten.Ein T 2 muss was ganz besonderes sein . Das wird nur von Berufenen genutzt ... Der grosse Rest fährt und geniesst all die Unzuläglichkeiten die der ZUMO xxx so bietet . Aber gut 650€ für ein Navi aus Belgien hat nicht jeder in der Tasche .Es muss auch Edel-Navigatoren geben


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Das Tripy ist was für Wüstenrallyefahrer und sonstige Offroader, da es primär ein elektronisches Roadbook ist. Da muss man die Rolle nicht mehr von Hand weiterdrehen


    Ach ja, Monochromdisplay hatte ich vor 10 Jahren beim GPS III.


    Wobei mich das Tripy mit besserer Planungssoftware und Farbdisplay interessieren könnte.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin repetitore,
    lasse Dich nicht verunsichern. Ich habe das Zumo 660 von Anfang an.
    Hier und da gibt es mal ein Problemchen, welche man meistens mit Hilfe
    des Forums lösen kann. Ich persönlich habe diese Häufigkeit der Probleme
    nicht. Letztendlich ist das ein Computer der auch mal aussteigen kann
    und nach meiner Erfahrung mit ein paar Motorradkumpels, alle Zumo 660
    sitzt das Problem häufig vor dem Gerät.(nicht immer)
    Da werden irgendwelche Programme für die Tourenplannung benutzt,
    die dann Datenauf das Gerät senden und die Software durcheiander bringen.
    Oder der Speicher des Zumos wird mit Touren,POI`s und Musik voll gemacht,
    so daß kein Platzt mehr ist für die CPU um die Daten hin und her zu schieben
    oder beim Update die Meldung kommt: Ihr Speicher reicht nicht aus.
    usw. usw.usw.
    Nutze das Zumo wofür es gemacht ist und verlasse Dich nicht blind darauf,
    dann wirst Du auch viel Freude damit haben.
    Ganz wichtig: Erst lesen, dann machen z.B. die Bedienungsanleitung
    vom SP2610VERWÖHNTEN http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=41139

  • @Stefan:

    Würdest du ein Motorrad kaufen, bei dem Lenkkopflager, Lichtmaschinen, Radlager, Zündspulen u.v.m. kaputt gehen, die häufig Probleme beim starten haben..... vermutlich nicht.




    genau so ein Mopped habe ich gekauft :D

    Und wahrscheinlich deswegen dann auch den 550'er gegen einen 660'er getauscht ...

  • Hallo Repetitore


    Es bleibt Dir nix anderess übrig, als selbst zu entscheiden, in wie weit Du bei der "Entwicklung" der Software mit arbeiten willst. Der 660er scheint ja langsam in so eine Art Endstadium zu kommen.
    Die Fehlermeldungen im Garminforum sind tatsächlich eine gute Entscheitungshilfe. Da kann man gut sehen, ob diese Meldemöglichkeit zu einer Fehlerbeseitigung führt, oder eben nicht. Verbesserungsvorschläge für aktuelle Geräte habe ich noch nicht erlebt, daß die mal eingeflossen sind. Manchmal werden die aber bei Folge-Modellen berücksichtigt ;).


    Gruß Ulf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gruezi


    Nochmal was Positives: Habe mir mir nach dem 500er den 660er zugelegt. Updates etc. aufgespielt aber von sonstigen Spielereien die Finger weg gelassen. Und: es funzt!!!! :tup:
    Kann den 660 nur empfehlen (dazu sei gesagt: der Kasten ist nur so schlau, wie der User der davor sitzt!!! Das ist ein Scherz, keiner soll sich angegriffen fühlen! :D)


    Thorsten

  • Vielen Dank euch allen, ich war jetzt ein paar mal unterwegs mit dem zumo und ich kann eigentlich nicht klagen, wobei ich auch noch nicht alles ausprobiert habe. Jedenfalls behalte ich ihn ...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Verbesserungsvorschläge für aktuelle Geräte habe ich noch nicht erlebt, daß die mal eingeflossen sind.


    Dann betätige mal im Garmin-Forum auf "Suchen > Erweiterte Suche" und stellst die folgenden Suchoptionen ein:


    • Suche Themen mit Präfix: Vorschlag umgesetzt
    • Treffer anzeigen als: Themen
    • Suche im Forum: Zumo 6xx: Kundenwünsche und Anregungen


    Sind aktuell 12 Treffer mehr als nix... :)

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • ...ich war jetzt ein paar mal unterwegs mit dem zumo und ich kann eigentlich nicht klagen, wobei ich auch noch nicht alles ausprobiert habe...


    Hast Du denn auch die BT-Funktion zum Helm genutzt? Frage wegen der Ausfälle der Bluetouth Verbindung. Passiert so nach ca 1,5 Stunden und mehr. Nach Informationen aus dem Forum könnte es sein, dass neuere Z660 dieses Problem nicht mehr haben.

    Gruß Holger
    Zumo 595 FW 4.60 Zumo 550 FW 5.0 MS 6.16.3 BaseCamp 4.7.5 2024.10 Cardo Packtalk Bold Samsung Galaxy S23