Suche vernünftiges Navi

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Guten Morgen allerseits und frohe Ostern!


    Ich habe mich gerade neu registriert, weil ich ein vernünftiges Navi suche und eigentlich schon dachte, eins gefunden zu haben, nun aber doch nicht mehr ganz sicher bin. Ich hoffe, es gibt hier ein paar Experten, die schon ein wenig Erfahrung haben und mir weiterhelfen können.


    Ich suche ein Navi hauptsächlich fürs Geocachen, aber wenn es auch fürs Auto taugt, umso besser. Wie bereits erwähnt, hatte ich mich schon fast für eins entschieden: das Garmin eTrex Legend HCx. Folgende Gründe hatten mich dazu bewogen:
    - herkömmliche AA-Batterien nutzbar (und kein spezial-Akku, der sauteuer ist und nur 4 Stunden oder so hält)
    - Farbdisplay, was angeblich auch im Hellen gut lesbar sein soll und eine Karte bietet (nicht wie das kleine etrex, welchen nur einen Pfeil anzeigt ohne Karte)
    - relativ robust und wasserfest (für den Außeneinsatz unerlässlich)
    - guter Empfang und hohe Genauigkeit (ich hasse es, mitten im Wald zu stehen und plötzlich keinen Empfang mehr zu haben)
    - anscheinend günstiges Kartenmaterial per OSM nutzbar


    Leider habe ich dann unter der Rubrik "Meinungen" eines bekannten Internethauses derbe Schwachstellen gefunden:
    - Gummierung löst sich, Gerät wird unbrauchbar!
    - mangelhafte Joystick-Bedienung


    Habe mir dann das etrex Vista Hcx angesehen. Hier schreiben einige, es wäre nicht möglich, andere Karten drauf zu spielen. MapSource wird unbrauchbar, verschiedene Module fehlen. Es ist unmöglich Karten auf das Gerät zu spielen. Und des weiteren noch andere Kritikpunkte, die ich jetzt nicht alle aufführen möchte.


    Langer Rede kurzer Sinn: Hat hier jemand Erfahrungen mit diesen Geräten? Kann er sie trotz der Kritikpunkte empfehlen (vielleicht hat sich ja in der Zwischenzeit auch was getan beim Hersteller)? Oder könnt ihr mir vielleicht ein ähnliches Gerät empfehlen, ohne diese doch sehr gravierenden Schwachstellen?


    Freue mich auf eure Meinungen.
    Danke im Voraus,
    LG,
    Amaterasu

  • Hallo Amaterasu,


    willkommen im Naviboard :)


    das eTrex Legend HCx ist Technologie von gestern - und dazu meist nicht eimal preiswert. Und wenn schon alte Technologie dann wenigstens das Vista HCx.


    Nimm lieber ein aktuelles GPS-Gerät.
    Ob von Garmin oder einem anderen Hersteller ist fast egal.


    Grüsse
    Anton

  • Technologie von gestern? Oha. Da wär ich jetzt nicht drauf gekommen. Gut, dass ich gefragt hab!


    Was empfehlt ihr denn, mit Technologie von heute? ^^

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Da brauchst du dich nur mal auf der Homepage von Garmin einlesen anschliessend der Blick in deinen Geldbeutel.Garmin hat für jeden das passenden im Programm. Kommt immer drauf was zu bereit bist auszugeben.



    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Das Problem dabei ist aber doch, dass Garmin nur die Vorteile seiner Geräte hervorhebt. Würde mich jetzt stark wundern, wenn auch die Nachteile dort beschrieben wären!


    Außerdem muss es ja nicht unbedingt eins von Garmin sein. Ich bin für alles offen. Was ich an dem Legend gut finde und was daher mein Navi haben sollte, habe ich oben bereits beschrieben. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

  • Technologie von gestern...



    ... die bestens funktioniert! ;)

    Legend HCX und Vista HCX sind im Prinzip die gleichen Geräte, nur das Vista hat Höhenmesser und Kompass. Das Gummierungsproblem existiert, aber nicht bei allen. Über das "warum" wurde schon viel spekuliert. Wie man Karten auf das Gerät bekommt, muß man einfach wissen, dann funktioniert es auch (es geht nur eine Kartendatei, die in der Größe beschränkt ist, aber durchaus verschiedene Karten enthalten kann. Hält man sich an diese Einschränkungen, sollte es eigentlich keine Probleme geben).

    Natürlich gibt es Einschränkungen gegenüber den neueren Geräten, aber auch einige Vorteile. Die neuen eTrex10/20/30 können mehr, haben aber auch noch einige Kinderkrankheiten. Für's Geocachen würde ich ja im Moment am ehesten die Oregon-Serie empfehlen, hier scheint mir die Software von allen aktuellen Garmin-Geräten am ausgereiftesten zu sein... ;)

    Uwe

    P.S. die Kritik, die du in den Bewertungen von Versandhändlern liest, solltest du kritisch sehen :). Ein Outdoor-GPS ist ein Gerät, das sehr viel kann, und daher auch ein bischen Einarbeitung und Auseinandersetzung mit der Materie erfordert. Dafür gibt es z.B. einige gute Bücher, oder Foren wie dieses hier. Wer dazu nicht bereit ist, und einfache Bedienung im Stil eines A-nach-B-Autonavis erwartet, der wird scheitern. Manche der Bewertungen kommen von genau solchen Leuten... ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke schon mal für eure Antworten.


    Hab mir die Oregon mal grad angeguckt - haben die alle Touch? Ist das outdoor nicht problematisch?


    Klar muss man auch Kritik kritisch sehen. Leute, die mit der Bedienung nicht klarkommen, gibts immer. Was mich am meisten abgeschreckt hat, war die mangelnde Haltbarkeit mit der Gummierung und Joystick u.ä.


    ps ist denn das Oregon auch mit AA zu betreiben?

  • Ich würde nach 3 jahren oregon wieder ein touch display nehmen (mtb, wandern, auto). Wo keine knöpfe sind geht weniger kaputt... Das problem bei touch displays ist in der regel nicht das berühren, sondern dass sie nicht so kontrastreich und lichtstark sind. Die human interface ist halt von individuellen vorlieben abhängig.
    Gruss
    Bruno



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ist es denn auch mit den AA zu betreiben? Eine lange Laufzeit ist mir sehr wichtig. Und mit den AA kann man diese ja quasi beliebig verlängern... :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Oregons nehmen akkus sowie auch nicht ladbare AAs an. Musste ich noch nie als backup benutzen, kam immer mit eneloops (2x2) über die zeit. Laufzeit ist wg der displaygrösse nicht überragend, aber wenn man die sleep funktion des display benutzt reicht es weit.
    Gruss
    Bruno



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Danke für die Aufklärung. Klar, die eneloops sind geil ;) Sind mir auch bekannt.


    Ich fragte deshalb, weil ich was gelesen hatte von Lithium-Akku bei dem Oregon, und das würde ja keine AA bedeuten.


    Danke euch allen, aber wenn ihr sonst noch ein Gerät empfehlen könnt, bin ich für alles offen ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Vorsicht!

    Bitte nicht Lithium-Ionen-Akkus mit Lithium-Batterien verwechseln!!! ;)

    Das im Link sind Batterien, für einmalige Verwendung.

    Lithium-Ionen-Akkus im AA-Format hab ich auch noch nicht gesehen. Warum eigentlich nicht?
    Wird schon irgendwelche technischen Gründe haben!? :cool:


    Der Oregon läuft auf jeden Fall mit allem, was im Format AA ist (Batterien, Lithium-Batterien, Akkus), natürlich je nach Kapazität mehr oder weniger lang... ;)

    Uwe

  • Ahm. Okay. Dass es sowohl Akkus als auch Batterien von der Sorte gibt, hab ich jetzt auch noch nicht gewusst. Ich hatte nur irgendwas mit "Lithium" gelesen und bin von dem Standard-Akku ausgegangen, der ja heutzutage fast überall drin ist und NICHT oder nur manchmal getauscht werden kann und fast immer eine andere Größe hat.


    Aber wenn ihr mir versichert, da passen AA rein, dann glaube ich euch das.


    Lithium-Ionen-Akkus im AA-Format hab ich auch noch nicht gesehen. Warum eigentlich nicht?
    Wird schon irgendwelche technischen Gründe haben!? :cool:


    Technische? Naja soviel ich weiß, gehen die Dinger gerne mal hoch. Ich möchte die ungern ungeschützt irgendwo mit mir herumtragen... Birgt immer ein gewisses Risiko. Noch nie das Video gesehen von dem ferngesteuerten Hubi, der bei einer etwas unsanften Landung gleich in Flammen aufgegangen ist, weil der Akku dabei beschädigt wurde? Sobald die Li-Ionen-Akkus mit Sauerstoff in Berührung kommen, gehts ab..... aber holla!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Naja soviel ich weiß, gehen die Dinger gerne mal hoch. Ich möchte die ungern ungeschützt irgendwo mit mir herumtragen... Birgt immer ein gewisses Risiko.


    Man denke nur an die vielen Lebensmüden, die ein Handy mit sich rumtragen :D


    Gruß bergdohle

  • Technologie von gestern? Oha. Da wär ich jetzt nicht drauf gekommen. Gut, dass ich gefragt hab!


    Was empfehlt ihr denn, mit Technologie von heute? ^^


    Kennst Du diese Seite: http://www.navigation-professi…/pgcache/_index.html_gzip


    Dort werden die aktuell auf dem Markt befindlichen Geräte vorgestellt. Gut ist auch die Möglichkeit, die Geräte miteinander vergelichen zu können. Das Ganze ist "herstellerneutral". Vergleich und Übersicht unter: http://www.navigation-professi…erie-outdoor-gps-geraete/


    Gruß
    Wolfgang

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wie heißt das Teil? Erfüllt es meine oben beschriebenen Punkte?