276c nicht mehr lieferbar und jetzt?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Nachdem es nicht mehr möglich war, ein Gerät zu Reparatur einzuschicken habe ich mir ein Display aus China bestellt und von Horst einbauen lassen.
    Das alte Display war einfach zu dunkel und für meine kurzsichtigen Augen ein echtes Problem.
    Nur, das neue Display war auch nicht wesentlicher heller als das Alte und wurde zunehmen dunkler.
    So habe ich nach einem Bericht hier, das die Geräte wieder getauscht werden Kontakt mit Garmin aufgenommen und erfahren, das sie meine Gerät zu einem Preis von 279 Euro tauschen würden. Also habe ich das Gerät eingeschickt.

    Heute nun kam ein Schreiben, indem mir mitgeteilt wurde, dass das 276c nicht mehr lieferbar ist sie mir aber ein 278c zum Preis von 295,42 liefern könnten.

    Also Runde 280 Teuro ist ja schon ein ganz dicker brocken, wenn man vergleicht, was Geräte so auf dem Markt kosten.
    Jetzt aber runde 300 Teuro zu verlangen ist schon ein wenig dreist oder ?

    Mal ganz ehrlich, auch wenn ich mit dem Gerät verdammt gut klar komme und alle Funktionen schätze ….
    Würdet Ihr mir zu einem Tausch raten oder abraten?

    Gruß Wolfgang

    Der größte Aberglauben ist der Glauben an die Vorfahrt.

    BMW R80R / K1100RS, und nach 8 Jahren Montana 600 :thumbup:, jetzt neu Montana 610

  • vorab: ich werde dir gar nichts raten :D
    entscheiden musst du.


    Das 278 ist ein gutes Gerät - nahezu identisch mit dem 276c, jedoch mit internem Speicher und du kannst den 276c Speicher ebenfalls noch nutzen für zusätzliches Kartenmaterial, das du nicht in den internen Speicher laden kannst.
    Wenn du dich für einen Tausch entscheidest sch.. auf die ~20 €


    Mal anders gefragt:
    Kennst du ein anderes Gerät mit den von dir geschätzen Funktionen, das du günstiger bekommst?
    Kannst (willst) du auf einige Funktionen verzichten?
    Willst du dich in ein ggf konzepzionelles komplett anderes Gerät einarbeiten?


    Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung :tup:

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Hallo,
    der278 ist das bessere Gerät, zusätzlich hast Du von Deinem 276 noch einen Speicherstift, Du bekommst neue Karten und hast das beste Geräte auf dem Markt.
    Ich rate Dir, mach wegen 20,-- € nicht rum, schau mal was der 278 gebracht bringt.
    Christian

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also habe ich das Gerät eingeschickt.


    Hi,
    wohin schickst du dein 276?
    Ich als Ösi müsste wahrscheinlich zu Garmin.at schicken, nehme ich an.


    Hast du vorher Kontakt aufgenommen aoder einfach hingeschickt?


    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Hi,
    wohin schickst du dein 276?
    Ich als Ösi müsste wahrscheinlich zu Garmin.at schicken, nehme ich an.


    Hast du vorher Kontakt aufgenommen aoder einfach hingeschickt?


    Gruß


    Das Gerät einfach einschicken geht nicht. Die Garmin Leute machen das ganz (überdreht:D) nobel.
    Du kannst die Nummer 0180 542 764 688 0 anrufen und dein Leid kostenpflichtig:D klagen. Dann verlangt er die Gerätenummer und fragt wann das Gerät gekauft und welchen Fehler das Gerät hat.
    Anschließen kannst du ihm deine Mail Adresse angeben.
    Darauf hin bekommst du als Antwort ein Mail mit Bearbeitungsnummer, Fehlerbeschreibung usw. und einem Aufkleber mit der Adresse vom Garmin Service in Garching.


    Gruß Wolfgang, der im Moment der Lieferung eines 278 zugestimmt hat.

    Der größte Aberglauben ist der Glauben an die Vorfahrt.

    BMW R80R / K1100RS, und nach 8 Jahren Montana 600 :thumbup:, jetzt neu Montana 610

  • ... wenn ich das richtige verstehe gibts bei defekten 276c Geräten im Austausch ein funkelnagelneues 278 für 298,- Teuros ?
    Hinzu kommt dann ne neue CN-NT-Version mit ca. 100,- & ggfl. Liveupdate für ? Euros ????


    Da kann man fast schwach werden :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich rate Dir was... nimm es und wenn Du zwei bekommen kannst, nehm ich Dir eines ab.


    Das was das 278er kann und wie stabil es ist gibt es nicht nochmal.


    Ich würde Dir das eine 278er auch direkt abnehmen (öffentlich und ernst gemeint) - also unbedingt nehmen.


    Gruß
    Jörg

  • Hi,
    ich habe bei Garmin.AT angefragt und mir wurde mitgeteilt, dass weder 276C noch 278 als Austausch geliefert werden kann. Bei uns scheint's das nicht (mehr?) zu geben - oder war das in AT nie möglich?


    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Hi,
    ich habe bei Garmin.AT angefragt und mir wurde mitgeteilt, dass weder 276C noch 278 als Austausch geliefert werden kann. Bei uns scheint's das nicht (mehr?) zu geben - oder war das in AT nie möglich?


    Gruß


    Die Frage kann ich Dir nicht beantworten.
    Aber, nachdem ich mein neues 278c bekommen und gestestet habe, würde ich dir empfehle dich auf die Hinterfüße zu stellen und mal ordentlich Druck zu machen. Das Gerät ist ein fach toll.
    Kann doch nicht sein, dass das was bei uns möglich ist bei Euch nicht gehen soll. Eventuell würde ich hier (BRD) mal anrufen. Die Nummer habe ich weiter oben ja schon genannt.


    Mfg Wolfgang

    Der größte Aberglauben ist der Glauben an die Vorfahrt.

    BMW R80R / K1100RS, und nach 8 Jahren Montana 600 :thumbup:, jetzt neu Montana 610

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was soll das bringen in D anzurufen ?? Jedes Land hat seine eigene Landesniederlassung!
    Und die sind nicht uebergreifend zuständig . Garmin UK ist für alle der Ansprechpartner in Fragen zu der Zuständigkeit bzw einen Austausch .


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Hi,
    ich habe bei Garmin.AT angefragt und mir wurde mitgeteilt, dass weder 276C noch 278 als Austausch geliefert werden kann. Bei uns scheint's das nicht (mehr?) zu geben - oder war das in AT nie möglich?


    Gruß


    War schon möglich! vor ca 2 Jahren war mein Stützakku am 276 defekt.
    Ich fragte bei garmin at. nach ob sie es reparieren können.Worauf sie mir vorschlugen ein ersatzgerät zu nehmen. Preis ca. 200-250 €. Ich hätte aber nur ein 276 bekommen.Für ein 278 hätte ich den vollenPreis bezahlen müssen. Ich tat beides nicht,liess mir für 35 € einen neuen Akku einlöten und bin Glücklich und zufrieden wie am ersten Tag mit meinem 276C
    mfg Peter

    276c,FW5,4 ,Cn 2014/40 Adria-Route,Navi Guide Hungary.KTM Adventure 1190 "R",Honda Xr600r, YAMAHA XT 500

  • Vor 2 Jahren wurden die letzten. 278 noch neu verkauft das ist Schnee von gestern . Wenn keine Tauschgeräte mehr vorhanden sind in A bleibt unter Umständen nur UK.
    Das ist Garmin international Europa.


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...