Anfänger benötigt Hilfe

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo ich bin der Dietmar lebe im münsterland und freu mich hier zu sein


    ichbin 42 jahre jung und meien hobbys sind radfahren und sport allgemein


    ich bin auch dirkt mal forsch udn frag wer könnte mir bei der einrichtung meines garmin etrex htc vista helfen ich hab es gebraucht gekauft
    und ich würde gern wissen wie das funktioniert mt de karten aufs gerät zu bekommen naja und wpo bekomem ich die karte kostenlos runtergeladen


    ich plane eine radreise in den burgung und würde es dort gern einsetzen


    so ich hoffe euch nicht arg zu überrumpelt habe


    dietmar

  • Ich hab´s für Spam gehalten und mit der Übersetzung etwas schwer getan. :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich frag nochmals wer könnte mir bei der einrichtung meiner karten helfen ich hab ein garmin etrexhcvista


    ich würd mich freuen wenn jemand das machen könnte

  • Ist ein Klack's, wenn man weis was drauf soll. Es ist das Problem, am Anfang erst mal einen Überblick über die möglichen Karten des fraglichen Gebietes zu bekommen. :
    Routingfähigkeit ? Für Auto oder speziell für Fahrrad ? Oder topografische Wanderkarte mit Höhenlinien oder noch besser mit Digitalem Höhenmodell ? Oder für Piloten die Lufträume (vom Drachenfliegerclub Saar) ? Oder die Seenkarte von z.B Norddeutschland ? Oder soll es die Marinekarte vom Pacifik sein ? Oder für Lebensmüde ein Afghanistantrip ? Es gibt alles, nur Finden ist das Problem. Stöbere hier im Bord mal ein paar Tage und eventuell unter www.naviuser.at, damit Du erst mal ein Gefühl für das Metier bekommst. Von Mapsource schon gehört? Das ist die erforderliche Mindestausstattung für den PC.
    Münsterland ist zu weit weg, sonst könnte ich das für Dich erledigen. Und wenn dann noch Satzzeichen und Großschreibung benutzt werden, kann man Deinen Hilferuf auch leichter verstehen. Sonst könnte man denken, Du brauchst es nicht wirklich, weil nur so dahingeschmiert...
    morgen1

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • erstmal danke für deine Antwort morgen 1, ich möchte im sommer eine radtour machen von trier aus nach Djion frankreich und ich würde gern mit dem Navi fahreN !



    So nun zum problem ich hab karten runtergeladen bekomme sie aber nicht bearbeitet im Mapsource bzw sie öffnen nicht, ich hab alles versucht aber zu keinen ergebniss gekommen .



    so und jetzt noch mal meine Frage ist jemand zufällig aus dem Raum Münsterland Ruhrgebiet der mir da Helfen kann ,ich würd mich freuen wenn sich jemand melden würde .



    gruss dietmar

  • Wenn Beitraege ohne Angabe von Gruenden geloescht werden kann man sich die Zeit dafuer sparen.

  • hallo brainwave,


    was soll dein kalenderspruch bedeuten ?


    grüsse
    anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich möchte im sommer eine radtour machen von trier aus nach Djion frankreich und ich würde gern mit dem Navi fahreN !
    So nun zum problem ich hab karten runtergeladen bekomme sie aber nicht bearbeitet im Mapsource bzw sie öffnen nicht, ich hab alles versucht aber zu keinen ergebniss gekommen ....


    Deine PN habe ich zu spät gelesen. Wenn wir es hier öffentlich diskutieren, können später Leute mit den gleichen Problem davon profitieren. Lies bitte www.img2ms.de/Grundwissen.html. Wenn Du dann die Untreschiede zwischen Download von Karten als Kacheln(12345678.img) oder gmapsupp.img verstanden hast, downloadest Du die Karte Deines Interesses vom Kartenanbieter runter. Es ist eigentlich gleichgültig, welche Varinate Du downloadest. Nur die Weiterverabeitung ist geringfügig unterschiedlich. Ich bevorzuge die Varianten in folgender Reihenfolge:1. 'alle Kacheln für Mapsource inclusive der TDB- und preview- Files '. Wird aber nicht von allen Anbietern angeboten. 2. Variante als 'gmapsupp.img '. 3. wenn es nichts bessers gibt 'alle Kacheln'. Da funktioniert dann Routing meistens nicht. Nach dem Download startest Du mein Programm img2ms und wählst die downgeloadeten Kacheln oder die gmapsupp aus. Den Rest macht das Programm automatisch oder fragt Dich nach den gewünschten Kartennamen. Für Deine Radtour scheint die kostenlose http://openmtbmap.org/de in Frage zu kommen. Ist aber alles Geschmackssache. Aus dem Profibereich der CityNavigtor Europe, oder falls Du Waldwege bevorzugst die Topo D und die Topo Frankreich. Muss man bei Garmin kaufen. Und bei den gekauften brauchst Du Dich nicht um die Installation zu kümmern, weil die automatisch läuft. Bei kostenlos must halt etwas Wissen aneignen.
    morgen1

  • hallo ich hab weiterhin das problem und bekomme keine Karte geöffnet
    ich würde mich freuen wenn sich jemand mal melden würde mit dem ich diese problem besprechen würde .


    bei dem programm img2ms kommen ständig fehler meldungen , ich hab alles versucht komme zu keinen ergebniss



    gruss dietmar

  • Hallo Dietmar,
    das Thema ist sehr umfangreich, es gibt viele Möglichkeiten mit dem etrex ans Ziel zu gelangen.


    Eine Möglichkeit ist es z.B. bei einem Online-Anbieter wie gpsies.com die Strecke einzuzeichnen und auf das etrex zu übertragen.
    Anhand der übertragenen Linie (Track) führt dich das Gerät nach Dijon, ganz ohne eigene Karten.


    Mehr Spaß macht es, wenn man auf dem Display eine Karte hat, nur welche?
    Zunächst brauchst du ein Programm, welches Karten anzeigen kann. Von Garmin gibt es Mapsource und Basecamp. Ich würde zu Basecamp raten.
    Das bekommst du bei garmin.de kostenlos.
    Mit diesem Programm kannst du hinterher die Strecke auch planen und an das Gerät übertragen.


    Im zweiten Schritt benötigst du eine Landkarte
    Es gibt Karten von Garmin, aber auch jede Menge kostenloser Karten, die fast alle ihre Daten aus dem Open-Street-Map Projekt beziehen. Das Handling dieser Karten ist sehr unterschiedlich.
    Die Karte velomap von Felix (hier im Forum extremcarver) ist sehr einfach zu installieren. Runterladen, entpacken und die install.exe starten, fertig. Die Karte ist dann im BaseCamp drin.


    Im dritten Schritt guckst du unter Start-Garmin und öffnest MapInstall. Mit diesem Programm kann die Karte aus dem BaseCamp auf das etrex übertragen werden.


    Die Details habe ich weggelassen, sonst wird das hier ein Buch. Wenn es irgendwo hakt, frag noch mal konkret nach.
    Viel Erfolg.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was ich nicht versuchen würde, obwohl das theoretisch geht:
    In Trier das Ziel Dijon eingeben und dem Navi folgen. Sowas kann man mit Auto-Navis im Auto machen, nicht aber, wenn man eine schöne Radtour machen will. Da empfiehlt es sich auf jeden Fall, eine eigene Strecke anhand von Karten zu bauen. Das Navi dient hinterher nur dazu, diese Strecke ohne Kartenstudium und anhalten und orientieren zu finden.

  • so nun doch nochmal ne frage wer kommt aus nrw (Münsterland oder Ruhrgebiet)? würde mich freuen wenn sich jemand melden würde



    gruss


    Dietmar

  • Hallo Dietmar,


    hast Du denn schon einige Tipps umsetzten können?


    Am einfachsten wäre es wohl mit @speichennippels Vorschlag: Die Karte velomap von Felix (hier im Forum extremcarver) ist sehr einfach zu installieren. Runterladen, entpacken und die install.exe starten, fertig. Die Karte ist dann im BaseCamp drin.


    Leute mit GPS-Geräten aus dem Münsterland findest Du z.B. hier: http://www.geoclub.de/viewforum.php?f=61

    Gruß, Spaziergaenger.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich hänge mich als anfänger mal mit meinem problem hier dran:
    beim übertragen von einem kartensatz meldet mapsource, nachdem fast 90% übertragen wurden, dass der speicherplatz auf der sd - karte nicht ausreicht. die meldung selbst ist in sich widersprüchlich, da der kartensatz ca 65 mb hat, die sd - karte aber fast 4 gb frei hat - praktisch leer ist.
    ist das problem bekannt, gibt es abhilfe?
    ein verweis auf eine bereits erfolgte diskussion wäre auch schön...
    grüße
    roy

  • das ist belgien und nl mit angrenzenden gebieten in d


    aio-europe,


    82 kacheln, 665 mb im ganzen, ich hab es schon nur mit dem nötigsten versucht, das waren die erwähnten ca. 65 mb


    hilft das? - ich müßte mal suchen, wo ich die her habe...
    grüße
    roy


    p.s. habe die sd - karte mal neu formatiert - fehler bleibt!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Es gibt 2 mögliche Fehlerquelle:
    1. das tdb-File. Abhilfe: händisch in der Registry HKLM\Software\Garmin\Mapsoure\Families\ den Unterschlüssel<Name der Karte> löschen und die Karte mit img2ms neu einbinden. Da wird ein neues TDB-File erzeugt.
    2. wahrscheinlicher ist aber eine Kachel defekt. Um die betreffende Kachel zu finden, kannst Du mit der Methode 'nimm jeweils die halbe Kachelzahl von Vorgängerversuch ' die Anzahl der Kacheln einschränken und jeweils testen, ob es klappt. Irgendwann sollte es klappen. Spätestens bei 1 Kachel. Oder eben mit 1 Kachel anfangen und jeweils eine weitere dazunehmen. Damit sollte man die defekte Kachel herausfinden.


    edit: alternativ kannst du von der OSM-AIO das gmapsupp-File downloaden und mit img2ms auf dem PC in Mapsource einbinden. Auch dabei werden die alle Kacheln und sonstiges neu erzeugt. Normalerweise fehlerfrei.

  • vielen dank zunächst - ich lösche mal alle bisherigen downloads und mache das ganze nochmal und werde berichten!